Plug In Umfrage

  • Ersteller Ersteller Gambit
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gambit

Registriert
27.02.03
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
1.341
Hallo liebe Leute.

Ich finde Wolfgangs [g=226]Monitor[/g]-Kauftipps und die damit verbundene Umfrage sehr gut und dachte, das könnte man vielleicht auch mit Plug Ins machen.

Hier vielleicht eine Trennung EQ-Plug Ins und Kompressoren (z.B.)

Bei EQs haben wir ja jetzt (hoffentlich) alle gelernt, dass sie im Prinzip gleich klingen. Hier könnte man die Kriterien eher nach Handling und Schnelligkeit im Umgang setzten.

Bei Kompressoren wirds dann interessanter:
Welche x-te Vintage-Kompressor-Simulation "klingt" denn wirklich Vintage? Ist der Preis gerechtferitgt? Warum einen Waves SSL Kompressor benutzen, wenn es das gleiche Plug In von Duende mit Original-Algorithmen gibt?
Welches Plug In sieht nur gut aus (GUI) ist aber auch nur fürs schicke Aussehen gut, aber nicht wirklich um den Sound zu bearbeiten... Welcher Hersteller will nur Kohle machen und gaukelt einem so etwas vor?

Da würden mich Eure Meinungen mal interssieren.
Zumal ja viele auch einfach blind Geld ausgeben für teure Plug Ins, obwohl es vielleicht gar nicht nötig ist.

Speziell auch an Wolfgang die Frage, ob er so eine Umfrage mal in Angriff nehmen würde (?)

Besten Gruß,
Jens
 
Handling und Schnelligkeit im Umgang
ist total subjektiv. jeder arbeitet anders. Jeder findet andere dinge geil und ansprechend.

Welches Plug In sieht nur gut aus (GUI) ist aber auch nur fürs schicke Aussehen gut, aber nicht wirklich um den Sound zu bearbeiten...
kein einziges.

Welcher Hersteller will nur Kohle machen
Jeder, der als Firma arbeitet und wirtschaftet.

Alles sinnlos hier.
Ari
 
JAA! Alles im Keim ersticken!
Danke, Ari!
 
ja bei Unfug immer gern.

Die Frage nach DEM besseren [g=8]Plugin[/g] ist sinnlos. Weil eben (sagte ich das nicht schon?) jeder anders arbeitet und anderen geschmack hat.

damit hat sich das.

Ari
 
mir geht es nicht um das bessere plug in, sondern welches sich für den preis auch lohnt, z.b.
und natürlich gibt es kompressor emulationen die "vintage" charakter haben sollen, welchen man aber gar nicht hört...
solche kriterien meinte ich.
 
Ich denke auch, dass vieles Geschmacksache ist - solange die technischen Daten OK sind und die Resultate so sind, wie sie sollen, ist es egal, ob man Prozessor A oder Prozessor XY verwendet.

Ich benutze meist SC4 von Steve Harris und immer öfter den Kompressor aus der CALF-Sammlung. Sind beide LV2-Plugins für [g=547]Linux[/g], frei lizenziert.
 
Nichtsdestotrotz treffen alle "wider" Argumente so o ähnlich auch für Monitore zu.
Und Wolfgang's Umfrage kommt ja gut an ...

lg
Andi
 
Jo, das ist bei Monitoren und Plugins eigentlich mehr oder minder das selbe. Es hängt oft von persönlichen Präferenzen ab und etwas nur aufgrund von ein paar Votings zu kaufen, ist nie ratsam.
 
ja dann kann man doch ein voting machen!

mönsch!
 
Gambit schrieb:
ja dann kann man doch ein voting machen!

Ich will´s dir ja nicht ausreden aber Monitore werden nur in Preisklassen eingeteilt.

Plugins hast du Art (EQ, Kompressoren, Delays, Reverbs, sonstige Modulationsgeschichten und sonstige dynamisch Sachen...) dann noch den Preisbereich (auch freeware...), die Basis (PC oder [g=18]Mac[/g]) und noch den Host ([g=77]VST[/g], RTAS, TDM, Audio Units und was es da alles noch gibt).

Da wirst du keine handvoll Plugins finden die es in allen Bereichen gibt.

Oder willst du 20 Kategorien aufmachen?
 
Wolfgang schrieb:

Oder willst du 20 Kategorien aufmachen?

nein.
ich dachte an EQs und Kompressoren, weil bei diesen Tools ja immer am meisten "versprochen" wird... also da könnte man ja auch unterteilen, dass man die EQs die sich ähneln (z.B. Cambridge und Waves Renaissance) aufteilt in Gruppen. Genauso mit Kompressoren: Multiband, Songleband und bei SBK Gruppen a la "Vintage Emulationen" und so weiter...

Aber wenn das den Rahmen sprengt und ihr das alle so doof findet lassen wir es...
 
Hier haben bestimmt mehr HRler hochwertige PlugIns als hochwertige Monitore.

Das erhöht die Diskussions- und Streitgrundlagen erheblich, und das Sommerloch kommt auch noch.

;)
 
Gambit schrieb:
...dass man die EQs die sich ähneln (z.B. Cambridge und Waves Renaissance) aufteilt in Gruppen. Genauso mit Kompressoren: Multiband, Songleband und bei SBK Gruppen a la "Vintage Emulationen" und so weiter...

Dann bist du jetzt schon in 6 Umfragen.

Teil die mal in Freeware und bezahlte auf, sind´s 12.

Und jetzt noch in [g=77]VST[/g] und Rest, sind´s 24...
 
dann nimmt man vielleicht nur die bekanntesten oder weit verbreitesten oderschießmichtot...

aber ich schrieb ja:
wenn ihr das als überflüssig und/oder umständlich anseht, lassen wirs!
 
Gambit schrieb:
dann nimmt man vielleicht nur die bekanntesten oder weit verbreitesten oderschießmichtot...

Und um rauszufinden welche das sind machen wir eine Umfrage....
 
:-D

war ja nur ein vorschlag.
 
Gambit schrieb:
war ja nur ein vorschlag.

Ne, waer ja sogar interessant aber es ist anhand der Vielfalt zu aufwendig und am Schluss zu unuebersichtlich.
 
Naja, letztendlich ist es eh zielführender, wenn man einfach ganz klassisch im Forum fragt. So "Hallo, ich bin der Bert und mache [Genre] und suche jetzt einen [g=322]Compressor[/g] ... klanglich würd ich gerne ein wenig in Richtung [Artist] ... wat habta da auf der Palette?"
 

Zurück
Oben