
Lacunaflow
Influencer
Teammitglied
Tag, also ums vorweg zu nehmen, ich habe eine frage zum HOMERECORDING, das dieses für High End Studios nicht zutrifft ist mir klar!
Also...
Da der Trend ja zu Multi [g=17]DAW[/g] hingeht (alles in einem Raum) lese ich öfters in diesen zusammenhang, das es vorteilig wäre den PC mit Wasser zu kühlen, da das keine geräusche macht, ebenso Passive Grafikkarte etc...
Also jetzt mal ganz ehrlich, ich habe mal versucht mit meinem Mic ( ok es ist kein Grossmembran) Das Surren des Lüftungskühlers aufzunehmen, es war mir erst ab einer nähe von ca 1meter möglich, aber ich Singe eher selten auf dem Boden liegend meine Trax ein?!?
Ich kann sogar zu meinen Liedern ohne Kopfhörer einsingen, indem ich ganz "Leise" die Monitore anlasse und dann dazusinge, das ist bei der aufnahme später nicht, bis kaum zu hören!
Das mache ich natürlich nicht, weil A wegen [g=5]latenz[/g] des Audiosignals, und bei, ist mir klar, wenn auch nur leise ein Signal da ist, ich später z.b. beim Komprimieren Mist habe!
Nun lese ich auch immer wieder hier im Fourm das sich leute gesangskabinen bauen (wollen) und bei den Musik läden, gibts für knapp 250 ocken so ein Schallabsorber, für leute mit "ungünstigen" Räumen.
Also nun meine Frage, ist das alles Spinnerei, oder hab ichs nur nicht geschnallt?
P.S. Wie gesagt, bei Profi Recording ist mir klar, das das Signal für weitere Bearbeitung "Clean" sein muss!
In vorfreude auf Erleuchtung!
Also...
Da der Trend ja zu Multi [g=17]DAW[/g] hingeht (alles in einem Raum) lese ich öfters in diesen zusammenhang, das es vorteilig wäre den PC mit Wasser zu kühlen, da das keine geräusche macht, ebenso Passive Grafikkarte etc...
Also jetzt mal ganz ehrlich, ich habe mal versucht mit meinem Mic ( ok es ist kein Grossmembran) Das Surren des Lüftungskühlers aufzunehmen, es war mir erst ab einer nähe von ca 1meter möglich, aber ich Singe eher selten auf dem Boden liegend meine Trax ein?!?
Ich kann sogar zu meinen Liedern ohne Kopfhörer einsingen, indem ich ganz "Leise" die Monitore anlasse und dann dazusinge, das ist bei der aufnahme später nicht, bis kaum zu hören!
Das mache ich natürlich nicht, weil A wegen [g=5]latenz[/g] des Audiosignals, und bei, ist mir klar, wenn auch nur leise ein Signal da ist, ich später z.b. beim Komprimieren Mist habe!
Nun lese ich auch immer wieder hier im Fourm das sich leute gesangskabinen bauen (wollen) und bei den Musik läden, gibts für knapp 250 ocken so ein Schallabsorber, für leute mit "ungünstigen" Räumen.
Also nun meine Frage, ist das alles Spinnerei, oder hab ichs nur nicht geschnallt?
P.S. Wie gesagt, bei Profi Recording ist mir klar, das das Signal für weitere Bearbeitung "Clean" sein muss!
In vorfreude auf Erleuchtung!