A
Arnie
- Registriert
- 12.01.05
- Beiträge
- 297
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 358
Hi!
Ich seh grad, dass meine Festplatte rappelvoll ist. Das liegt daran, dass ich u.a. viel mit Cubase geareitet hab in letzter Zeit. Ich hab in meinnem Eigene Dateien Ordner einen Ordner namens Audio, der hat so ca 4 GB...da ist aller möglicher Schrott drin, den ich irgendwann mal aufgenommen hab, also alle Verspieler, die ich dann gleich verworfen hab um einen neuen Take aufzunehmen.
Ich hab das immer so gemacht, ich hab Record gedrückt und wenns nix war einfach Stop, auf Entfernen gedrückt (was ja dann diese Audiospur automatisch löscht) und neu aufgenommen. Nun, scheiße wars, anscheinend hat der PC das doch nicht gelöscht sondern alles in diesem Audio Ordner abgespeichert. Da sind aber mit Sicherheit auch die Takes drin, die ich verwenden möchte, ein Verlust wäre dramatisch. Also wie gehe ich da beim löschen vor? Kann ich irgendwie rausfinden, welche Takes die wichtigen sind? Und wie kann ich das in Zukunft vermeiden? Weil das kanns ja echt nicht sein...
Danke!
Ich seh grad, dass meine Festplatte rappelvoll ist. Das liegt daran, dass ich u.a. viel mit Cubase geareitet hab in letzter Zeit. Ich hab in meinnem Eigene Dateien Ordner einen Ordner namens Audio, der hat so ca 4 GB...da ist aller möglicher Schrott drin, den ich irgendwann mal aufgenommen hab, also alle Verspieler, die ich dann gleich verworfen hab um einen neuen Take aufzunehmen.
Ich hab das immer so gemacht, ich hab Record gedrückt und wenns nix war einfach Stop, auf Entfernen gedrückt (was ja dann diese Audiospur automatisch löscht) und neu aufgenommen. Nun, scheiße wars, anscheinend hat der PC das doch nicht gelöscht sondern alles in diesem Audio Ordner abgespeichert. Da sind aber mit Sicherheit auch die Takes drin, die ich verwenden möchte, ein Verlust wäre dramatisch. Also wie gehe ich da beim löschen vor? Kann ich irgendwie rausfinden, welche Takes die wichtigen sind? Und wie kann ich das in Zukunft vermeiden? Weil das kanns ja echt nicht sein...

Danke!