R
Rolleum
Guest
PS: WIN7 gibts bei PC Fritz für 25-30€ professional edition, damit auch die 32bit Programme noch laufen 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SSD-empfehler begeben sich da ja shcon in absonderliche Gefilde, die denen esoterischer Teeweibchen in nichts nachstehen.
Abgesehen davon fände ich es mal echt nett, wenn die SSD-Empfehler mal mit absoluten Vergleichswerten ausm echten Leben hier aufschlagen würden als son Lebenszeitgesülze abzulassen.
Ist hier Samsung, aber ebenso beeindruckend.Ich hatte vor vllt 3 Jahren hier immer wieder einen Link auf ein YT Video, das eine damalige ProgrammStartOrgie (via Batch) auf der damals NonPlusUltra Intel SSD vollzog, während dem Brennen einer DVD. Suchen muss ?
Also man könnte hier jetzt alle möglichen Zahlen miteinander vergleichen (z.B. Windows 8 Bootzeiten bis runter zu 2s), aber letztendlich versteht man's wohl erst, wenn man mal selbst eine benutzt hat.
Das Arbeiten mit SSD ist einfach stressfreier und man spart in der Tat Zeit.
Damit tut man sich doppelt etwas gutes.
Die Lautlosigkeit schont noch mal extra die Nerven.
Ich verstehe auch gar nicht, warum man bei dem bisschen Geld dann plötzlich anfängt zu knausern.
Die Dinger sind heute echt nicht mehr so sonderlich teuer.
Ich schmeisse hier nochmal für 569 den I5 Mac Mini in die Runde...nur so, weil es geht!!!
Für unterwegs ist die kleine mini Lösung aber auch interessant.Mein Beitrag ging eher an den SSD-Hater tubeless.Na dann mach mal einen konkreten Vorschlag, der seinem Budget gerecht wird ...
Zwischen 90 und 125€ gibts da einige Optionen. Hab die teuerste 128 GB, ne Samsung 840 Pro, und kann nicht meckern. Deine alte Festplatte dient als Storage. Ansonsten kannst DU ja auch erst mal auf die alte SATA das OS draufmachen.Beim CPU-Lüfter habe ich grade mit dem Thermaltake Flexi gute Erfahrungen gemacht. Der kühlt auch gut mit 1.000 Touren und ist nahezu unhörbar (max. 16 dN).