Reason und Hardware - Erfahrungen?

  • Ersteller alecchamp
  • Erstellt am
A

alecchamp

Registriert
04.06.04
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
34
Hallo,

hab gehört das es auch diverse "Hardwarecontroller" für Reason geben
soll. Weiß jemand was die Dinger taugen - oder hat schon selbst Erfahrung
mit gemacht?

Mfg
Alex
 
Hi,

hab Erfahrung mit dem Korg Microcontrol. Das Ding taugt auf jeden Fall was.
Du hast da mehrere Fader sowie Potis und dazu noch so Mpc mäßige Triggerpads.
Um wirklich Musik zu machen ist so ein Midikeyboard echt wichtig (meine Meinung).
Dein Sound bekommt einfach ein ganz anderen Charakter wenn du wirklich schrauben kannst.
Wobei der Microcontrol ziemlich teuer ist. Da gibt es auch günstigere Geräte die genauso taugen.

Musikhaus Thomann
Korg
Ebay
 
Danke für die Info - leider finde ich bei Thomann nix gescheites und auch
der microcontrol taucht da nicht auf - hast du noch ein paar Namen?

Danke
Alex
 
Behringer BCR (funktioniert imo sehr gut, Preis/Leistungs-Verhältnis okay).

Oder ne Kompaktlösung für kleines Geld: Oxygen 8 Ruhig auch mal andere M-Audio-Produkte anchecke, die auch in Frage kommen könnten ( Radium 49, MK-461C, O2, Ozone, Ozonic, usw.).

Aber auch andere Hrrsteller haben schöne Controller-Töchter ( z.B. Doepfer Drehbank, Evolution X-Session, undsoweiterundsofort....
 
Ich danke für die mühevoll erstellte Liste.
 
na,dann bist du ja mein mann,nämlich:
ich kriege es bei reason einfach nicht hin meinem mk-449c regler zuzuweisen.wie das von reasons seite (eigentlich) funktioniert weiß ich,allerdings habe ich von meinem evolution keine anleitung o.ä. .das problem:wenn ich bei reason einen regler auswähle und ihn dem evolution zuweisen will passiert einfach nichts.ich dreh den regler aber er wird von reason nicht erkannt.
mmh,bei meinem ozone war das kein problem...'ne idee??
 
Überprüfe erstmal ob Reason überhaupt die [g=32]Midi[/g]-Signale Deines Controllers empfängt (Kontrollleuchte im [g=32]Midi[/g]-Interface ganz oben)! Auch auf den [g=20]Midi-Kanal[/g] achten!

Wenn das geht, setze mal den Focus ([g=32]Midi[/g]-Send) auf einen Subtractor und drehe mal an Deinem Cut-Off-Regler oder an irgendeinem typischen Klangregler bzw. check einfach ob sich überhaupt was an dem Subbi tut.

Sollte das der Fall sein, müsste das mit der Zuweisung eigentlich gehen.

Zur Not mal in die Reason-Doku schauen oder den Support von Evolution kontaktieren bzw. das FAQ einlesen. Habe bisher noch nichts extra zugewiesen. Bin mit der Standard-Einstellung ziemlich zufrieden :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben