Passender Preamp zum akg c214

M

Mavel

Registriert
25.03.09
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
65
Hallo,
ich bin gerade dabei, mein bisheriges Anfängerequipment etwas aufzustocken.

Zuerst mal ich recorde damit überwiegend rapmusik, keine Instrumente.
Mein bisheriges Equipment umfasste ein T-Bone sc450 und ein m-audio mobile pre usb interface.
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_mobile_pre_usb.htm
Um auf soundkarte und preamp umzusteigen brauch ich erst nen neuen PC, weiterhin dachte ich mir, das bisher mein interface mehr leisten kann, als mein mic.
Ich hab mich also entschlossen, mir ein AKG C214
https://www.thomann.de/de/akg_c214.htm
zu bestellen, was ich auch gestern getan habe.
Meine Frage nun:
Welcher preamp ist ideal für dieses [g=116]Mikrofon[/g]?
Muss es da schon ein spl goldmike 9844 sein oder tut es in dem Mikrofonbereich ein studio projects vtb1 genauso?
https://www.thomann.de/de/spl_goldmike_9844.htm
https://www.thomann.de/de/studio_projects_vtb1.htm
Oder gar ein ganz anderer?
Ich möchte die Leistung des Mikrofons nutzen können, aber nicht überflüssig viel zahlen, also nur, was auch angemessen ist.

Weiterhin wüsste ih noch zur soundkarte, ob es da bis auf die Anschlüsse Unterschiede gibt und wenn ja, was für eine benötige ich, um wiederum die vorherige Leistung nicht einzuschränken?

Ich danke ich jetzt schon und hoffe, ihr könnt mir mit fundierterem als meinem Wissen weiterhelfen!

Mav
 
In den Goldmike kannst du mit gutem Gewissen investieren.
 
Hi!

Hätte zufällig den hier erwähnten dbx 286a zu verkaufen.
Kann das Gerät gerade für Einsteiger nur empfehlen.
Die Enhancer Funktion funktioniert prima, auch wenn man nicht so den Plan hat, so wie ich ;)

Wenn du interesse hast, melde dich einfach .)

Gruß
Chris
 
hätte evtl. interesse, aber ich will vorrangig wissen, welcher ideal für mein neues mic ist.
wie alt ist der denn und wieviel willst du haben?

hat denn keiner n Plan, was gut zu meinem mic passt?

das der goldmike gut is, weiss ich :D
 
Beim Interface, greif besser hierzu:

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

Das schafft in 24 [g=395]bit[/g], das andere nur in 16 [g=395]bit[/g]...investier lieber n paar Euro mehr. Dazu haste auch noch nen [g=126]SPDIF[/g] Anschluss UND Inserts.
 
Also ich habe z. Zt. genau diese Kombination am Start:

AKG c214 mit dem Goldie.

Ich muss sagen, dass ich das AKG erst seit einer guten Woche besitze. Es klingt aber sehr, sehr gut!
Zufällig habe ich am Montag einen Vergleich angestellt:

Ich habe den Refrain eines Songs 3x unter exakt gleichen Bedingungen aufgenommen, lediglich am Preamp habe ich variiert:

1) AKG c214 an meinem alten Preamp (ein ganz billiges von Stage Line)

2) AKG c214 am SPL Goldmike 9844.

3) AKG c214 am SPL Goldmike 9844 mit aktivierter Flair-Schaltung.

Mein Ergebnis:
1) und 2) : Die Vorzüge des AKG c214 waren hier genausogut zu erkennen. Es gab höchstens ganz marginale Unterschiede im Klang, obwohl der Goldmike ein Röhrenverstärker ist...

3) Ich habe festgestellt, dass das AKG sehr gut mit der Flairfunktion harmoniert! Für mich zur Zeit eine Top-Kombination!

Wie jeder weiss, kann das natürlich bei dem einen gut klingen, und bei dem anderen wiederum nicht so toll...bei mir funktionierts!

Gruß,
Guido
 
also ein fast track pro steht nicht zur debatte und ist billiger als alle angebrachten varianten, daher versteh ich deinen Beitrag nicht, wäre auch kaum besser als mein bisheriger.

