A
ASCII
- Registriert
- 04.03.08
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 46
Hi
Ich habe folgendes Problem: Mein neues Firewire Interface Focusrite Saffire 24 Pro gibt bei jeglicher Soundausgabe knacksendes Rauschen aus, wo eigentlich Ton kommen müsste. Nach stundenlangem suchen und probieren bin ich dann darauf gestoßen, dass es mit der Sample-[g=349]Frequenz[/g] zusammenhängt. 44,1 kHz wird als einzige [g=349]Frequenz[/g] mit Fehlern ausgegeben, andere Sampleraten wie 48 oder 96 kHz funktionieren. Da die Software immer wieder auf 44,1 zurückspringt wenn das Programm nicht eine andere Synchronisierung vorgibt, habe ich den Fehler quasi dauerhaft. Hab den aktuellsten Treiber drauf. OS ist Vista 64 [g=395]bit[/g].
Witzig dabei: Ich hatte es 2 mal am Notebook, wo ich es zum Aufnehmen nutzen wollte, da ging es schon mal einwandfrei bei 44,1 (bild ich mir zumindest ein), bis es mir den Expresskartenslot zerlegt hat und ich das Interface testweise an den PC anschließen wollte.
Frage nun: Ist das ein Treiber-/ Kompatibilitäts- oder Einstellungsproblem oder ist das Gerät einfach kaputt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
lg
ASCII
Ich habe folgendes Problem: Mein neues Firewire Interface Focusrite Saffire 24 Pro gibt bei jeglicher Soundausgabe knacksendes Rauschen aus, wo eigentlich Ton kommen müsste. Nach stundenlangem suchen und probieren bin ich dann darauf gestoßen, dass es mit der Sample-[g=349]Frequenz[/g] zusammenhängt. 44,1 kHz wird als einzige [g=349]Frequenz[/g] mit Fehlern ausgegeben, andere Sampleraten wie 48 oder 96 kHz funktionieren. Da die Software immer wieder auf 44,1 zurückspringt wenn das Programm nicht eine andere Synchronisierung vorgibt, habe ich den Fehler quasi dauerhaft. Hab den aktuellsten Treiber drauf. OS ist Vista 64 [g=395]bit[/g].
Witzig dabei: Ich hatte es 2 mal am Notebook, wo ich es zum Aufnehmen nutzen wollte, da ging es schon mal einwandfrei bei 44,1 (bild ich mir zumindest ein), bis es mir den Expresskartenslot zerlegt hat und ich das Interface testweise an den PC anschließen wollte.
Frage nun: Ist das ein Treiber-/ Kompatibilitäts- oder Einstellungsproblem oder ist das Gerät einfach kaputt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
lg
ASCII