
DaVogi
- Registriert
- 08.06.06
- Beiträge
- 8.719
- Reaktionen
- 2.168
- Punkte
- 15.340
glaub nicht, dass sich das auszahlt... der verwaltungsaufwand für das verteilte rechnen ist ja nicht gering, und je mehr rechner du einsetzt desto größer wird der... ein alleiniger flotter rechner ist dementsprechend gleich mal schneller als viele alte... nochdazu kommen auch kosten (schnelle netzwerkinfrastruktur, stromverbrauch) und umständliche bedienung auf dich zu. du kannst bei nem fortgeschrittenen projekt auch nicht nochmal schnell was mit wenig [g=5]latenz[/g] aufnehmen...
sinnvollste lösung ist und bleibt ne aktuelle dual/quad-cpu.... die haben zig-mal mehr leistung als powercore und uad und dementsprechend ists _ rein rechenleistungsmäßig gesehen_ eher ein "abrüsten mit [g=3]dsp[/g]".
sinnvollste lösung ist und bleibt ne aktuelle dual/quad-cpu.... die haben zig-mal mehr leistung als powercore und uad und dementsprechend ists _ rein rechenleistungsmäßig gesehen_ eher ein "abrüsten mit [g=3]dsp[/g]".