
BigUrb
- Registriert
- 10.10.05
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 59
Ich recorde seit einem halben Jahr mit Cooledit und bin ansich sehr zufrieden.
Mit Handhabung der Software und den gegebenen Möglichkeiten.
Meine Frage bezieht sich auf den Ablauf beim Recording.
Ich erläutere mal den Ablauf und es wäre nett wenn die Profis hier das mal beurteilen und ggf. Verbesserungsvorschläge machen.
Übrigens ich mache Hip Hop.
Ich ziehe den BEat auf die erste Spur. Dann nehme ich den Text und den Hook auf.
Dafür brauche ich immer 2-4 Spuren da es Etappenweise gemacht wird. Wer rappt schon sein gesamten Text an einem Stück, und dann auch noch Perfekt?
Dann kommen die Doubbles auf die nächsten freien Spuren und anschließend der Hintergrund (Lachen usw.) Wenn das geschafft ist baue ich die Sounds auf die nächste freie Spur. (quitschende Reifen usw.)
Danach mach ich jeweils mit dem Text und den Hook ein MIxdown damit diese nur noch jeweils eine Spur in Anspruch nehmen.
Jetzt beginne ich Effekte auf die Rapps und den Hook zu legen.
(z.B. Scharfe S entfernen)
Danach bearbeite ich die Doubbles und den Hintergrund jeweils mit Effekten,
Wenn dann alles meiner MEinung nach von den Lautstärken her passt mache ich ein GEsamtmixdown und speicher alles.
Mein Problem bei der Sache ist das sich die Stimme immer so weit weg vom Beat anhört. Irgendwie nicht Kompakt. Ist schwer zu beschreiben aber ich werde über ein Freund ein Beispiel hochladen welches ich dann einfüge. Erstmal geht es mir um den Ablauf, weil wenn ich hier grobe Fehler mache liegt der Hund vielleicht hier schon begraben.
Übrigens ich benutze ein Samson CO3 Kondensator Mic, welches über ein Phonic Mixer zur Soundkarte geht. Das Equipment wird gerade ausgebaut. VTB1 und neue Soundkarte sind bestellt.
Danke für alle Antworten.
Das Soundbeispiel folgt in den nächsten Stunden.
Mit Handhabung der Software und den gegebenen Möglichkeiten.
Meine Frage bezieht sich auf den Ablauf beim Recording.
Ich erläutere mal den Ablauf und es wäre nett wenn die Profis hier das mal beurteilen und ggf. Verbesserungsvorschläge machen.
Übrigens ich mache Hip Hop.
Ich ziehe den BEat auf die erste Spur. Dann nehme ich den Text und den Hook auf.
Dafür brauche ich immer 2-4 Spuren da es Etappenweise gemacht wird. Wer rappt schon sein gesamten Text an einem Stück, und dann auch noch Perfekt?
Dann kommen die Doubbles auf die nächsten freien Spuren und anschließend der Hintergrund (Lachen usw.) Wenn das geschafft ist baue ich die Sounds auf die nächste freie Spur. (quitschende Reifen usw.)
Danach mach ich jeweils mit dem Text und den Hook ein MIxdown damit diese nur noch jeweils eine Spur in Anspruch nehmen.
Jetzt beginne ich Effekte auf die Rapps und den Hook zu legen.
(z.B. Scharfe S entfernen)
Danach bearbeite ich die Doubbles und den Hintergrund jeweils mit Effekten,
Wenn dann alles meiner MEinung nach von den Lautstärken her passt mache ich ein GEsamtmixdown und speicher alles.
Mein Problem bei der Sache ist das sich die Stimme immer so weit weg vom Beat anhört. Irgendwie nicht Kompakt. Ist schwer zu beschreiben aber ich werde über ein Freund ein Beispiel hochladen welches ich dann einfüge. Erstmal geht es mir um den Ablauf, weil wenn ich hier grobe Fehler mache liegt der Hund vielleicht hier schon begraben.
Übrigens ich benutze ein Samson CO3 Kondensator Mic, welches über ein Phonic Mixer zur Soundkarte geht. Das Equipment wird gerade ausgebaut. VTB1 und neue Soundkarte sind bestellt.
Danke für alle Antworten.
Das Soundbeispiel folgt in den nächsten Stunden.