Achja, Audition, das hatten wir schon mal irgendwo, sorry, hatte ich vergessen.
Ich persönlich gebe jetzt mal nen Tip ab...
Vergiss diese ganzen Interface und investier in ein richtig gutes Teil.
Dann kannst du dir zunächst wirklich den zusätzlichen Preamp sparen, die in dieser Preisklasse eh nur die "billigsten" Interface ein wenig aufwerten....aber das sind KEINE Quantensprünge, die du gerne hättest. Und wie gesagt, das Motu in der USB Variante läuft NICHT stabil, in der Firewire Variante ist das ein ganz anderer Schnack.
Von den von dir aufgezeigten Interfacen würde ICH ansonsten komplett abstand nehmen und ganz klar ne Stufe höher gehen und zwar dann auf RME oder sowas.
Ein brauchbarer PreAmp, der sich dann noch sehr positiv auswirkt ist z.b. sowas:
https://www.thomann.de/de/universal_audio_la610_mkii.htm?sid=f3043ffe67029cb8fe0f2c27dd5f9cc1
oder auch:
https://www.thomann.de/de/manley_voxbox_combo.htm
Kannst mich jetzt schlagen, aber das was du da vorhast wird dir nicht sonderlich viel bringen.
Mit RME bist du treiberseitig auf jeden fall auf der sicheren Seite, die eingebauten PreAmps des Firefaces z.b. arbeiten hervorragend linear (manchmal sogar zu clean..lach).
Andicken und anfetten kannst du das Signal auch ohne grosse Probleme später noch im Rechner. Dafür benötigst du keinen externen Preamp, auch wenn´s noch so wichtig aussieht oder dir dabei einer abgeht...lach!!
Ansonsten geh noch nen anderen Weg und teste mal genau ob du schon nen Unterschied zwischen dem neuen Mikro und dem Alten hörst und ob dir nicht schon das ausreicht...wenn du dort noch KEINEN Unterschied hörst, wird dir alles weitere auch nix bringen.
So oder so, Qualität kostet Geld...ist nunmal so...