Jeffrey John Band "DNA" [mixing practice]

Dieser Aufnahme standen die Telefunken-Mikros mal nicht im Wege. :)

 
Also die Frauenstimme empfand ich als nervend da die versucht besonders übertrieben zu singen, also da habe ich Fader hoch und gut ist.
Song an sich etwas langweilig, fun Factor niedrig:

Edit: neuer Mix weiter vorne
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Sonnabend Vormittag Mix. Hat Spaß gemacht.

 
Also zunächst finde ich Klasse von Telefunken, dass sie endlich mal ein Großmembrankondensatormikrofon für den Gesang benutzen. Gut, war vermutlich nicht live. Aber große Klasse, unsere Gebete wurden erhört.

Ich dachte, dass gute Stück hat sich recht schnell gemischt, klassische Fehleinschätzung.

Und ich fand die Dame gar nicht schlecht von der Perfomance. Hat eine tolle Stimme. Vielleicht wollte sie unbedingt eine perfekte Performance abliefern und ist dabei ein wenig über Ziel hinaus geschossen. Aber ich finde wenn man sie richtig einbettet geht es durchaus ein wenig in Richtung Houston / Carey Ballade.

Einige Großbaustellen trotz durchweg vernünftiger Aufnahme. Die Kirchenorgel fand ich viel zu intensiv. Ich konnte die nur stark gefiltert überhaupt in den Song einbauen und verarzten. Die hätte sonst alles im Low End vernichtet.

Das Cello kam irgendwie überhaupt nicht sauber heraus/zur Geltung und ich finde den Part, wo das Cello, gefolgt vom Kontrabass spielt und dann noch die Dame ganz leise im Hintergrund herumwinselt irgendwie misslungen. Aber gut, man muss mit dem Leben was man hat. Hatte keine Lust das selbst anzugehen und ggf. mit VST Instrumenten auszubessern bzw. anders zu arrangieren.

Ich habe kurz über alle Mixe gehört, viele von euch hatten irgendwie Probleme mit dem Kontrabass, der wirkt oftmals viel viel zu wuchtig und übertüncht teilweise alles bei mir über den Subwoofer. Hab mir zu jedem drei Stichpunkte aufgeschrieben.

Leary:

- Finde das Klavier etwas leise und dumpf
- Snare etwas dick unten rum bzw. könnte im Bereich 5-8K eine breite, kleine Anhebung vertragen
- Tomläufe könnten noch besser in Szene gesetzt werden, finde die Toms wirken etwas pappig(liegt natürlich an der Aufnahme)
- Ansonsten runder Mix

Sanoor:

- Gesang wirkt etwas fauchig/harsh
- Kontrabass zu intensiv
- Stereofeld Akustikgitarren
- Einige Kick Schläge fehlen, entweder hat da dein Triggertool was vergeigt oder du hast die irgendwie mal kurz gemutet
- Ansonsten runder Mix

Joost:

- Kontrabass zu intensiv
- Panorama der Sängerin (ist sicher auch Geschmacksache, ich finde die Main Vocals fast oder sehr weit auf einer Seite zu platzieren wirkt etwas befremdlich)
- Kontrabass zu intensiv
- Schlagzeug ist etwas wenig präsent bzw. eher im Hintergrund

LS:

- Klavier etwas dumpf
- Kontrabass zu intensiv
- Schlagzeug gefällt mir, ist gut abgestimmt
- Tomlauf könnte etwas besser herausgearbeitet werden
- Ansonsten runder Mix, deine Vocals sind deutlich klarer und besser als zuletzt

Silent Warrior:

- Klavier am Anfang etwas leise, einen Ticken zu dumpf
- Kontrabass zu intensiv
- Sängerin wirkt zu leise(als würde sie im Nebenraum singen)
- Drums&Bass etwas dominant/laut

BM:

- Klavier etwas dumpf
- Die Vocals der Sängerin wirken etappenweise nicht ganz klar/detailliert
- Drums wirken etwas dünn/pappig

So dann mal mein Versuch das irgendwie gebacken zu kriegen...



Ich weiß, die Vocalfx sind teilweise etwas zu intensiv, ist auch noch nichts automatisiert.

Und die Snare ist mir einen Ticken zu laut/zu präsent geraten(1-3 dB). Oder ich sollte die ein wenig anders EQen. Da müsste ich nochmals ran. Wollte Anfangs schön viel Sättigung und dann ist mir das Luder etwas aus dem Rahmen gelaugen.

Habe ich leider erst nach dem Rendern festgestellt, wollte aber nicht nochmal ran.

Insgesamt könnte man sich bestimmt noch weitere 1-2 Stunden an dem Stück austoben. Das schreit auch geradezu nach Lautstärkeautomation.
 
Sanoor:

- Gesang wirkt etwas fauchig/harsh
- Kontrabass zu intensiv
- Stereofeld Akustikgitarren
- Einige Kick Schläge fehlen, entweder hat da dein Triggertool was vergeigt oder du hast die irgendwie mal kurz gemutet
- Ansonsten runder Mix
Danke erstmal für dein Ohr.

- Gesang ein bisschen entschärft. Gerade bei der Sängerin keine leichte Aufgabe
- Kontrabass leiser gemacht.
- Stereofeld Akustikgitarren: Verstehe ich nicht, was du damit meinst
- Kick: Triggertool ein bisschen entspannter eingestellt.



Bei deinem Mix kann ich die von dir selbst genannten Punkte bestätigen. Snare ist nach meinem Gefühl nur ein kleines bisschen zu laut, vielleicht 1-2 dB. Sound finde ich in Ordnung. Darüber hinaus finde ich das Klavier zu ausgedünnt und dadurch zu tacky. Die resonante Stimme der Sängerin hast du auch nicht richtig in den Griff bekommen.
 
Joost:

- Kontrabass zu intensiv
- Panorama der Sängerin (ist sicher auch Geschmacksache, ich finde die Main Vocals fast oder sehr weit auf einer Seite zu platzieren wirkt etwas befremdlich)
- Kontrabass zu intensiv
- Schlagzeug ist etwas wenig präsent bzw. eher im Hintergrund
Danke für Dein Feedback !

Den Kontrabass finde ich eigentlich nicht zu intensiv, denn ich wollte ihn nach unten abrunden. Vielleicht hätte man ihn ein leichtes Bischen leiser gestalten können.
Bei der Positionierung der einen Lead Frauenstimme hast Du Recht, wobei das gar nicht so extrem nach rechts gepanned war.
Das das Schlagzeug bei meinem Mix etwas zurückhaltender war, war Absicht.
 
Den Hall auf der männlichen Lead Vocal Stimme finde ich klasse gewählt. Bei der Frauenstimme ist für mein Empfinden die Hallfahne etwas zu lang. Den Bass hätte (hab) ich einen Ticken lauter gemixed.
Der Schlagzeuger ist Linkkshänder, oder aus Sicht des Schlagzeugers gemixt ?
 
Stimmt...da war ja auch ne Orgel drin...die war bei mir viel zu weit hinten....
Den Gesang finde ich von der Tiefenstaffelung gut gelungen, wobei ich die Lead Stimme noch weiter nach vorne geholt hätte.
Das Schlagzeug finde ich in Deinem Mix irgendwie zu präsent, aber das ist ja Geschmackssache.
Auf dem Piano hatte ich nur einen Raum leicht reingemixed und bei Dir ist es anscheinend ein Hall geworden.
Den Mix als solches finde ich gut.
 
Je öfter ich das Stück höre, umso mehr fällt mir auf, daß der Sänger teilweise Nuancen daneben singt. Eigentlich müsste man das nochmal mit Melodyne richten.
 
Hab nochmal ne zweite Version gemacht.
Schlagzeug etwas lauter (zu laut ?)
Etwas Hall aus der Frauen Lead Stimme herausgenommen und das Panning etwas kleiner gemacht
Bei der männlichen Lead Stimme habe ich minimal eine fast nicht wahrnehmbare tonale Anpassung per Melodyne vorgenommen, damit der Sänger nicht zu schräg singt.
Die Orgel habe ich (vielleicht zuviel ?) hervorgehoben und da noch nen Dimension D draufgepackt, damit die Orgel auch breiter rüberkommt
Auf dem Piano habe ich den Hall einerseits von der Attack Zeit etwas direkter gemacht, dafür aber die Hallzeit angehoben (wenn das man nicht zu viel war... ?)
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die Kick austauschen sollen, denn die klingt irgendwie pappig.

Edit: ach ja..., den Bass habe ich leicht zurückgenommen.

 
Hab nochmal ne zweite Version gemacht.
Schlagzeug etwas lauter (zu laut ?)
Etwas Hall aus der Frauen Lead Stimme herausgenommen und das Panning etwas kleiner gemacht
Bei der männlichen Lead Stimme habe ich minimal eine fast nicht wahrnehmbare tonale Anpassung per Melodyne vorgenommen, damit der Sänger nicht zu schräg singt.
Die Orgel habe ich (vielleicht zuviel ?) hervorgehoben und da noch nen Dimension D draufgepackt, damit die Orgel auch breiter rüberkommt
Auf dem Piano habe ich den Hall einerseits von der Attack Zeit etwas direkter gemacht, dafür aber die Hallzeit angehoben (wenn das man nicht zu viel war... ?)
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die Kick austauschen sollen, denn die klingt irgendwie pappig.

Edit: ach ja..., den Bass habe ich leicht zurückgenommen.


Hab mal rein gehört. Der Hall der Leadstimme ist am Anfang für mich fast etwas zu viel. Der gestrichene Solobass der ja eigentlich die Abwechslung zur Leadvocal ist, wirkt für mich etwas komisch wenn die Vocal einen großen Hall hatte und der Solobass auf einmal in einem kleinen Raum spielt. Die Akustik Gitarren sind für mich etwas zu Waschbrett krazigmäßig wenn das Sinn ergibt. Ich fand die eigentlich gut so wie sie waren, habe da nichts eqt. Würde sie auch etwas weiter auseinander pannen. Bei 3:45 kommt auf einmal Klavier/Orgel so laut rein... so ein richtiger Lautstärkensprung. Orgel und Klavier würde ich im zweiten Teil generell etwas leiser ziehen, die sind so laut wie die Leadvocals. Hört sich dramatisch an sind aber nur ein paar Korrekturen, dann passt's für mich.

Edit Kickdrum, probier mal die close Mic, das andere klingt nicht gut, dröhnt alles zu. Das close Mic dann etwas von unten dann mehr drücken lassen.
 
Danke !

Das mit der Auspegelung der Orgel ist schon tricky. Die muss man wohl automatisieren, um vom anfänglichen Herumgeplänkel noch etwas mitzubekommen, denn später kommt dann Fortissimo….
Auf den Bass müsste man dann wohl noch einen Raum reinrechnen
Die Akkustikgitarren habe ich eigentlich nur mit Kush Omega Transformer angedickt, damit sie besser wahrnehmbar sind…
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben