reason 3 in bessthendes Cubase Projekt einbinden?

Jack

Jack

Registriert
05.03.03
Beiträge
5.429
Reaktionen
6
Punkte
5.523
Hallo Reason_Fachleute,

ich hab ein Cubase-Projekt und da möchte ich nun nachträglich verschiedene schon vorhandene Midispuren von Reason-Instrumenten wiedergebn lassen.

Ist das überhaupt möglich?
 
ja,


Du must zuerst Cubase starten und die Rewire Kanäle aktivieren.
Danach dan Reason starten und die Instrumente auswählen die du haben willst.
Dann nur noch die Instrumente in Reson auf die ausgänge verteilen.
Damit du in Cubase für jedes Reson Instrumen eine Kanal im Mixer hast.

Danach haste dann automatisch in den "[g=32]Midi[/g] Out der jeweiligen spur die Liste der Instrumente die du in Reason aufrufst !!
 
hi,
danke für die schnelle Antwort.
Super wenn das so funzt. Ich war etwas verunsichert weil ich hier schon eine weile mitlese und bei Reason immer von einem geschlossenem System gesprochen wird.
 
Keine Angst...

Du kannte jede Software die über rewire verfügt in Cubase SX einbinden !
 
Huhu,

ich hab es geschafft das alles so zu verbinden das ich die Reason Instrumente in Cubase empfangen und hören kann. Aber jetzt habe ich plötzlich eine Vezögerung von 2 Sekunden, wenn ich eine Keyboardtaste drücke. :|

Weiß jemand was da passiert sein kann?
 
Mmh welche soundkarte haste den ??
 
Die Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000 C-Port
 
Hej...

Hmmm... hast Du die Latenzeinstellung von Cubase gecheckt? Vielleicht hat die sich verstellt. Normalerweise entstehen durch Rewire gerade mit Cubase keine Latenzen.

Und noch was: deaktiviere bei Reason das Midikeyboard in den Einstellungen. Denn so wird Reason zweimal gefüttert: einmal via Rewire und gleichzeitig empfängt es dieselben Daten vom Keyboard, so dass die Töne doppelt zu hören sind. Ist zumindest auf meinem [g=18]Mac[/g] so (keine Ahnung, ob das Phänomen auch auf dem PC auftritt). Vor allem war das mit Reason 2.5 auch kein Problem... klassischer Fall von Verschlimmbesserung :nonono:

Gruß
Mike
 
Hm,

es scheint irgendwie den Treiber rausgeschmissen zu haben in den Geräteverbindungen steht plötzlich:

11 DSP24 2 Ch Mapper (PCM/ [g=126]SPDIF[/g])

normalerweise müßte da EWDM stehen.


Ich krieg den EWDM_Treiber aber nicht mehr rein :cry:
 
Mhhh gibt es kein aiso Treiber bei der karte ???
 
doch,
das ist ein [g=12]ASIO[/g]-Treiber neu von ESI programmiert

edit:

dachte ich zumindest, damit waren Latenzen bis 2,18ms möglich
 
Seltsam !!

Du hast aber erst cubase gestartet und dann Reason ?

Wenn dann natürlich der treiber verhauen wird dann ist das sehr mekrwürdig !!

Hast auch die aktuellsten treiber drauf ??

Ansonsten wenn das immer wieder passiert wenn du Reason in Cubase einbinden willst dan liegt das an den treibern, solltest dann mal ne email schrein an ESI und mal nachfragen !!!

Weil normaler weise funktioniert das ohne Probleme !!!!
 
Du hast auch ganz sicher Cubase als erstes gestartet? Denn sonst geht's wirklich nicht. Allerdings müsste dann irgendwie ne Fehlermeldung kommen, falls Reason schon am Laufen ist (glaub ich zumindest).
 
Es sind die aktuellsten Treiber.

yepp, ich werd mal cLAUS Riethmüller fragen.

Danke Euch!
 
mikebshell schrieb:


Du hast auch ganz sicher Cubase als erstes gestartet? Denn sonst geht's wirklich nicht. Allerdings müsste dann irgendwie ne Fehlermeldung kommen, falls Reason schon am Laufen ist (glaub ich zumindest).

Jetzt habe ich so oft hin und her gestartet das ich nicht mehr ausschließen kann das falsch gemacht zu haben
 
Nur der Vollständigkeit halber.

Es war tatsächlich ein Reasonfehler.

Mit dem 3.02 update geht jetzt alles problemlos.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben