
Fischkopp
- Registriert
- 22.08.10
- Beiträge
- 4.468
- Reaktionen
- 804
- Punkte
- 7.204
Moin,
ich habe ein ziemlich merkwürdiges Problem!
Ich habe mich mal für ordentliche Abhören mit einem Händler in Verbindung gesetzt.
Gut fand ich die Frage nach meinem derzeitigen Abhörraum, schlecht (für meine Finanzen) die Antwort.
Denn für meinen Raum hat der Mann mir gleich mal empfohlen, mich mit Monitoren für den Main- oder mindestens Midfield Bereich anzufreunden.
Um es kurz zu fassen, mein derzeitiger Raum ist ca. 8 Meter Lang und 4,5 Meter Breit!
Ich habe bereits umfassende Umbauten vorgenommen, aber es klingt noch immer ziemlich nach Kirche hier drinnen!
Nun möchte ich den Raum verkleinern und da sowieso eine Gesangskabine geplant ist, wollte ich mal fragen ob es Sinnvoll ist auch gleich einen Regie-/Abhörraum zu bauen?
Sprich einen Raum im Raum, den ich dann akustisch nach meinen Wünschen forme?
Der größte Vorteil besteht da wohl auch darin, das ich im Falle eines Umzugs die Kabine abbauen und einfach da wieder aufbauen könnte, ohne wieder von Vorn mit Akustikverschlimmbesserungen anzufangen.
Oder macht das ganze keinen Sinn?
Vielen Dank schon mal
Edit:
Bevor ich es vergesse, der Raum muss nach Aussen nicht zwingend Schallgedämmt sein und da würde ich gern Gipskarton oder sowas verwenden. Wenn das denn geht?
ich habe ein ziemlich merkwürdiges Problem!
Ich habe mich mal für ordentliche Abhören mit einem Händler in Verbindung gesetzt.
Gut fand ich die Frage nach meinem derzeitigen Abhörraum, schlecht (für meine Finanzen) die Antwort.
Denn für meinen Raum hat der Mann mir gleich mal empfohlen, mich mit Monitoren für den Main- oder mindestens Midfield Bereich anzufreunden.
Um es kurz zu fassen, mein derzeitiger Raum ist ca. 8 Meter Lang und 4,5 Meter Breit!
Ich habe bereits umfassende Umbauten vorgenommen, aber es klingt noch immer ziemlich nach Kirche hier drinnen!
Nun möchte ich den Raum verkleinern und da sowieso eine Gesangskabine geplant ist, wollte ich mal fragen ob es Sinnvoll ist auch gleich einen Regie-/Abhörraum zu bauen?
Sprich einen Raum im Raum, den ich dann akustisch nach meinen Wünschen forme?
Der größte Vorteil besteht da wohl auch darin, das ich im Falle eines Umzugs die Kabine abbauen und einfach da wieder aufbauen könnte, ohne wieder von Vorn mit Akustikverschlimmbesserungen anzufangen.
Oder macht das ganze keinen Sinn?
Vielen Dank schon mal
Edit:
Bevor ich es vergesse, der Raum muss nach Aussen nicht zwingend Schallgedämmt sein und da würde ich gern Gipskarton oder sowas verwenden. Wenn das denn geht?