Problem: Minimal

A

aksul

Registriert
15.04.09
Beiträge
247
Reaktionen
76
Punkte
492
Hallo allerseits,


ein Kollege will demnächst wieder auf Wunsch von seinem Kumpel auflegen. Dieser möchte auf seiner Feier auch Minimal im Angebot haben.
Daher hat mich der Kollege angerufen und gefragt,ob ich Bock habe mit ihm aufzulegen,weil er meint,dass ich mich mit sowas auskenne. :D

Ich habe von Minimal nicht viel Ahnung! Ich höre es kaum,ansonsten ganz selten mal im Club. Ich weiß nur, dass bei Minimal aus meiner Sicht gilt: Man kann entweder Mist oder Diamante auflegen.

Daher habe ich ein paar Fragen: Welche Lieder gehören zum Genre Minimal? Gibt es sowas wie Minimal-Hymnen (vllt sogar die jeder kennt,aber nicht weiß,dass das Minimal ist?) ? Wen kann man als eindeutigen berühmten Vetreter festlegen? Oder ist Minimal zu weit gefasst,und es gibt unzählige Unterkategorien? Wie kann man Minimal festlegen und welche Elemente sind prägnant? Gibt es sowas wie Mainstream-Minimal? Gibt es Alben,die die Klassiker abdecken?

Ich habe mir gerade mal ,,Minimal Charts'' gegooglet und schon ein paar Sachen angehört. Bei Minimal gilt: Rhthymus und Percussion sind das Wesentliche und Prägnante, es gibt keine wirklichen Melodien ,trotzdem Ausschmückung mit Synthi-Klängen, Gesang so gut wie kaum vorhanden.

Da ich ein vernünftiger DJ sein will,muss ich mich damit beschäftigen um ein neues Gebiet zu erschließen. ^^ daher wäre ich dankbar,wenn ihr mir helfen könntet.
 
Moin,
das ist nun wirklich ne ziemlich weitreichende Frage. Geh mal auf decks.de, nem Online-Plattenladen, und dann zur Kategorie Techno, da kannst du dir alles mögliche anhören und auch noch als Unterkategorie Minimal einstellen.
Bin jetzt im Genre auch nicht so unterwegs, was mir immer ganz gut gefallen hat sind die Sachen von Superflu. Die hatten im vorletzten Jahr nen "Hit", genannt didschn.
 
Hmmm,schaue ich mal auch bei Beatport vorbei. Die haben da ja ein geordnetes System. Aber vielen Dank! ^^ Wie gesagt,es kann gut sein,dass ich schon Minimal habe,ohne dass ich es weiß. :D

Also weil es so eine weitreichende Frage ist,hängt das auch damit ab,was der Kumpel unter Minimal versteht? Und es gibt mit Sicherheit fließende Übergänge.
 
Hmmm,schaue ich mal auch bei Beatport vorbei.

Das ist so generell schon mal eine gute idee...


Dennoch finde ich die aktion schon sehr gewagt, und ahnung von Minimal und ahnung von DJing ist dann ja nochmal wieder zwei paar Schuhe...


Trotzdem viel erfolg!


P.S. Anspieltipp-> Loco & Jam - Medusa





lg..
 
minimal...

hm...

dehnbarer begriff heut zu tage.
der genrebegriff selbst wurde mMn in den letzten 5-6 jahren ziemlich vergewaltigt.

kommt drauf an wie puristisch das stammpublikum in diesem laden ist.

medusa is schon eher "maximal"

robert hood wäre das klassisches beispiel für puristischen "echten" minimal
 
Nun ja, zuerst muss ich mich mal mit der Musikrichtung etwas auseinandersetzen,habe ja einen Monat Zeit. Aber du hast Recht, ich bin noch nicht so richtig begeistert von der Idee,das zu machen. Es gibt aber schon ein paar Sachen bei Beatport,die ich schonmal gut finde. Oder sollte man sowas nicht auflegen,wenn man überhaupt nicht in diesem Genre unterwegs ist?

Für Künstlertipps bin ich schon ziemlich dankbar.
 




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zudem habe ich noch die Sorge,ob überhaupt die Allgemeinheit darauf anspringt. Da beschäftige ich mich mit Minimal einen Monat und kriege hoffentlich eine gute Playlist mit vernünftigen Übergängen hin,und dann gehen fast alle von der Tanzfläche,sobald ich anfange. :_D
 
ein Kollege will demnächst wieder auf Wunsch von seinem Kumpel auflegen. Dieser möchte auf seiner Feier auch Minimal im Angebot haben.
Frag den doch, was er genau will. Das ist ja erstmal kein Eingeständnis deiner fachlichen Unkenntnis, sondern eine berechtigte Frage, da es eben viel verschiedenen Minimal gibt.
 
Nimm viel Zeit und bereite dich vor , click dich ned unbedingt durch die Charts denn gerade bei Beatport sind die eher Müll wie Perlen. Nimm das Genre, Klick und Hör dich durch den ganzen wust da, kauf dir die tracks die dir gefallen. So kriegst du zu einem ein Gefühl für das Genre und zum anderen drückst du ihm gleich deinen eigenen Stempel auf. Denn nix is schlimmer in meinen Augen als nen DJ ohne eigenen Stil.
Neben Beatport gibts auch noch andere Downloadstores in Sachen elektronischer Musik:

http://www.junodownload.com/
http://www.audiojelly.com/
http://www.djdownload.com/

um nur mal ein paar zu nennen ;)

Viel spass beim reinhören
 
minimal...

hm...

dehnbarer begriff heut zu tage.
der genrebegriff selbst wurde mMn in den letzten 5-6 jahren ziemlich vergewaltigt.

kommt drauf an wie puristisch das stammpublikum in diesem laden ist.

medusa is schon eher "maximal"

robert hood wäre das klassisches beispiel für puristischen "echten" minimal

Noch weiter zerpflücken kann man alles 8)

8a4c49a7a2.jpg
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben