Reggae Plug-In für Logic

  • Ersteller hiobmontag
  • Erstellt am
hiobmontag

hiobmontag

Registriert
03.12.08
Beiträge
66
Reaktionen
0
Punkte
83
Hallo zusammen

Mein erster Post hier, ich hoffe ich bin am richtigen Ort und ihr könnt mir helfen...
Und zwar suche ich ein Reggae Plug-In für [g=540]Logic[/g].
Arbeite seit einem kleinen Weilchen mit [g=540]Logic[/g], hab aber noch keine "externen" Plug-In's benutzt und somit auch keine Erfahrung damit.

Hab mich in Foren und bei Thomann.de ein bisschen schlau gemacht, aber nix gescheites gefunden.
Alles zu diesem Thema scheint mit einem externen Player verbunden zu sein (z.B. die Ueberschall Dancehall Madness Collection o.ä.).
Und alles was ich irgendwie testen und anhören konnte, waren irgendwelche Loops. Ich interessiere mich aber eher für beispielsweise einzelne Drum-Sounds.

Bei der Big Fish Dread Roots Reggae Collection gefallen mir die Sounds ziemlich gut, aber ich mag eben nicht 100 euro ausgeben und dann kann ich dort nur Loops rausziehen auf denen ich aufbaue(n) (muss)...

Habt ihr Erfahrung mit einem der genannten Programme oder Anregungen/Empfehlungen.

Bin dankbar für jegliche Art von Hilfe.

hiobmontag
 
Und alles was ich irgendwie testen und anhören konnte, waren irgendwelche Loops. Ich interessiere mich aber eher für beispielsweise einzelne Drum-Sounds.

grundsätzlich macht es bei single shots wenig sinn, spezielle "reggae-drumsounds" zu suchen, denn da wird eben das verwendet, was bei anderen genres auch üblich ist...
für die roots-sachen eben idr echte drums, modernere dancehallgeschichten gehen mehr auf die hiphop-ästhetik.

ich weiß, loops haben nicht den besten ruf ("ist nicht selbstgemacht", "ist wie legoklötzchen rumschieben" etc).
ich würde aber drumloops nicht grundsätzlich ablehnen, denn da hast du eben schon den groove (z.b. bei von einem drummer eingespielten sachen), den du ansonsten aufwändig nachprogrammieren mußt - falls das überhaupt klappt.
 
danke für die schnelle antwort.

also sollte ich deiner meinung nach doch mal z.b. die big fish collection kaufen und ausprobieren?
dancehall zu produzieren ist mit [g=540]logic[/g] eh kein problem, zumindest konnte ich das bis anhin immer gut bewerkstelligen. sounds sind da mehr als genug enthalten ;-)

ich interessiere mich momentan eher für "klassischen" reggae, also one drop produktionen.
da sind die drums ja eigentlich doch immer sehr ähnlich, also könnte man u.u. wirklich mal mit loops probieren?!?

hast du oder sonst jemand hier schon mal mit den submersible drum packs gearbeitet? dort gäbs ja ein "slypack" von sly dunbar...

hiobmontag
 
schau mal unter www.loopmasters.com

da gibts sehr geile dub collections!

auch von "echten menschen" eingespielt.. zB Horseman collection....
 
was ist denn ein reggae [g=8]plugin[/g]???
 
Reggae [g=8]Plugin[/g] !?

der nächste fragt ob es ein Gangster HipHop [g=8]Plugin[/g] gibt....
 
naja, halt ein [g=8]plugin[/g] mit reggae sounds. vor allem drum sounds.

hab ich mich da im wort "[g=8]plugin[/g]" vertan?

wenn ichs recht im kopf hab, dann gibt es übrigens sowas wie ein "gangster hip hop [g=8]plugin[/g]", btw...
 
Nur so als Tip... schau doch mal was für Instrumente im Reggae verwendet werden und analysier dann was für Sounds du brauchen wirst... ;)
 
@ mikesilence
danke für den tip. wie oben schon mal erwähnt dreht sichs hauptsächlich um die drums.
alles andere kann ich gut selbst bewerkstelligen im moment.

trotzdem bleibt für mich die frage, wie kriege ich diese sounds hin oder wo krieg ich sie her ;-)
ich kann sie schon selbst "einspielen", jedoch finde ich in [g=540]logic[/g] nicht die passenden sounds.
und um die drums einzuspielen und danach alles im mix so zu bearbeiten damit es klingt wie ich mir das vorstelle, dafür hab ich dann leider momentan noch definitiv zu wenig ahnung vom mischen...

und dazu halt das klassische newbie-sätzchen: "es müsste doch einfacher gehen" ;-)
 
Nein, es wird nicht einfacher gehen... fang doch mal mit nem normalen Schlagzeug-Studiokit wie es in [g=540]Logic[/g] dabei ist an...
 
du musst auch überlegen dass raggaae echt einen dreckigen und verzerten sound auf den gitarren riffs oder auf den piano riffs haben muss
und ohne gescheide instrumente kannste das ganz schnell vergessen
nur mit vsts kommste da nicht weit
perfekt für raggae wär halt eine workstation alla motif oder triton
die haben schon vorgefertigte perfekt effektierte samples mit denen du nur noch deine ideen einspielen musst, ohne da groß was zu bearbeiten etc...

Du kannst in [g=540]logic[/g] auch beim esx eine egitarre nehmen und dann nen [g=23]distortion[/g] draufpacken, jedoch hört sich das verdammt nach blechdose an,

bei meinem motif xs 7 muss ich nur einspielen,weil die samples echt verdammt gut klingen,
bei tvtotal steht auch ein motif xs 7 und damit spielen die ja auch jede musikrichtung
 
danke für eure hilfe. dann werd ich mich mal frisch ans werk machen sobald ich zu hause bin!
 
@thma

danke für die links. die hatte ich bereits mal entdeckt.
hast du selber erfahrung mit den big fish produkten?
das würd mich am meisten interessieren :)
 
Ja, ich habe ein paar Sample CDs und Soundfonts von Big Fish.
Die Sachen sind preiswert, bieten eine gute Soundqualität und fügen sich gut in meine Mixe ein.
Ich verwende die Sachen auch nach Jahren noch gerne. (Das ist ein grosses Lob, weil neue Sounds oft toll klingen, sich aber dann schnell "abnutzen")

Die Big Fish Reggae Sample Cds kenne ich aber selber nicht, aber wegen meiner guten Erfahrungen mit BF habe ich sie einfach mal verlinkt. Es gibt dort doch auch immer ein paar preview Sounds, um sich ein Bild machen zu können...

beste Grüsse,
Thomas
 
Nee, Reggae ist nicht meine Baustelle, aber Du scheinst ja schon in Richtung Sampling ausgerichtet zu sein. Big Fish hatte ich schon insgesamt sehr gute Sachen von gesehen und gehört. Wenn Du mal bei bestservice.de nachschaust, da gibt es zu vielen Sampling- [g=420]CD[/g]´s auch manchmal Demo- Musikstücke, wo man sich ein Bild davon machen kann, wie gut diese Instrumente oder Loops/ Construction Kits im Mix klingen ....

Cool Überschrift übrigens. Ein Reggae [g=8]Plugin[/g] ;) Gibt´s auch Talent- Plugins ?????? ;)
 
du brauchst keine plugins oder samples, sondern einfach erfahrung und talent
 
hi hiob, freut mich, dass sich noch ein reggaefreund hier her verirrt hat ;)

ich mache auch reggae, bin allerdings auch noch anfänger. ich versuch mich mit reason, kann dir also zu plug-ins wenig erzählen. was mir allerdings sehr hilft ist tatsächlich die musik zu analysieren, die ich gerne höre. was willst du denn genau für eine art reggae machen? doch mehr in richtung dancehall vom sound her (also eher elektronisch, wie z.b. capleton, anthony b., sizzla usw.) oder richtig rootig in richtung bob marley? für zweiteres empfehle ich dir absolut natürlich klingende drums, die man für verschiedene arten von musik einsetzen kann. typisch für den reggae ist meiner meinung nach der rimshot oder side stick jeweils mit einer portion gegatedem [g=108]hall[/g].

greetz, wailer
 
@cal1
danke für die seeeeehr konstruktive hilfe. ich nehme an du wirst mir dann auch bescheinigen können ob talent hab oder nicht...

@ alle anderen
danke euch. solche antworten nützen auch wirklich was!

zum schluss @wailer
fahre momentan eher den roots film. danke für die tips. werd das ausprobieren.
 
@cal1
danke für die seeeeehr konstruktive hilfe. ich nehme an du wirst mir dann auch bescheinigen können ob talent hab oder nicht...

Es ist die bittere Wahrheit die nie jemand hören will. Also lügt man sich in die Tasche und sucht ein [g=8]PlugIn[/g] das verspricht einem die Arbeit abzunehmen.
Dabei kannst Du das Ziel auch mit einfacheren Mitteln und Standard Samplesets erreichen wenn Du Dich nur etwas mehr mit der Materie beschäftigst. Das meinte Cal1.
Deine Reaktion zeigt leider, dass Du diesbezüglich nicht einsichtig bist obwohl Du noch nicht viel Erfahrung hast...es ist immer wieder das Gleiche...keiner will seine Sache ordentlich machen und die Basics lernen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
11
Aufrufe
2K
Bassy
Bassy
synthpark
Antworten
25
Aufrufe
5K
clemenserwe
clemenserwe
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
notebynote
Antworten
45
Aufrufe
7K
Cal1
Cal1
greenman
Antworten
1
Aufrufe
29K
Kamu
Kamu

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben