performance unter cubase sx erhöhen?

N

NULL

Guest
moin moin!

und zwar folgendes: habe zwei setups!

und zwar 2stück pentium 3/700er
der eine mit einer inca88 - windows xp und cubase sx
der andere mit einer guillemot studio isis, windows 98se und cubase sx (testhalber)

habe bei beiden das selbe problem - vor allem wenn ich mehr als 4 spuren gleichzeitig aufnehme - die rechner tun sich einfach verdammt schwer damit..

aussserdem hab ich da auch ein problem mit der latenzzeit - teilweise bricht er auch einfach nach einigen sekunden die aufnahme ab, mit irgendeiner audiosync errormeldung.

habe ich bereits mehrere audio, sowie midi spuren und möchte dazu eine weitere spur aufnehmen tritt das selbe problem auf.

woran kann's liegen?
am ram? (256mb)
geschwindigkeit der festplatte?
an den soundkarten? (glaub ich kaum, da es zb. mit dem der guillemot karte beigelegten logic audio software wunderbar klappt)

gibts vielleicht im cubase sx selbst irgendwelche tricks um die allgemeine performance zu erhöhen! im handbuch hab ich diesbezüglich nichts gewinnbringendes entdeckt!

oder sind die rechner fürs cubase sx einfach schon zu antiquiert? ,-)

ich hoffe auf hilfe!
lg andreas
 
256 mb ist zu wenig, 512mb sind für cubase sx besser.
700 MHz ist auch wenig, aber wenns mit logic klappt, kannst du möglicherweise was reißen, wenn du in cubase während des aufnehmens alle effekte ausschaltest, weil cubase für jeden effekt prozessorleistung reserviert, auch wenn der effekt gerade eigentlich nicht arbeitet. das ist bei logic anders, vielleicht gehts deshalb.
ram aufstocken bringt auf alle fälle was.
HD sollte 7200 bringen.
Hintergrunddienste in XP ausgeschaltet?
bringt bei dem prozessor vielleicht auch schon was.

gruß zwar
 
hi,

da du den fehler auf beiden betriebssystemen hat, wird das nur ein treiberproblem oder eine einstellungssache sein:
1. neuste treiber für die soundkarte verwenden!
2. die soundkarte als busmaster betreiben
3. dma der festplatte aktivieren
3a. die festplatte sollte schnell genug sein, also 7200rpm und 2mb cache
3b. das board sollte aber auch udma 100 (oder 66) unterstützen
3c. ide udma treiber aktualisieren
3d. "automatische benachrichtigung beim wechseln" im "system cd-rom" deaktivieren
4. asio2 treiber aktivieren
4a. latenzzeit mal probeweise raufsetzen (bzw. buffer size)
5. ausschließlich treiber verwenden, die in der minimalkonfiguration laufen können

deine rechner sind prinzipiell schnell und aktuell genug um mehrere spuren aufzunehmen.
256mb ram reichen auch, da das ram nicht primär für die audio wiedergabe/aufnahme zuständig ist.

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben