Pegel bei Aufnahme übersteuert / aber sonst Lautstärke gering

  • Ersteller fabianradke
  • Erstellt am
F

fabianradke

Registriert
12.08.06
Beiträge
120
Reaktionen
0
Punkte
149
Hallo, ich möchte ueber die Audioaufnahme von Magix Music Studio Deluxe 2007 etwas aufnehmen.
Leider kann man aber nur mit geringer Lautstaerke aufnehmen,
da sonst der Pegel zu hoch ist!
Ich hab ein Keyboard an die externe Soundkarte angeschlossen,
das Signal kommt total laut in die Soundkarte.
Nur wenn man mit diesem Signal mit Magix aufnehmen moechte,
ist der Pegel zu hoch!
Gibt es eine Moeglichkeit die (db) zu verändern bei der Software?
Bei Tascam kann ich leiser machen, nur dann ist die Aufnahme zu leise!

Es sollte schon etwas lauter sein ohne das es übersteuert ist!
Oder an was kann es noch liegen?
An der Soundkarte liegt es 100% nicht,
da das Signal total laut reinkommt!

Der Tascam Support meinte, das ich mich an den Support von Magix wenden sollte. Kann es an der Software liegen?

Sorry meine zweite Frage hier,
aber bin noch nicht viel weiter gekommen.
Vielleicht wisst ihr es...

Gruß und Danke

Fabian
 
Um mal ein bisschen Klarheit in deinem Kauderwelsch reinzubekommen:
Du nimmst ein Keyboard ueber ein externes Audiointerface (ich vermute das ist das Tascam?) auf deinem PC auf. Das Sequencerprogramm welches du dazu benutzt ist Magic Music usw.

Du steuerst also die Soundkarte wie aus? Wo kontrollierts du den Pegel fuer das Interface?
Von da aus gehst du in den PC. Wie? Digital oder analog?

Die Aussteuerung geht beim Magix usw gegen 0db?
Und es ist leiser als was?
 
das ist deine 2te frage zum gleichen thema; du hast mir aber offensichtlich beim ersten mal nicht geglaubt...

rausgekommen ist dabei (erster olaf), dass du zu einem fertig gemixten song dazuspielst. das kann sich lautstärkenmäßig nicht ausgehen, dass du da dazuspielen kannst, ohne das playback leiser zu machen!!!
 
Hallo

irgendwie habe ich mir sowas gedacht!

Die Lösung wie Kickback schreibt Playback leiser machen.

gruß
Studiocrew
 
Ich spiele nicht zu einem Song dazu...
Ich hab einen fertigen Song auf meinem Keyboard gespeichert...
und der ist auf dem Keyboard bereits bearbeitet!

Ich habe ein Homekeyboard von Yamaha Tyros...
Mit diesem Keyboard kann ich Mixen, bearbeiten, schneiden... alles mögliche machen.
Der komplette Song ist schon fertig.
Ich möchte daher einfach mit dem Keyboard eine simple Aufnahme über Tascam US-122L machen über Laptop per USB...

Aber der Pegel wenn die Lautstärke bei Tascam laut gestellt ist
ist dann übersteuert!
Aber die Aufnahme zu leise...
 
gut, dann war das im ersten olaf etwas missverständlich....


wenn du beim überspielen eine lautstärke erreichst, die knapp unterhalb der übersteuerung ist, dann geht es ab dem zeitpunkt einfach mit reinem überspielen nicht lauter!

der rest (lautstärkenerhöhung auf z.b. [g=420]cd[/g]-lautstärke) geht (und das steht auch schon im ersten olaf) ohne kompressoren und co einfach nicht.

punkt ;-)
 
fabianradke schrieb:
Aber der Pegel wenn die Lautstärke bei Tascam laut gestellt ist
ist dann übersteuert!
Aber die Aufnahme zu leise...

Erklaer doch endlich mal genauer was da passiert und wie du die einzlnen Sachen einpegelst.
 
Hallo

versteh ich doch nicht. Wenn es am tascam schon übersteuert mach halt dein Keyboard leiser.
Wenn du im Rechner dann eine Aufnahme hast die clippt, ist das Signal zu laut!

Stell die Aufnahme so ein das nichts clippt, und dreh halt die Lautstärke an deiner Anlage auf.

Oder vergleichst du deine Aufnahmen mit denen einer Fertigen [g=420]CD[/g] von der Lautstärke her?

Gruß
Studiocrew
 
Alles klar...
ja das glaub ich auch.
Denn anders gehts nicht!

Ok Danke für die Hilfe...

wollte mir nur sicher gehen,
da der Händler gesagt hat das es so einwandfrei gehen soll,
mit guter Lautstärke...

Da kann man dann nicht machen!

Vielen Dank für die Hilfe...
 
Nein eben,

am Tascam übersteuert nichts...
alles einwandfrei wenn ich es über einen Kopfhörer über Tascam abhöre...

Am Keyboard und Tascam ist alles einwanfrei eingestellt...
Lautstärke ideal...


und ja ich hatte am Anfang gedacht, das es nach der Aufnahme die Lautstärke einer [g=420]CD[/g] entspricht...

Ich hab auch schon die Lautstärke nach der Aufnahme, also die DB hochgesetzt...
ist dann schon besser, aber halt nicht so viel...

und deshalb wollte ich nochmal fragen...
 
hallo

ich versteh gar nix mehr! o_O
Wie war denn jetzt die Lösung des Problems?

Gruß
studiocrew


alberta:

OK, jetzt habe ich es doch verstanden.
 
solltest du einen riesigen lautstärkenunterschied zwischen monitoring und nachher anhören haben, dann liegt das garantiert an diesem regler:

2ef625aeff.jpg


wenn deine aussteuerung der aufnahme gut ist und es ist dir trotzdem zu leisen, dann ... zum letzten mal: beschäftige dich einmal ein wenig mit dem thema kompressor.

stell doch einmal ein sample hier online, dann wissen wir endlich einmal alle, von welchen lautstärken oder fehlenden lautstärken wir hier reden.
 
Das ist eine gute Idee...
kann ich machen.

Mit dem Regler hab ich auch schon alles ausprobiert,
wird aber einfach nicht besser.

Ich mach jetzt gerade mal eine Aufnahme,
mit einwandfreiem Pegel...

Lad die Datei gleich hoch...
 
ich hatte mal eine Edirol an einem Macbook angeschlossen. Das klang übersteuert. War wohl ein Treiberproblem, sollte man als Fehlerursache vielleicht nicht ausschliessen.
 
fabianradke schrieb:
Ich mach jetzt gerade mal eine Aufnahme,
mit einwandfreiem Pegel...

Was ist bei dir ein einwandfreier Pegel?
 
hi!

generell:
wenn das ding nachher auf einer [g=420]cd[/g] landen soll, dann würde ich mit 44khz aufnehmen, nicht mit 48.

der pegel ist mit ca. -9db bei den peaks ja eigentlich gar nicht so schlecht für die weiterbearbeitung.

klar könntest du es auf der stelle um 9db lauter machen, indem du (sorry, ich nehm das böse wort in den mund :-D ) normalisierst, aber: vernünftiger und zielführender ist z.b. der einsatz eines kompressors/limiters/etc...
 
Danke für die Tipps.
Also mit Kompressors/limiters/etc...
kenn ich mich noch garnicht aus.
Aber werd mich da mal informieren!
 
gerade gesehen, laut herstellerbeschreibung gibts in magix music studio 2007 so etwas wie eine mastering suite.

da drin wirst du sicher die tools finden, die du brauchst. eventuell sind diese in der anleitung gut beschrieben, keine ahnung. einfach einmal nachsehen ;-)
 
Ok super Dank dir...

Werd mich mal richtig reinarbeiten...

Gruß Fabian
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
341
jantrace
J
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
Frequenzberater
Antworten
13
Aufrufe
2K
ABMusic
ABMusic

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben