Chinesische Flöte - Wie heißt sie und wo bekommt man sie?

  • Ersteller Android574
  • Erstellt am
A

Android574

Registriert
26.05.12
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hey Recording Community,

Habe mir grade dieses Video
angeschaut und wollte gerne wissen was das für eine Flöte ist die er dort benutzt. Unter "Kitaro" habe ich nichts gefunden, ist es eine komplett normale Bambusflöte? Hab komplett keine Informationen darüber und frage deswegen hier. Wollte mich damit auf einen sonnigen Abhang setzen, mir einen langen weißen Bart ankleben und mit der Flöte spielen.

Wäre über jede Information dankbar.

Mfg,
Android.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kitaro dürfte der Künstlername sein.

Die Flöte ist wohl mehr oder weniger beliebig....sieht schon fast nach Eigenbau aus..ist aber auf dem Video schlecht zu erkennen.
 
Scheint schon so als hätte es sich erledigt, es ist wohl eine "Dizi", irgendwer hat das einzige Kommentar darüber als Spam markiert, echt doof. Naja, trotzdem danke, habs Gefühl das ich jetzt einen komplett Sinnlosen Thread geöffnet hab.


Mfg,
Android.
 
Guck mal bei google in der BIldersuche nach dizi...falls du da noch nicht selbst drauf gekommen bist.
Könnte tatsächlich eine sein... aber so ne richtig strenge Bauform scheints da nicht zu geben.

Edit...nee ne Di-Zi isses nich...das wäre ne Querflöte..und er hat sie nicht quer gespielt.
 
Die Spinne die er obenauf sitzen hat ist spooky.
 
es ist wohl eine "Dizi",
Eher nicht. Ne Dizi wird quer gespielt.
Ne Xiao isses auch nicht, die wird senkrecht gespielt und übern Kopf angeblasen.
Das sieht wie ne Bambooflute aus, wahrscheinlich ist es ne Shakuhachi - das würde auch wiederum zu Kitaro passen, der ist nämlich Japaner.......
 
Das sieht wie ne Bambooflute aus, wahrscheinlich ist es ne Shakuhachi - das würde auch wiederum zu Kitaro passen, der ist nämlich Japaner.......


Nein, ist es offensichtlich nicht, siehe mein Post oben (ich hab diverse Flöten hier).
 
lol ist definitiv keine Dizi, shaku schon eher. Wobei shakus tiefer klingen.


Ist aufjedenfall eine Kerbflöte, eher wie livingsound sagt, native und nicht asiatisch (nicht vom setting beeinflussen lassen) eher richtung quena.
 
Nein, ist es offensichtlich nicht,
Nun ja, wenn man sich den internationalen Background von Kitaro anguckt, kann man schon glauben, dass er Instrumente unterschiedlichster Provenienz spielt.

Was ich nur seltsam finde ist, dass die Flöte in dem Video weder diesen Block genannten Aufbau drauf hat und dass das Mundstück nicht spitz zuläuft wie bei der Indianer-Flöte, sondern rund ist und eher dem einer Shakuhachi entspricht.
 
Schlussendlich dürften Alle irgendwie recht haben, vielleicht nur nicht auf das Video bezogen. Aber da Kitaro ne Menge solcher Instrumente zu spielen scheint, trifft irgendwann alles mal zu:

Shakuhachi,Transversal Flute, Alto Flute, Flute, Native American Flute, Quena, Pututu, Sampona, Didgeridoo, Harmonica, Tibetan Horn


:D

Von hier:

http://www.gigapolis.com/kitaro/en/instruments/wind/index.php
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Zurück
Oben