Wir haben im Zuge der Suche nach der Perfekten MIC-Preamp-Kombo in unserem Studio ausgiebige Tests gemacht.
Zur Verfügung standen neben etlichen Mics von Brauner (VMX, VMA, Phantom, Panthere) über Neumann (U87, TLM49) bis hin zu Mojave Audio folgende Preamps:
Great River ME1NV
NEVE Portico 5032
Chandler Limited Germanium Preamp
API 7600 mit dem API 212L Mic Preamp
Universal Audio LA 610 MKII
Ansonsten wurden die Preamps auch noch mit einem vorhandenen Neumann Mic und einem AKG C414XLS getestet...
Kurz zusammengefasst:
Great River: Funktioniert nicht mit jeder Stimme und erst recht nicht mit jedem Mic! Kann sehr stark zerren, für Rock-Vocals z.B. sehr geeignet. Verleiht jedem Mic bzw. jeder Stimme ordentlich "Druck" im Grundfrequenzbereich. In der cleanen Stellung kann das Preamp auch wirklich fast unverzerrt ausspielen. Für Ansprüche nach einem sehr cleanen und transparenten Sound ist das Preamp allerdings nicht wirklich geeignet, da mann es dann nur in einer Einstellung betreiben kann.
NEVE Portico: Langweilig vom Sound, 6 dB Steps bei der Gain-Regelung ist auch nervig, genau so wie der Phantom-Power-Schalter hinten.... Vom handling her nicht schön und vom Sound hat er keinem gefallen.
Chandler: Interessantes Preamp, welches von schön clean bis stark verzerrt alles liefert. Sehr vielfältig einsetzbar um verschiedene "Sounds" zu erzeugen. Hat in der Runde ganz gut abgeschnitten, aber auch nicht 100% überzeugt bei jederm Mic.
API 7600: Was soll ich sagen. Das Perfekte Preamp. Dieses Preamp konnte wirklich mit jedem Mic und mit jeder Stimme überzeugen (meiner Meinung nach). Immer sehr fein aufgelöst, aber nicht aufdringlich. Den Sound würde ich immer als angenehm rund bezeichnen. Der klare Gewinner. API + U87 oder API + Brauner VMX/VMA = hammer Kombination! Auch ein AKG C414 "glänzt" mit dem API deutlich mehr wie mit manch anderem Preamp!
Universal Audio: Extrem "aufgerissener" Sound in den Höhen. Im Vergleich zu dem API Preamp schon fast unangenehm zischelnde Stimmen. Vor allem in der Kombination mit dem Neumann TLM49, welches von Natur eine Höhen-Anhebung und eine Bass-Absenkung hat, ist mir dieses Preamp einfach zu "harsch". Das war allerdings nur meine Meinung. Andere empfanden die Kombo als gut.
Mein Fazit unter den getesteten Kandidaten: API Preamp, z.B. als 500-er Kasette! In jeder Situation zu gebrauchen und je nach MIC / Stimme die Perfekte Kombination!
Bei den Tests wurden die Compressoren/EQs übrigens immer auf bypass gestellt. Es wurden lediglich die Preamps verglichen!
Hoffe das bringt ein bisschen Einblick

Das nächste mal stehn dann hoffentlich noch Focusrite, Neve 1073 etc zur Test-Auswahl mit anderen Mics. Ich kann nur sagen....es macht eine Menge Spaß über mehrere Tage solch eine Auswahl an HighEnd-Equipment zur Verfügung zu haben!