Omnisphere: Beim Layern/Stacken spielbaren Bereich auf Midi-Ebene verschieben? (Oktave)

C

crayzeee

Registriert
10.12.09
Beiträge
1.339
Reaktionen
254
Punkte
2.260
Ist es in Omnisphere beim Stacken von Instrumenten (kein Live Mode) möglich, diese Instrumente zueinander in der Oktav-Lage zu verschieben / auszurichten? Dabei dürfen natürlich keinerlei Klangeinbußen stattfinden. Es geht darum, dass unterschiedliche Lagen bei den Stack-Instrumenten zusammenspielen können.

Hier ein Beispiel:
Ich habe also einen Stack aus 2 Instrumenten:
1) Piano
2) Glocke

Ich drücke auf meinem Hardware-Keyboard die Taste F3

Nun will ich, dass dabei von der Gitarre auch die Taste F3 erklingt, aber von der Glocke die Taste F4.
Beides soll dann im Ergebnis natürlich zusammenspielen.

Wie geht sowas im Omnisphere? (Übrigens bei Unify von PluginGuru nennt sich das auf jeder Layer-Ebene 'Offset')
 
In Cubase würde ich das so machen, 2 Instrumenten Spuren zu erzeugen und eine davon zu transponieren. Auf der linken Seite gibt es verschiedene tabs. Zum Beispiel Routing. Aber eben auch Midi. Da kann man den Effekt Modify oder so ähnlich hinzufügen. Transpose +12
 
In Cubase würde ich das so machen, 2 Instrumenten Spuren zu erzeugen und eine davon zu transponieren. Auf der linken Seite gibt es verschiedene tabs. Zum Beispiel Routing. Aber eben auch Midi. Da kann man den Effekt Modify oder so ähnlich hinzufügen. Transpose +12
Ziel ist natürlich, nur eine einzige Spur zu haben, denn die Fummelei mit mehreren Spuren nervt hierbei.
 
Hier geht's um Omnisphere ...

Im Omnisphere kannst Du für jedes Layer einen Transpose-Wert eingeben:
Super. 👍🏽
Hoffentlich wird das Quellmaterial dabei nicht gepitched. (Klangverschlechterung) 🤔
 
Hoffentlich wird das Quellmaterial dabei nicht gepitched.
Mit der Transpose-Einstellung nicht. Der Überbegriff "Pitch" ist hier nur ungeschickt gewählt. Transpose bedeutet generell eine "Verschiebung" der Note-On Befehle.
 
Mit der Transpose-Einstellung nicht. Der Überbegriff "Pitch" ist hier nur ungeschickt gewählt. Transpose bedeutet generell eine "Verschiebung" der Note-On Befehle.
Super. Hätte ich das mal schon früher gewusst. 😅
Und mit Keyscape kann man da so schöne Stacks bauen, wenn man dafür die Omnisphere-Oberfläche nutzt. 😍👍🏽
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben