Gelgentlich sieht man mal Proberäume von (größeren) Bands, z.B. wenn man Musikheftchen (nicht die Bravo) durchblättert.
Diese Räume zeichnet zumeist aus, daß sie sich in Kellern oder anderen dickwandigen Umfriedungen befinden und mit Equipment vollgestellt sind.
Kreator proben z.B. im Keller der bekannten Location Zeche Carl in Essen. Was die Ausstattung angeht, gibts als Klassiker den ollen Teppich auf dem Boden und z.B. Stoff (-fetzen, Vorhänge) an den Wänden, um bei einem sonst eher nackten Raum etwas die Resonanz zu dämpfen.
Viele Bands rehearsen auch in der Tat nicht wirklich, sondern packen sich die Praxis durch relativ lückenlose Live Präsenz drauf und erledigen das Songwriting on Tour oder im Studio.
Metallica z.B. haben genug Geld, um 9 Monate ein Studio zu buchen um dort erstmal ganz langsam das Gefühl einer [g=422]Gitarre[/g] in der Hand zu bekommen, nach 4 Jahren Pause... ^^
Wenn dann einen Monat gestimmt und zwei gejammt wurde, gehen alleine weitere 6 für die Schlagzeugtracks vom Ulle druf..