
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
ich verwende für den gesang [g=108]hall[/g], predelay, einen kompressor und ein gate.
habs bisher so gemacht, daß ich erstmal alles durch´n kompressor gejagt habe, dann den [g=108]hall[/g] und den delay und zuletzt das gate.
in welcher reihenfolge macht es sinn, diese zu verwenden?
es ist doch richtig, daß man ein gate IMMER am ende einsetzt, oder?
UND:
weiss jemand, welxhes [g=8]plugin[/g] ich benutzen kann, um ein leichtes rauschen aus der spur zu bekommen? nimmt man nur´n gate und fertich?
mein toneport ux2 hat nen "hum reducer", ein ziemlich geniales teil.
man muß nur ein paar takte [g=422]gitarre[/g] spielen und das ding "lernt das instrument kennen"und es ist danach 0 rauschen zu hören.
das geht aber leider nich beim gesang...
wer weiss rat?
ich verwende für den gesang [g=108]hall[/g], predelay, einen kompressor und ein gate.
habs bisher so gemacht, daß ich erstmal alles durch´n kompressor gejagt habe, dann den [g=108]hall[/g] und den delay und zuletzt das gate.
in welcher reihenfolge macht es sinn, diese zu verwenden?
es ist doch richtig, daß man ein gate IMMER am ende einsetzt, oder?
UND:
weiss jemand, welxhes [g=8]plugin[/g] ich benutzen kann, um ein leichtes rauschen aus der spur zu bekommen? nimmt man nur´n gate und fertich?
mein toneport ux2 hat nen "hum reducer", ein ziemlich geniales teil.
man muß nur ein paar takte [g=422]gitarre[/g] spielen und das ding "lernt das instrument kennen"und es ist danach 0 rauschen zu hören.
das geht aber leider nich beim gesang...
wer weiss rat?