T
tyler_durdon
- Registriert
- 18.02.07
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo liebe Homerecorder!
Ich versuche mich gerade in den Künsten des Homerecordings
und Producing.
Ich habe mich auch schon voll in die Arbeit gestürzt und soweit klappt alles
ganz gut.
Allerdings lese ich immer wieder in Fachzeitschriften, Foren und Büchern
dass man beim Mix mit Equilizern, Hoch-und Tiefpassfiltern und sonstigem Gefiltere Platz schafft im arrangement.
Ergo: Man schneidet z.B. Bei den Gesangsaufnahmen die Frequenzbereiche ab die und XXXkHz liegen.
Nunja, um zur Frage zu kommen. Könnt ihr mal so nen Paar Richtwerte liefern wie man das auf einzelne Instrumente anwendet?
z.B. E-[g=422]Gitarre[/g], Was schneide ich da weg die Bässe?
Und beim [g=118]Bass[/g], Sind da nur die Höhen unwichtig?
Für eure erfahrungen und Vorschläge wär ich echt Dankbar.
Danke schon ma.
Tylle
Ich versuche mich gerade in den Künsten des Homerecordings
und Producing.
Ich habe mich auch schon voll in die Arbeit gestürzt und soweit klappt alles
ganz gut.
Allerdings lese ich immer wieder in Fachzeitschriften, Foren und Büchern
dass man beim Mix mit Equilizern, Hoch-und Tiefpassfiltern und sonstigem Gefiltere Platz schafft im arrangement.
Ergo: Man schneidet z.B. Bei den Gesangsaufnahmen die Frequenzbereiche ab die und XXXkHz liegen.
Nunja, um zur Frage zu kommen. Könnt ihr mal so nen Paar Richtwerte liefern wie man das auf einzelne Instrumente anwendet?
z.B. E-[g=422]Gitarre[/g], Was schneide ich da weg die Bässe?
Und beim [g=118]Bass[/g], Sind da nur die Höhen unwichtig?
Für eure erfahrungen und Vorschläge wär ich echt Dankbar.
Danke schon ma.
Tylle