Platz im arrangement schaffen. WIE?

  • Ersteller Ersteller tyler_durdon
  • Erstellt am Erstellt am
T

tyler_durdon

Registriert
18.02.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo liebe Homerecorder!

Ich versuche mich gerade in den Künsten des Homerecordings
und Producing.
Ich habe mich auch schon voll in die Arbeit gestürzt und soweit klappt alles
ganz gut.
Allerdings lese ich immer wieder in Fachzeitschriften, Foren und Büchern
dass man beim Mix mit Equilizern, Hoch-und Tiefpassfiltern und sonstigem Gefiltere Platz schafft im arrangement.

Ergo: Man schneidet z.B. Bei den Gesangsaufnahmen die Frequenzbereiche ab die und XXXkHz liegen.

Nunja, um zur Frage zu kommen. Könnt ihr mal so nen Paar Richtwerte liefern wie man das auf einzelne Instrumente anwendet?
z.B. E-[g=422]Gitarre[/g], Was schneide ich da weg die Bässe?
Und beim [g=118]Bass[/g], Sind da nur die Höhen unwichtig?


Für eure erfahrungen und Vorschläge wär ich echt Dankbar.

Danke schon ma.

Tylle
 
Schau erst mal hier bevor das Ganze wieder los geht.
 
Hi,

Eine Alternative waer das Platz schaffen IM Arrangement...
Ist durchaus ernst gemeint.
Wo sich nix ueberschneidet muss nix kastriert werden.

Soll heissen: Sorge bereits im Arrangement dafuer, dass sich nicht zuviele Instrumente im selben Frequenzbereich um die vorderen Plaetze streiten muessen.

Gruss, Pete.
 
DJAxeman schrieb:
Eine Alternative waer das Platz schaffen IM Arrangement...

Nun, das ist nicht die Alternative sondern DER Weg ueberhaupt!
 
Funk is what you don't play (Fred Wesley)

EDIT: Für derart grundlegende Fragen, lohnt sich ein Buch, eine Liste findest Du HIER

Ich habe den Mixing Workshop von Uli Eisner, bin damit recht zufrieden und er geht auch kurz auf Arrangements ein. Auf jedenfall bekommst Du mit so einem Buch die Grundlagen, um hier dann detaillierte Fragen zu stellen. Deine Frage ist nämlich so pauschal nicht zu beantworten (...ohne ein Buch zu füllen).

Gruß Stephan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben