D
Dahmer
- Registriert
- 24.03.05
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 51
Hallo zusammen...
Also ich will mir ein Heimstudio aufbauen und bräuchte dabei als Anfänger natürlich Beratung. In dem Musikladen in dem ich immer mein Equipment kaufe will ich nicht einfach so drauflos fragen ohne schon etwas Ahnung von der Materie zu haben, sonst können die mir wer weiß was erzählen ^^
Erstmal schreib ich am besten meine Ambitionen und Vorstellungen was ich mit dem Equipment machen möchte, damit ihr im Bilde seit was ich braucht.
Musikalisch will ich in Richtung Nine Inch Nails gehen...vielleicht nicht die ganz frühe rein Synie-lastige Musik aber so im großen und ganzen dürfte NIN wohl eine ganz gute Beschreibung sein.
Da ich selber nur Schlagzeug gut spiele, brauch ich für alles andere Sampels...ich will absolut unabhängig von anderen Musikern sein, wenn ich neue Sachen ausprobiere.
Mir geht es wirklich darum, allein in meinem Heimstudio gut klingende Lieder erzeugen zu können, wenns dann profisioneller werden soll, ist eh ein Studiotermin dran
Wichtig ist auch noch, dass meine Arbeitsplatz ausbaubar sein sollte...ich kauf lieber nicht so viele Sachen am Anfang, dafür aber qualitativ bessere.
Ich schreib mal kurz was ich mir schon gedacht hab...danach seit ihr dran um mir zu sagen was ein Schmarn ist und was noch dazu gehört...
Rechner:
Da ich bis jetzt größtenteils an PCs geabreitet habe will ich auch bei PCs bleiben und nicht auf Macs umsteigen.
Ich will mir nen neuen Rechner zusammenstellen, der nur fürs Studio benutzt wird, damit ich meinen ganzen anderen Müll davon fernhalte...
ich hatten dabei an folgende Sachen gedacht:
P4 3,2 mit Pasivkühler
2 GB Ram
300 GM SATA Festplatte
Intel 875PBZ Mainboard
plus die anderen Sachen, die aber hier nicht relvant sein dürften...
Soundkarte:
tja die Soundkarte ist wirklich so ne Sache...ich hab mir den Katalog von Musicstore durchgeschaut und bin ziemlich ratlos...das wäre die erste Sache wo ich wirklich Tips brauche.
Masterkeyboard:
da hatte ich an das Edirol PCR 80, das Evolution MDK 461-C oder das M-Audio Radium 61 (Tip von nem Freund) gedacht...
Mischpult:
die zweite Sache bei der ich Beratung brauch ^^
ich hatte mir mal das Behringer DDX 3216 angeschaut, da es das billigste Digitalmischpult ist, das ganz gut aussieht.
Behringer ist zwar immer so ne Sache, aber mich hat halt das "Digital" gereizt...
oder soll ich lieber mehr in ein analoges investieren?
Gesangsmikro:
Rode NT 1000, das hat ein Freund von mir und ich finde den Klang für ein Mikro aus der Preisklasse sehr gut...wenns was besseres bis maximal 300 € gibt immer her mit den Tips ^^
Die Frage dabei ist dann auch, ob ich ein extra Mikrovorverstärker mit Phantomspannung kaufen soll oder ob das Mischpult reicht
[g=102]Studiomonitore[/g]:
da hatte ich ein Bundle von Musicstore im Auge, bei dem auch noch eine Endstufe dabei ist...
Adam ANF-10 mit Fame A400 für 599 Euro...
Frage dabei ist auch noch ob ich noch nen extra Kopfhörerverstärker brauche oder ob beim Fame auch zusätzliche Ausgänge für Kopfhörer dabei sind
Sampler / Effektgeräte:
So ich denke das dürfte das letzte sein, das aus Hardware bestehen könnte...
Mir wurde immer wieder gesagt, dass Effektgeräte nur als extra Hardware was taugen und ich die Finger von Softwarelösngen lassen soll...nachdem ich aber nichts einspielen will, zumindest erstmal nicht, denke ich mir sollten es Softwarelösungen für Effekte und Sampler tun...oder lieg ich da falsch?
und wenn ich schon bei den beiden Sachen bin...wenn es mit Software zu lösen ist, welche Software ist zu empfehlen...vorallem bei Sample-CDs wäre ich auch für Tips dankbar...bei den Drums hatte ich an "Studio Drums" und "Synthetic Drums" für Battery gedacht...
bei "Klängen" an die Akai-Sampler, aber was mir wirklich fehlt sind Sampler für [g=118]Bass[/g] und E-Gitarre, die brauchbar sind...
naja und extra Effekt-Software hab ich noch nicht wirklich ausmachen können...
Software:
So und hier die restliche Software an die ich gedacht hatte...
-Steinberg Cubase SX 3.0 (gibts eigentlich noch alternativen ausser Logic, dass ja nur noch für Macs weiterentwickelt wird?
-Battery 2 als Drumsampler
-Halion 3 als Sampler (auch hier bin ich für Alternativen offen)
jetzt noch die Frage...was brauch ich noch an Software um anzufangen...
