M
Mango-Mastering
- Registriert
- 04.10.11
- Beiträge
- 292
- Reaktionen
- 62
- Points
- 483
tze......und meiner riecht zudem noch gut!aber mein absorber ist länger, tiefer und überhaupt viel grösser und zudem viel viel difusor.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tze......und meiner riecht zudem noch gut!aber mein absorber ist länger, tiefer und überhaupt viel grösser und zudem viel viel difusor.![]()
die raeumliche Aufloesung haengt sehr stark von der Aufstellung ab, hast du die KH in dem gleichen Raum? P11 und A7 sind etwas verschieden.
Sogar NS10s hatten ne geniale Tiefenstaffelung. Und wenn dann so abgerundete Gehaueseformen was bringen sollen, Phatomschallquellen und bla, meinen alten Genelec 8050 hats an der schlechten Position nichts gebracht, und an der anderen hat man mit den Dingern alles gehoert.
tze......und meiner riecht zudem noch gut!aber mein absorber ist länger, tiefer und überhaupt viel grösser und zudem viel viel difusor.![]()
@teebaum sorry, dass ich hier so viel zu meinem kram schreib und leider nix zu den 215 beitragen kann. finde es aber immer interessant mehrere meinungen zum thema abhöre zu lesen, auch wenn es vom ursprungsthema etwas wegführt...
sitze fast mit der nasenspitze an den monis und höre entsprechend sehr leise ab...
meine philosophie als moderator: eine gute & interessante diskussion steht etwas über der "OT-regel". solange wir also:ich habe damit gar kein problem, bin hier ja nicht moderator![]()
und übrigens: den größten (diffusor) habe immernoch ich
sitze fast mit der nasenspitze an den monis und höre entsprechend sehr leise ab...
so nah? Wow. So koennte ich ehrlich gesagt nie arbeiten, bei mir sind es zwei Meter zu jedem Speaker (BM6A) bzw. etwas weniger zu den Adams, da sie weiter innen stehen. Der Raum ist 8 Meter lang, das hilft. Damals hatte ich mit Adams Probleme mit unrealistischem Hall, weil die zu nah aufgestellt waren.. Ich wuerde vermuten, die KH spielen ihre Staerken erst bei groesseren Abstaenden aus. Bei den Genelecs waere es noch schlimmer, da nervt der Hochtoener total, wenn man die nicht weiter wegstellt.
wobei... der maiestro sitzt auch direkt vor den 8050
(vielleicht durch lange DJ tätigkeit aber gehörmäßig eingeschränkt, was höhen anbelangt)
der Maestro
der Maestro
wer ist Maestro???
der Maestro
wer ist Maestro???
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Mastering/155865[/URL]
das ramsa-pult?
ist das nicht eher ein konfusor?
der Maestro hoert quasi Hochtoener und Tieftoener etwas mehr getrennt,
Dann wäre er der erste mir bekannte Mensch, bei dem die Ohren vertikal angebracht sind...![]()
Sry aber ich wollte jetzt nicht den ganzen fred nochmal durch arbeiten!
@teebaum
kannst du mal bitte demonstrationsraum/ adresse fuer die psi posten. Auch mal die preisklasse faend ich noch interessant?!?
Lg sxndmxn
Übrigens, die Sonodynes sind schon defekt und gehen zurück. Wie's aussieht gibts auch keine neuen mehr weil sich die Probleme häufen....
du hast noch nie die Erfahrung gemacht, wenn Hochtoener und Tieftoener nicht verschmelzen?