
Teestunde
- Registriert
- 23.09.14
- Beiträge
- 7.675
- Reaktionen
- 5.730
- Punkte
- 26.927
Ohne Refrain könnte man das zu einem "Chor-Chanson" für Jugendliche umarbeiten. Oder? 
Peruanische Flöte
(sehr frei nach Heinz Kahlau)
Am Waldrand saß der Ziegenhirt
und hütete die Herde.
Er suchte etwas Feuerholz,
da fand er auf der Erde
ein Knöchlein weiß und innen hohl,
er schnitzte es zur Flöte.
Als er sie blies, stieg Leidenschaft
auf in die Morgenröte.
Was Worte nicht vollbringen,
vermag zum Glück Musik;
sie kann ins Tiefste dringen
und wecken, was da schwieg.
Flussabwärts, wo die Mädchenschar
sich wusch in aller Frühe,
eroberte das Flötenlied
die Herzen ohne Mühe;
und jedem Mädchen hat sogleich
die Botschaft sehr gefallen.
Die Braut des Hirten aber war
die Fröhlichste von allen.
Was Worte nicht vollbringen,
vermag zum Glück Musik;
sie kann ins Tiefste dringen
und wecken, was da schwieg.
Nach vielen tausend Jahren gräbt
ein Mensch aus unsern Tagen
die Knochenflöte aus dem Sand
und stellt sich viele Fragen.
Ihm ist, als hörte er das Lied
von einst herüberwehen.
Bewegt lauscht er dem fernen Klang,
zeitlosem Liebesflehen …
Was Worte nicht vollbringen,
vermag zum Glück Musik:
Sie kann ins Tiefste dringen
und wecken, was da schwieg.
Peruanische Flöte
(sehr frei nach Heinz Kahlau)
Am Waldrand saß der Ziegenhirt
und hütete die Herde.
Er suchte etwas Feuerholz,
da fand er auf der Erde
ein Knöchlein weiß und innen hohl,
er schnitzte es zur Flöte.
Als er sie blies, stieg Leidenschaft
auf in die Morgenröte.
Was Worte nicht vollbringen,
vermag zum Glück Musik;
sie kann ins Tiefste dringen
und wecken, was da schwieg.
Flussabwärts, wo die Mädchenschar
sich wusch in aller Frühe,
eroberte das Flötenlied
die Herzen ohne Mühe;
und jedem Mädchen hat sogleich
die Botschaft sehr gefallen.
Die Braut des Hirten aber war
die Fröhlichste von allen.
Was Worte nicht vollbringen,
vermag zum Glück Musik;
sie kann ins Tiefste dringen
und wecken, was da schwieg.
Nach vielen tausend Jahren gräbt
ein Mensch aus unsern Tagen
die Knochenflöte aus dem Sand
und stellt sich viele Fragen.
Ihm ist, als hörte er das Lied
von einst herüberwehen.
Bewegt lauscht er dem fernen Klang,
zeitlosem Liebesflehen …
Was Worte nicht vollbringen,
vermag zum Glück Musik:
Sie kann ins Tiefste dringen
und wecken, was da schwieg.