@geebee auf sowas hab ich gewartet :) die versionen würd ich ja gern mal hören! also sagst du ein neuer besserer preamp ist erstmal zweitrangig und muss dann auch kein goldmike sein, versteh ich dich richtig?

Mav
 
Ich habe das Fast Trak pro deshalb in den Raum geworfen, da es in 24 [g=395]bit[/g] arbeitet und M-Audio eh zur Debatte stand oder steht.

Wie ich deine Aussage dazu werten soll, weiss ich nicht ("auf Soundkarte und PreAmp umsteigen" wie du selber beschrieben hast.)

Kein Schwein, klemmt nen PreAmp mit nem guten Mikro zusammen, um dann die Aufnahmen mit 16 [g=395]bit[/g] zu fahren. HAT man mal gemacht, aber sicher jetzt nicht mehr.

Zudem kämen dann auch PreAmps mit Digitalausgang in Frage, wie z.b. Modelle von Joemeek (oneQ z.B.), die gerade in deinem Bereich ´ne echte Alternative wären.

Aber kommt ja nicht in Frage wenn du nur in 16 [g=395]bit[/g] arbeiten willst. ;-)

Von daher verstehe ich DEINEN Einwand nicht, Mavel.

Ich habe nur versucht dir eine etwas "vernünftigere Signalkette" ans Herz zu legen, denn wie ich das gelesen habe, hast du vor dir eben ne einfache 16 [g=395]bit[/g] Variante anzuschaffen, was ICH so oder so nicht verstehe. denn diese Interface sind alles einfachste Geräte und meiner Meinung nach nicht für sonderlich hochwertige Aufnahmen zu gebrauchen, von daher würde ICH ganz anderes investieren.

Erstmal ne fette Audiokarte, die keine Fragen treiberseitig offenlässt und dann irgendwann in ´nen RICHTIG guten Preamp investieren, der dann gut und gerne ab der 1500 Euro Klasse spielt.
 
das goldmike und das studio projects vtb arbeiten mit 16 [g=395]bit[/g]?

maudio stand nicht zur debatte, sondern ist mein altes Gerät :)
lag da unser missverständnis?
 
Sag mal, wer ist denn jetzt bekloppt, du oder ich? LACH...ja, glaube, da lag ein Missverständnis vor, also

VORWEG:

Welche Audiokarte hast du auch weiter am Start oder willst du an den Start bekommen?
 
also sagst du ein neuer besserer preamp ist erstmal zweitrangig und muss dann auch kein goldmike sein, versteh ich dich richtig?

Sagen wir es mal so:
Das AKG ist ein Top [g=116]Mikrofon[/g]!
Du kannst es auch an ein Interface mit integriertem Vorverstärker anschließen, und es wird gut klingen.
Bei mir hat es, wie geasagt auch am günstigen Praemp überzeugt.
Bin nicht der erste, der das hier schreibt, kann aber nur zustimmen:
Die Qualität des Mics ist wichtiger als die des Peamps!

Gruß,
Guido
 
@rotten lies mal meinen ersten Beitrag :)

@geebee ich werd dann wohl mal unterschiede testen. ich kann aber doch wohl mit ner deutlichen verbesserung rechnen, wenn ich mir jetzt statt dem interface ne soundkarte und nen einigermaßen anständigen preamp hole oder?
 
Ich habe deinen Beitrag gelesen....und? Deine jetzige Audiokarte ist im Verbund mit nem PreAmp und DEM Mikro echter Müll....vor allem, da die derzeitge Wandlung eben nur in 16 [g=395]bit[/g] erfolgt und das bei Stimmaufnahmen, oha...

Da muss was ran, was erstklassige PreAmps und ne relativ lineare Wadnlung hat, Fireface oder Apogee..lach...ne, kein Scherz...und dann kannste auch erst beruhigt auf nen PreAmp verzichten und nachher noch Software seitig Wärme hinzufügen...also simulierte welche und gut.

Das Mikro und die PreAmps eines Firefaces bringen dir schon recht linear das rüber, was du in deinen Räumen auch reingibst. Klingt der recht kacke, dann wird die Aufnahme auch diesen Makel haben und auch nicht grossartig mit nem PreAmp aufzubessern sein.

Da DU aber offensichtlich auch nicht wirklich folgen kannst, schreib doch mal, was du dir überhaupt erhoffst.

Lies zwischen den Zeilen....investier in ein sehr gutes Interface, scheiss auf nen PreAmp und mach was zusätzlich noch was an deiner Akustik oder ist die schon so, wie sie sein könnte? DANN mach dir Gedacken um nen geilen PreAmp und kauf da nix in der Einsteigerklasse.
 
also erstmal klingén deine editierten Beiträge schon anders, ansatzweise versteh ich, was du meinst, aber ich hab schon im ersten beitrag geschrieben, das ein goldmike preamp für mich schon teuer wäre, wozu empfielst du dann einen für über 1500€ zu nehmen, da brauch ich nicht folgen zu können um zu merken, das das für mich nicht in Frage kommt.
den umstieg auf soundkarte und preamp mein ich so, das ich bis jetzt n externes interface mit integriertem preamp nutze, also gar keine soundkarte. jetzt würde ich mir aber zu dem neuen mic gern einen geeigneten preamp holen und möchte wissen, wie gut und welcher es sein muss, um mein mic optimal nutzen zu können, die gleiche frag gilt für die soundkarte. dem rest aus deinen beiträgen kann ich tatsächlich nicht folgen :(
 
@geebee ich werd dann wohl mal unterschiede testen. ich kann aber doch wohl mit ner deutlichen verbesserung rechnen, wenn ich mir jetzt statt dem interface ne soundkarte und nen einigermaßen anständigen preamp hole oder?

Ich kann da nur für mich sprechen. Hab halt meine Erfahrungen gesammelt, bin aber auch kein Preamp- und Soundkarten-Spezi !!!
Du fährst aber garantiert mit dem AKG und einem Interface mit integriertem Vorverstärker bzw. Audiokarte mit extra Vorverstärker davor und 24Bit-Wandlern um längen besser als in deiner bisherigen Konfiguration!


Gruß,
Guido
 
damit kommen wir auf den dbx preamp von oben zurück. der scheint dann ja gut genug zu sein, dazu ne anständige soundkarte. welche soundkarte kannst du mir denn dazu empfehlen? welche nutzt du jetzt?
 
Wenn du genauer lesen würdest, dann hättest du auch gelesen, dass ich davon sprach SPÄTER so´n Ding zu kaufen.....

An dieser Stelle ist hier Schluss für mich.

Ich mag es nicht, Leuten die Würmer aus der Nase ziehen, alles zu präsentieren zu müssen bzw. ständig auf Unverständnis oder einfach nur "nicht-verstehen-wollen" zu stossen...

Was ist z.b. so schwierig daran einfach mal zu schreiben, was DU DIR ERHOFFST.

In diesem Sinne...over and out..

Editiert habe ich nur dir zuliebe...ne Menge Leute hier hätten bereits verstanden, worum es geht, bzw welche Fragen von vorne herein zu klären sind, aber sowas ist auch nunmal nicht jedem gegeben, darum bin ich aber niemandem böse.

In DEINEM Fall kann man sich ne ganze Menge selber anlesen und lässt sich besser auch mal in nem entsprechenden Laden beraten (auch mit stundenlanger Anfahrt...und?), aber da könnte man ja als dumm abgestempelt werden, hier übrigens auch...;-)

Also...nächtleeeeee
 
auch noch doppelt...krass...
 
Meine Testaufnahmen habe ich auf einer schnöden Audiophile 24/96 gemacht.
Habe mir allerdings jetzt eine RME HDSP 9632 mit [g=15]XLR[/g]-Kabelpeitsche bestellt...
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
871
raketenmann
raketenmann
M13
Antworten
30
Aufrufe
4K
Astronautenkost
Astronautenkost
S
Antworten
16
Aufrufe
4K
Astronautenkost
Astronautenkost
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
Insane
Insane

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben