- Registriert
- 02.12.07
- Beiträge
- 853
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.173
Hallöchen,
für ein Projekt suche ich derzeit folgende Möglichkeit:
ich möchte ein Gitarrenriff "trocken" in meiner DAW aufnehmen. Als Interface benutze ich das Tascam DM 3200 - das ich noch nicht sehr lange besitze, wie ich hier noch anfügen muss.
Das Aufnehmen ist auch kein Problem, aber was ich dann tun möchte, krieg' ich einfach nich gebacken:
ich möchte die aufgenommene Spur aus der DAW routen. Dann möchte ich dieses Signal durch meinen Line 6 POD (den der allerersten Stunde, also das Teil von vor 10, 12 Jahren (ich erwähn's nur der Anschlüsse wegen)) jagen und von dort zurück durch das Pult in die DAW.
Ich schätze, der POD fungiert dabei so wie ein Insert-FX? Jedenfalls habe ich das Tascam-Handbuch ab S. 49 beackert, aber so richtig schlau werde ich nicht draus. Schließlich muss mein DAW-Signal aus dem Pult und in den Klinken-Input des POD - aber das physikalische ROuting überfordert mich grad...
Weiß jemand, wie ich das hinbekomme?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
snafu
für ein Projekt suche ich derzeit folgende Möglichkeit:
ich möchte ein Gitarrenriff "trocken" in meiner DAW aufnehmen. Als Interface benutze ich das Tascam DM 3200 - das ich noch nicht sehr lange besitze, wie ich hier noch anfügen muss.
Das Aufnehmen ist auch kein Problem, aber was ich dann tun möchte, krieg' ich einfach nich gebacken:
ich möchte die aufgenommene Spur aus der DAW routen. Dann möchte ich dieses Signal durch meinen Line 6 POD (den der allerersten Stunde, also das Teil von vor 10, 12 Jahren (ich erwähn's nur der Anschlüsse wegen)) jagen und von dort zurück durch das Pult in die DAW.
Ich schätze, der POD fungiert dabei so wie ein Insert-FX? Jedenfalls habe ich das Tascam-Handbuch ab S. 49 beackert, aber so richtig schlau werde ich nicht draus. Schließlich muss mein DAW-Signal aus dem Pult und in den Klinken-Input des POD - aber das physikalische ROuting überfordert mich grad...
Weiß jemand, wie ich das hinbekomme?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
snafu
Es gibt sog. assignable Sends / Returns, zwischen die ich den POD hängen kann. Nur da ist dann schon die Bewerkstelligung des internen Routings kompliziert, weil man das im Pult einstellen muss. Hinzu kommt: ich könnte einfach das Signal aus der Kophörerbuchse des Dm 3200 routen, durch den POD jagen und den POD an ein Line-IN hängen...das ist aber so geknaubt, dass es völlig inakzeptabel ist. Ich weiß, dass es da einen recht einfachen Weg gibt, nur die Einzelschritte dorthin sind scheinbar nicht so einfach...

nur weiß ich nicht, wie's geht^^