Pro Tools Plugins Problem

  • Ersteller JimKnopfmitderGitarre
  • Erstellt am
J

JimKnopfmitderGitarre

Registriert
11.10.10
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
19
Moin,

ich bin Anfänger was Pro Tools belangt, habe Jahre lang erfolgreich mit Cubase gearbeitet möchte nun aber umsteigen. Gut habe mir eine Mbox 2 mit passender Pro Tools Le 8.0 Software bei Ebay ersteigert. Habe alles installiert und dannach auf 8.0.5 geupdated. So nun kann ich Pro Tools erfolgreich öffnen und auch gut damit arbeiten.
Aber mein Problem ist nun, sobald ich ein Plugin öffne, beispielsweise Mini Grand auf einer Instrumentenspur, hängt sich Pro Tools fast komplet auf und es leckt alles. Kann mir jemand sagen, ob ich was falsch gemacht habe?

LG Markus
 
Hast du noch infos zu deinem System?
Mac oder Pc? Leistung usw...

Wir können noch nicht gedanken lesen.... ;)

Wie sehen deine hardware einstellungen in PT aus?
 
ohhh stimmt. hab ich auch total vergessen bei soviel text :D

habe einen Sony Vaio PC.
WIn 7 64 bit, i5 CPU 2,4 ghz.

übrigens danke für die schnelle antwort/beitrag!
 
Schreib mal noch deine hardware einstellungen raus vom pro tools. ;)
 
HI

Du genau das gleiche problem hatte ich auch :-D

Ist es vielleicht auch bei dir so wenn du Boom öffnest kein Sound kommt ???

Bei mir waren die big Dateien nicht in Ordnung

Die Lösung war einfach die big dateien zu ersetzen

Vielleicht hilft das bei dir auch


Viele Grüße
 
also mir ist gerade aufgefallen. wenn ich eine aufnahme gemacht habe also audiotrack und dann ein plugin auswähle dauert dies zwar auch relativ lange bis dies geladen ist jedoch funktionier pro tools dannach noch. bei den instrumenten ist dies aber anders.
Nein dies ist nicht mein problem lex, bei mir laufen die plugins im prinzip alle. aber wenn ich zb Mini Grand öffne dann dauert dies stunden bis das geöffnet ist und pro tools leckt dannach echt heftig.

Meine Pro Tools Daten:

Buffer Size: 128 Samples
2 Processors
85 % CPU Usage
 
also mir ist gerade aufgefallen. wenn ich eine aufnahme gemacht habe also audiotrack und dann ein plugin auswähle dauert dies zwar auch relativ lange bis dies geladen ist jedoch funktionier pro tools dannach noch. bei den instrumenten ist dies aber anders.
Nein dies ist nicht mein problem lex, bei mir laufen die plugins im prinzip alle. aber wenn ich zb Mini Grand öffne dann dauert dies stunden bis das geöffnet ist und pro tools leckt dannach echt heftig.

Meine Pro Tools Daten:

Buffer Size: 128 Samples
2 Processors
85 % CPU Usage


ok

dann versuch mal 512 samples und 3 processors ;-)

128 ist schon extrem wenig da würde es bei mir auch emense probleme geben
 
Siehst Du im Mini Grand Fenster über der Klaviatur einen roten Balken der voll läuft, das zeigt Dir an wie viel von dem 1GB Sample Material geladen ist.
Sollte die big-Datei des Mini Grand auf der Festplatte weniger als 1GB haben ist was kaputt.
 
Ich wollte das schreiben lex. ;)
 
Ok Bumblebee in zukunft sprechen wir uns ab ok :-D
 
also ich werds jetzt gleich nochmal mit mehr samples probieren.
also das mini grand lädt komplet, und es lässt sich auch spielen, alles funktioniert.
nur wenn ich dann zurück zu pro tools gehe, dann hat jede taste und alles was du machst eine heftige latenz.

also man weiß ja das pro tools berühmt ist für latenzen bei third party plug ins. aber nicht bei hauseigenen plug ins.

danke für eure antworten!
 
Die Latenz kommt in deinem fall von den falschen Einstellungen!! Bin ich mir fast sicher ;-)

Du sagst ja deinem System das er nur 128 Samples gleichteitig spielen kann und das geht bei so wenig echt richtig schnell mit dem hacken anfangen

probiers aus du wirst es sehen :-D
 
also habe nun mal samples auf 512 eingestellt und 3 prozessoren. aber habe genau das gleiche problem :p übrigens habe ich schon mal versucht die plug ins zu updaten.....
jemand noch nen tipp?
 
also habe nun mal samples auf 512 eingestellt und 3 prozessoren. aber habe genau das gleiche problem :p übrigens habe ich schon mal versucht die plug ins zu updaten.....
jemand noch nen tipp?


dann stell sie auf 1024 samples und die auslastung auf 95% ;-)

hast du eine externe festplatte angeschlossen ( firewire über die die projekte laufen ) ??
 
Lass mal den DPC Latency Checker laufen (www.thesycon.de) - alles grün ?
Rechner audio optimiert Hintergrund Dienste und so ?

Der MBox2 Treiber für Pro Tools 9 ist auch für die 8.0.5 nutzbar. Welchen hast Du da jetzt drauf ?
 
Kann es sein, dass du in deinem Rechner nur eine Platte hast? Avid empfiehlt, auf der Systemplatte Pro Tools zu installieren, die Audiospuren auf der 2. Platte aufzunehmen.

Bestimmt hilft dir dieser Artikel weiter, den vor kurzem ein Recordler gepostet hat!
http://www.timos-welt.de/win7

Oder: hast du Pro Tools für 32 bit oder 64 bit installiert? Naja, ist nur ein Schuss ins Blaue...
 
hey leute,

danke für die vielen antworten. habe alle eure tipps mal befolgt aber ich kam zu keiner lösung. habe mal mit der sample buffer size, processors und CPU usage rumgespielt und mal unterschiedliche einstellungen versucht aber immer das gleiche problem. mit der festplatte habe ich auch mal ausprobiert, hatte anfangs das gefühl dass pro tools schneller geworden ist aber bei den plug ins das gleiche problem. die treiber habe ich auch mal geupdated, habe den mbox 2 family treiber für pro tools 8,9 installiert, aber hat mein problem auch nicht gelöst.

Habe jetzt herausgefunden, dass wenn ich zB dynamic plug ins verwende es zwar auch lange zum laden braucht aber pro tools dannach noch sauber funktioniert. aber sobald ich irgendein Instrument anwähle, dauert dies erstmal minuten zum laden und dannach ist Pro Tools so lahm, dass du damit nicht mehr arbeiten kannst. Wobei mir aufgefallen ist wenn ich dann in den plug ins selber arbeite alles reibungslos funktioniert, also zB beim Mini Grand mit der Maus auf die Tasten drücke, REIBUNGSLOS! Aber dann schließ ich Mini Grand und Pro Tools leckt sehr heftig.

Bezüglich Pro Tools für 32 bit und 64 bit, habe bei Pro Tools keine Angabe gehabt. Also das stand niergens. Habe einfach von der DVD installiert und dannach von der Avid Seite das Update 8.0.5 gedownloaded und installiert.

Hat jemand noch eine Idee?
 
Ach DPC Latency Checker hab ich auch mal laufen lassen. Haubtsächlich Grün, aber auch sehr oft gelb bis rot.
 
aber auch sehr oft gelb bis rot.
Dann wirds doch höchste Zeit, mal rauszufinden, welcher Deiner Treiber oder Prozesse sich da daneben benimmt, oder?
Anscheinend soll LatencyMon da genauer Auskunft geben drüber, wo es klemmt....
 
Anscheinend soll LatencyMon da genauer Auskunft geben drüber, wo es klemmt....

also haben nun diesen mal drüber laufen lassen, wobei ich das programm nicht ganz verstehe.
nun mein ergebnis:

Highest DPC routine execution time (µs): 3212
Responsible driver: dxgkrnl.sys (DirectX Graphics Kernel, Microsoft Corporation)
DPC count (execution time =4000 µs): 0

was heißt des nun?
 

Ähnliche Themen

OlafMetender
Antworten
16
Aufrufe
2K
akl
akl
N
Antworten
2
Aufrufe
820
NilsM
N
A
Antworten
10
Aufrufe
3K
djbobo
djbobo
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
50K
sigale
sigale

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben