Probleme beim Songwriting.

  • Ersteller Ersteller -Ralf-
  • Erstellt am Erstellt am
Harmonielehre ist einfach gut, wenn man nicht nur was machen will sondern wissen will, was man macht. Oder warum etwas harmonisch nicht funktioniert, was man gemacht hat. ;)
Also als konkreten Tipp, indirekt ist es schon angeklungen: lass die verschiedenen Instrumente auch mal pausieren. Wenn man [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g], Keyboard und drums immer komplett durchrödeln lässt, und auch noch alles gleich laut, klingt der beste Song öde. Außerdem sollten Klavier und [g=422]Gitarre[/g] sich mit dem Rhythmus weder genau doppeln (höchstens mal eine Strophe oder einen Refrain lang) noch tontechnisch genau die gleichen Frequenzen belegen - Klavier und [g=422]Gitarre[/g] würde ich je nach Eigenklangfarbe des Instruments eines obertonreicher und eines basslastiger einstellen.
Gruß, Kunilalie1
 

Neue Antworten


Zurück
Oben