...
das wars von meiner Seite aus und ich freu mich schon auf die Tips von euch

Also ich will mir ein Heimstudio aufbauen und bräuchte dabei als Anfänger natürlich Beratung. In dem Musikladen in dem ich immer mein Equipment kaufe will ich nicht einfach so drauflos fragen ohne schon etwas Ahnung von der Materie zu haben, sonst können die mir wer weiß was erzählen ^^
Erstmal schreib ich am besten meine Ambitionen und Vorstellungen was ich mit dem Equipment machen möchte, damit ihr im Bilde seit was ich braucht.
Musikalisch will ich in Richtung Nine Inch Nails gehen...vielleicht nicht die ganz frühe rein Synie-lastige Musik aber so im großen und ganzen dürfte NIN wohl eine ganz gute Beschreibung sein.
Da ich selber nur Schlagzeug gut spiele, brauch ich für alles andere Sampels...ich will absolut unabhängig von anderen Musikern sein, wenn ich neue Sachen ausprobiere.
Mir geht es wirklich darum, allein in meinem Heimstudio gut klingende Lieder erzeugen zu können, wenns dann profisioneller werden soll, ist eh ein Studiotermin dran
Wichtig ist auch noch, dass meine Arbeitsplatz ausbaubar sein sollte...ich kauf lieber nicht so viele Sachen am Anfang, dafür aber qualitativ bessere.
Ich schreib mal kurz was ich mir schon gedacht hab...danach seit ihr dran um mir zu sagen was ein Schmarn ist und was noch dazu gehört...
Rechner:
Da ich bis jetzt größtenteils an PCs geabreitet habe will ich auch bei PCs bleiben und nicht auf Macs umsteigen.
Ich will mir nen neuen Rechner zusammenstellen, der nur fürs Studio benutzt wird, damit ich meinen ganzen anderen Müll davon fernhalte...
ich hatten dabei an folgende Sachen gedacht:
P4 3,2 mit Pasivkühler
2 GB Ram
300 GM SATA Festplatte
Intel 875PBZ Mainboard
plus die anderen Sachen, die aber hier nicht relvant sein dürften...
Soundkarte:
tja die Soundkarte ist wirklich so ne Sache...ich hab mir den Katalog von Musicstore durchgeschaut und bin ziemlich ratlos...das wäre die erste Sache wo ich wirklich Tips brauche.
Masterkeyboard:
da hatte ich an das Edirol PCR 80, das Evolution MDK 461-C oder das M-Audio Radium 61 (Tip von nem Freund) gedacht...
Mischpult:
die zweite Sache bei der ich Beratung brauch ^^
ich hatte mir mal das Behringer DDX 3216 angeschaut, da es das billigste Digitalmischpult ist, das ganz gut aussieht.
Behringer ist zwar immer so ne Sache, aber mich hat halt das "Digital" gereizt...
oder soll ich lieber mehr in ein analoges investieren?
Gesangsmikro:
Rode NT 1000, das hat ein Freund von mir und ich finde den Klang für ein Mikro aus der Preisklasse sehr gut...wenns was besseres bis maximal 300 € gibt immer her mit den Tips ^^
Die Frage dabei ist dann auch, ob ich ein extra Mikrovorverstärker mit Phantomspannung kaufen soll oder ob das Mischpult reicht
[g=102]Studiomonitore[/g]:
da hatte ich ein Bundle von Musicstore im Auge, bei dem auch noch eine Endstufe dabei ist...
Adam ANF-10 mit Fame A400 für 599 Euro...
Frage dabei ist auch noch ob ich noch nen extra Kopfhörerverstärker brauche oder ob beim Fame auch zusätzliche Ausgänge für Kopfhörer dabei sind
Sampler / Effektgeräte:
So ich denke das dürfte das letzte sein, das aus Hardware bestehen könnte...
Mir wurde immer wieder gesagt, dass Effektgeräte nur als extra Hardware was taugen und ich die Finger von Softwarelösngen lassen soll...nachdem ich aber nichts einspielen will, zumindest erstmal nicht, denke ich mir sollten es Softwarelösungen für Effekte und Sampler tun...oder lieg ich da falsch?
und wenn ich schon bei den beiden Sachen bin...wenn es mit Software zu lösen ist, welche Software ist zu empfehlen...vorallem bei Sample-CDs wäre ich auch für Tips dankbar...bei den Drums hatte ich an "Studio Drums" und "Synthetic Drums" für Battery gedacht...
bei "Klängen" an die Akai-Sampler, aber was mir wirklich fehlt sind Sampler für [g=118]Bass[/g] und E-Gitarre, die brauchbar sind...
naja und extra Effekt-Software hab ich noch nicht wirklich ausmachen können...
Software:
So und hier die restliche Software an die ich gedacht hatte...
-Steinberg Cubase SX 3.0 (gibts eigentlich noch alternativen ausser Logic, dass ja nur noch für Macs weiterentwickelt wird?
-Battery 2 als Drumsampler
-Halion 3 als Sampler (auch hier bin ich für Alternativen offen)
jetzt noch die Frage...was brauch ich noch an Software um anzufangen...
...
das wars von meiner Seite aus und ich freu mich schon auf die Tips von euch