Problem mit Mikrofon

  • Ersteller masterchucky
  • Erstellt am
Was soll denn der Mist. Mir wurde von den Händlern gesagt wenn ich das alles zusammen hab kann ich loslegen....
 
Wo ist das Problem?
Nimm das Kabel, geh in den Laden wo du es gekauft hast und lass es dir gegen ein Mikrofonkabel [g=15]XLR[/g] / Klinke umtauschen.
 
Danke. Aber die Kabel und den adapter hab ich doch auch. Wo is da der Unterschied ?
 
du hast eins mit impedanzanpassungsmöglichkeit und wir haben keinen plan wie das verschaltet bzw. verlötet ist ([g=15]xlr[/g] zu klinke). weiters wurde von wolfgang ja schon gesagt, dass du herausfinden solltest ob dein mic-in symmetrisch ist oder nicht um potentielle fehlerquellen zu vermeiden.

lg
flox
 
Achso. Soll ich eins ohne impedanzanpassungsmöglichkeit holen. Ich hab verstanden. Ich werd dem händler sagen dass er mir so eins schicken soll, damit ich das jetzige zurückschicken kann. ich finde keine informationen über meine onboard-soundkarte. außerdem brauch ich eh nä neue wenn ich mit qualität aufnehmen will, oder? Kannste mir nä gute und preiswerte empfehlen ?
 
gute und günstige einsteigerkarten:

esi julia
m-audio delta audiophile

ich verkaufe selber eine RME 96/8 PST bei interesse.

allerdings haben die allesamt keinen mikrovorverstärker an bord. überdenke also zuerst ob du eine neue karte willst, dann kann man dich ja beraten.

lg
flox
 
Die Esi Juli ist ne klasse Karte, wenn es günstiger sein soll ist auch die Phase 22 von Terratec nicht übel. Beide Karten haben aber keinen Mikofoneingang, d.h. Du brauchst einen zusätzlichen Mikrofonvorverstärker (z.B. SP VTB1). Da ein Mikropreamp in der Regel über 48 Volt [g=76]Phantomspeisung[/g] verfügt kannst Du Dir den separaten Speiseadapter sparen.
 
Den Speiseadapter hab ich aber schon^^. Dann bevorzuge ich eher die erste karte.
 

Ich glaube übrigends das die Juli@ folgendermaßen ausgesprochen wird: "dschuliätt"...

Also wie der Name Juliette nur auf englisch.
 
Dein Irrtum oder Missverständis liegt ganz einfach darin, dass eben nicht jedes [g=15]XLR[/g] Kabel auch ein Mikrofonkabel ist!

Und um Floxes nicht unwichtige Frage nochmals zu wiederholen:
Was hast du da am Ausgang des Phantomspeisers gemessen?
Sollten 48 Volt sein! Wenn die hundert-irgendwas Volt auf dem Bild stimmen, dann ist das Gerät defekt und wahrscheinlich dein [g=116]Mikrofon[/g] jetzt auch.
 
Ok also war das wohl das falsche kabel, was ich gekauft habe. dann kauf ich nu das was floxe mir im link geschickt hat. Nochmal zur spannung. hab nur falsch gemessen sorry.

Hier nochmal ein Bild:

http://www.imgbox.de/?img=q54518n201.jpg

ich denke, das es nu passt!
 
dann kauf ich nu das was floxe mir im link geschickt hat.

ich würd vorher noch bei asus nachfragen wie der mic-in beschalten ist - ich will nicht schuld sein, wenns dann wieder nicht passt.

lg
flox
 
Hab gerade bei unserer Elektro-firma im dorf angerufen und die haben das Kabel da in 5 meter länge. Halt genau das was du meintest ( Mikrofonkabel von xrl auf klinke ). Kostet zwar 22,90 € aber dafür keine wartezeit und lönger als 1,5 meter. Wenns nicht passt darf ich es wieder zurück bringen. Und wenn es wieder nicht geehn sollte dann werd ich eh nä neue soundkarte besorgen müssen oder würd es noch nä andere variante geben um auf onboard soundkarten aufzunehmen wenn das wieder nicht klappt ?
 
Kostet zwar 22,90 € aber dafür keine wartezeit und lönger als 1,5 meter.

ALTER SCHWEDE. ein 5m kabel kostet aber von cordial normalerweise auch nicht mehr wie 9€.

lg
flox
 
Sag mal was du überhaupt aufnehmen möchtest, welche Software du verwendest und in welchem Rahmen du das auch in Zukunft betreiben möchtest.
 
ich hab das kabel nu gekauft und es funktioniert trotzdem noch nichts. is das doch n mist... ich will rappen und hatte vor es mit adobe audition 2.0 aufzunehmen.
 
öhhm, du hast zwar geschrieben das es mit nem Kopfhörer am eingang geht, aber, nur um auch mal was einzuwerfen...

du hast in Systemsteuerung - SOunds und Audiogeräte

Bei

"Audio" und "Stimme" deine SOundkarte stehen und nicht irgendwas anderes?

Evtl hat deine "Soundkarte" unten rechts bei den Symbolen wo die Firewall und so ist, nen Symbol, wo du dann den RECORD und/oder LIne in eingang festlegen kannst??


Gruss...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben