Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In jedem Fall nicht zu nah. Ich muss mir den Part aber erstmal selber anhören, vorher kann ich auch noch nichts genaues sagen.Wie soll das Ergebnis denn klingen?
Auch eine Idee, hätte ich beides auch im Fundus.MD441 mit Röhrenpreamp
Auch eine Idee, hätte ich beides auch im Fundus.MD441 mit Röhrenpreamp
Würde ich ausprobieren... Wie gesagt, habe da auch noch keine einschlägigen ErfahrungenDas könnte passen, wie nah wolltest du dran?
Kommt gut. Könnte in dem Song etwas zu direkt sein, aber wie gesagt, muss den Part erst hören. Das 441 war flat eingestellt, nehme ich an?md441 am tenorsax
Das 441 war flat eingestellt, nehme ich an?
Hast du zwei von den Mikros? Und es tritt immer nur bei einem davon auf?Ich hab die LRM-2b Version mit normalen Uebertragern.
Knistern ist auf beiden Mics drauf.Hast du zwei von den Mikros? Und es tritt immer nur bei einem davon auf?
Kabel sind unterschiedlich.Kabel sind bei den unterschiedlichen Test identisch?
Merci, ja mag die Kombination auch, die gute Verträglichkeit mit den Bändchen (steht im Beschrieb) war eine wichtige Kaufentscheidung für den ADT. Hab ihn jedoch gebraucht übernommen.Btw...der ADT klingt super an deinen Bändchen. Hilft jetzt nicht, wollte ich nur sagen![]()
Das ist der Punkt, der mir am meisten Kopfzerbrechen macht.Das Knistern im Aufnahmeraum ist deutlich schwächer
Hast du zufällig einen Netzfilter zur Hand?Stromkreis und Anfälligkeiten für Einstreuungen
Ja, das hatte ich tatsächlich probiert (direkt ins Babyface, alte Version). Knistern ist mir nicht aufgefallen, ich dachte erst das sei wegen der schwächeren Verstärkung und habs wieder vergessen... Hab sonst immer mit gut +70dB aufgenommen. Das probier ich nochmals heute Abend. Im Aufnahmeraum steht das SPL Crimson.Hast Du noch einen anderen Preamp, ggf. den vom Audiointerface?
Ja, der Aufnahmeraum ist in einem anderen Gebäude. Das Wohnzimmer ist in einem Gebäude mit sehr vielen Wohnungen, oberster Stock. Da ist sehr, sehr viel noch im Stromkreis...Es sei denn ... der Aufnahmeraum ist gar nicht in einem anderen Gebäude/weiter entfernt?
Hast du zufällig einen Netzfilter zur Hand?
Auf dem Gesang gefällt mir das Bändchen zumindest für diesen Song weniger. Aber wenn ich so ein klein wenig vom Bändchen in das Signal vom TLM49 mische, das gibt dann wieder eine sehr schöne Färbung.Btw...der ADT klingt super an deinen Bändchen. Hilft jetzt nicht, wollte ich nur sagen![]()
Hab ich dran gedacht, sie werden ja dazu angeboten. Hab aber grad keinen zur Hand. Evtl. wenn sonst nichts nützt.Hast Du mal probiert, einen FEThead davor zu schalten ?