
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.823
- Reaktionen
- 15.182
- Punkte
- 77.920
Moin 
ich bin mir sicher, mein Rechner kommt an seine Leistungsgrenze, WIN 10
ich nutze Cubase Artist 10.5 und meine Projekte leben hauptsächlich von Ampsimulationen, Drum VSTI und gut 20 Audiospuren
wenn ich aktuell mixe liege ich an guten Tagen laut Cubase bei 80% Auslastung so in etwa, habe ich die Absicht eine Audiospur zusätzlich aufzunehmen im Projekt geht nix mehr, schalte ich den Verzögerungsausgleich dazu ist die Ampsimu stumm, das heisst, ich höre nur das Geklacker meiner E Gitarre aber kein verstärktes Signal im Rechner
Diese Funktion deaktiviert die Simu vollständig
doof
beim Mixing dann habe ich die höchstmögliche Buffersize gewählt, NI Komplete Audio 6 nebenbei erwähnt
und genau dann liege ich bei den besagten rund 80%
alles in allem wirds sehr eng, und gefühlt jeder 5. Cubasestart führt dazu zum abrupten Einfrieren oder Beenden des Bootvorganges
Wenn es so ist wie ich befürchte ist das ein Problem der Leistungsfähigkeit meines PCs, ist dem tatsächlich so, wäre es cool ich könnte auf das bestehende System aufrüsten, und da ich kein Spezi bin hier frage ich euch, ob ihr mir dazu etwas sagen könnt
anbei Screenshots meines Systems
ich bin mir sicher, mein Rechner kommt an seine Leistungsgrenze, WIN 10
ich nutze Cubase Artist 10.5 und meine Projekte leben hauptsächlich von Ampsimulationen, Drum VSTI und gut 20 Audiospuren
wenn ich aktuell mixe liege ich an guten Tagen laut Cubase bei 80% Auslastung so in etwa, habe ich die Absicht eine Audiospur zusätzlich aufzunehmen im Projekt geht nix mehr, schalte ich den Verzögerungsausgleich dazu ist die Ampsimu stumm, das heisst, ich höre nur das Geklacker meiner E Gitarre aber kein verstärktes Signal im Rechner

doof
beim Mixing dann habe ich die höchstmögliche Buffersize gewählt, NI Komplete Audio 6 nebenbei erwähnt

und genau dann liege ich bei den besagten rund 80%
alles in allem wirds sehr eng, und gefühlt jeder 5. Cubasestart führt dazu zum abrupten Einfrieren oder Beenden des Bootvorganges
Wenn es so ist wie ich befürchte ist das ein Problem der Leistungsfähigkeit meines PCs, ist dem tatsächlich so, wäre es cool ich könnte auf das bestehende System aufrüsten, und da ich kein Spezi bin hier frage ich euch, ob ihr mir dazu etwas sagen könnt
anbei Screenshots meines Systems