Raum Moden von Gesangskabine auf Vocals

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.891
Reaktionen
108
Punkte
2.548
Bei einer Aufnahme habe ich leider ziemliche Raum Moden von der Gesangskabine des Sängers auf den Vocals. Zunächst habe ich mit schmalbandigem EQ versucht die raus zu ziehen, aber ich meine dabei geht trotzallem etwas verloren, was ich später nicht mehr rein bekomme. Es sind Frequenzen um die 1000, 2000, 4000, 8000 Hz in erster Linie.... Wie geht ihr da vor? Lieber drin lassen?
 
Wiki sagt: "Oberhalb etwa 300 Hz (Schröderfrequenz) verursachen Moden in Wohnräumen keine hörbaren Verzerrungen des Frequenzgangs mehr, weil die Moden in Form von dichten Reflexionen und Nachhall ineinander übergehen. Unterhalb von 300 Hz können lokal zusammentreffende Moden dagegen wahrnehmbare Klangverfärbungen („Dröhnen“, „Booming“, „Ein-Noten-Bass“) verursachen."

Du meinst wahrscheinlich Kammfilter.

Tja, ein schlechter Raum bleibt immer ein schlechter Raum...
 
Hmmm ok, dann sinds keine Moden. Aber wenn ich an betreffenden Stellen schmalbandige hochziehe fiept es unangenehm.
Die Aufnahme ist jetzt nun leider so...
 
Ich tippe mal auf Raum-Resonanzen.. Aber hatte noch nie so viele und nicht so hoch.
Am einfachsten wäre es, wenn du uns einen kurzen Ausschnitt zur Verfügung stellst.
 
etnscheide auf jeden fall _im kontext_ ob die betreffenden reflexionen/reonanzen jetzt wirklich stören/hörbar sind. oftmals sind die "größten" probleme im solo nicht mehr wichtig wenn der rest dazu kommt.

vielleicht ist hier ein dynamischer eq angebracht der mehr vom original übrig lässt wenn die frequenz gerade nicht nervt.

und sonst kannst du die stimme noch immer anzerren *gg*
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben