- Registriert
- 20.11.11
- Beiträge
- 1.844
- Reaktionen
- 362
- Punkte
- 3.038
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Workflow ist zwar grässlich (kein Drag & Drop)
Der Workflow ist zwar grässlich (kein Drag & Drop)
What?
Also ich finde keine sidebar mit einer Plugin-Übersicht wo ich dann PLugins einfach auf die Spuren ziehen kann. Stattdessen klappt so ein kleines Fenster auf, wo man dann die PLugins suchen muss und dann kann man die auf diese FX legen durch zwei Mal klicken oder so. Unglaublich umständlich.
Und ich finde keine Möglichkeit per einem Klick mal kurz eine Bussspur oder einen Send zu eröffnen. Das muss man sich da ja alles selber erbasteln.
Track erstellen, den dann Buss 1 benennen und dann dorthin per Klicks den Send schicken.
Ich finde Imperial cool. Tolles Theme. Sieht aus wie ein echtes Pult.
http://stash.reaper.fm/theme/1629/IMPERIAL 24.ReaperThemeZip
Ist Reaper denn stabil?
Also ich finde keine sidebar mit einer Plugin-Übersicht wo ich dann PLugins einfach auf die Spuren ziehen kann. Stattdessen klappt so ein kleines Fenster auf, wo man dann die PLugins suchen muss und dann kann man die auf diese FX legen durch zwei Mal klicken oder so. Unglaublich umständlich.
Nein, Du kannst sie einfach da hin ziehen, wo Du sie haben möchtest. Und Du kannst sehr bequem suchen und eigene virtuelle Ordner anlegen.
Und ich finde keine Möglichkeit per einem Klick mal kurz eine Bussspur oder einen Send zu eröffnen. Das muss man sich da ja alles selber erbasteln.
Man kann in REAPER so ziemlich alles beliebig belegen, auch das.
Track erstellen, den dann Buss 1 benennen und dann dorthin per Klicks den Send schicken.
Einfach den IO-Knopf auf den gewünschten Send ziehen, fertig.
REAPER unterstützt von allen mir bekannten DAWs Drag & Drop am konsequentesten und war, soweit ich das überblicke, hierfür auch Vorreiter.
Es gibt viele gute Videos zu REAPER, und es existiert auch ein deutsches Handbuch als PDF.
Ciao,
Steffen
@Flipnaut:
Das Konzept unterschiedlicher Spurarten für unterschiedliche Zwecke gibt es bei REAPER nicht. Du kannst einfach jede Spur auf jede andere schicken - damit sind dedizierte FX- oder Bus-Spuren völlig überflüssig.
Die Möglichkeit, Spuren durch simplen Klick zu Ordnerspuren zu machen, wurde ja schon erwähnt - standardmäßig senden dann die im Ordner enthaltenen Spuren an die Ordnerspur. Das kann man aber auch ändern, wenn man das so nicht haben will.