PA - Brainworx bx_saturator V2 für 29 USD anstatt 199 USD

Der muffy kann da bestimmt was dazu sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Moiterei
Ich würde den HG Black Box und den VSM3 bevorzugen.
 
  • Danke
Reaktionen: Flapman, markrec, Moiterei und eine weitere Person
Ich glaube, ich schlag zu mit meinem Voucher. Bisschen die Seite sättigen und ein Signal so breiter machen - why not für 4 Euro...
Ärgern würde ich mich nur, wenn VSC-2 oder HG-2 noch in den Sale rutschen würden diesen Monat :D
 
Ich glaube, ich schlag zu mit meinem Voucher. Bisschen die Seite sättigen und ein Signal so breiter machen - why not für 4 Euro...
Ärgern würde ich mich nur, wenn VSC-2 oder HG-2 noch in den Sale rutschen würden diesen Monat :D

HG-2 war ja erst im sale (hat mich 4€ gekostet, geile Sache) , glaube deshalb nicht dass der sobald wieder kommt.
 
Ich finde das Teil ziemlich cool. Nutze den häufig.
 
  • Danke
Reaktionen: Moiterei
  • #10
masterdesk masterdesk MASTERDESK
 
  • #11
Ich glaube, ich schlag zu mit meinem Voucher. Bisschen die Seite sättigen und ein Signal so breiter machen - why not für 4 Euro...
Ärgern würde ich mich nur, wenn VSC-2 oder HG-2 noch in den Sale rutschen würden diesen Monat :D

HG-2 war ja erst im sale (hat mich 4€ gekostet, geile Sache) , glaube deshalb nicht dass der sobald wieder kommt.
Oh, das ging an mir vorbei. Mist. Aber immerhin ärger ich mich dann nicht nochmal diesen Monat :D
 
  • #13
Ich habe den bx_Saturator gerade mal gegen den UAD Maximizer und den Sony Inflator getestet auf nem Mix. Ich finde die alle gut, sie sind auch alle ein bisschen anders, ich würde je nach Soundwunsch zu dem einen oder anderen Tool greifen beim Erhöhen der Lautheit. Finde die 4 Euro nicht fehlinvestiert :)
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #14
masterdesk masterdesk MASTERDESK
Was ist denn nur mit diesem Masterdesk, dass so viele darauf dermaßen abgehen?
Das war meines Wissens noch nie im Sale (außer bei der Einführung). Es gibt geteilte Meinungen darüber (wurde vor kurzem hier in einem anderen PA-Sale-Thread besprochen). Ich persönlich habe gute Erinnerungen an die. Nicht das cleanste Tool, aber auch nicht so krass wie die diversen Sättigungs-Tools. Schön für ein dezentes und unkompliziertes premastern.
 
  • #15
Was genau meinst du mit Würze? Welche Sättigungstools präferierst du?
Ich weiß nicht. Es klingt zwar nach irgendwas, aber nichts das mich begeistert.
Es gibt da so ein paar Tools die ich gut finde wie z.B. Kush Pusher auf Kick. Das ist etwas was nicht jedes Plugin kann.
Aber zwischen HG-2 und McDSP Analog Channel oder oder Kush Omega...da sind keine Wow-Unterschiede.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #16
HG-2 auf der Summe ist auch nicht mein Ding. Aber das Preset Guitar Opener auf Zerrklampfen ist cool.
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing
  • #17
HG-2 auf der Summe ist auch nicht mein Ding. Aber das Preset Guitar Opener auf Zerrklampfen ist cool.


Also, ich würde da mal den Dry-Wet Regler bedienen, das hilft in der Regel. Der HG-2 kann man zum Aufhellen von Instrumenten gut verwenden, aber er kann auch mal giftig sein deswegen. Wie bei Gewürzen, die vernünftige Dosis machst. Ich mag die Kiste schon. Lindell Audio Preamp 6X 500 find ich noch sehr geil als recht unauffälliges und homogenes Sättigungstool, also das Plugin.
 
  • #18
Heute habt ihr es endlich, das Masterdesk :D
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und muffy
  • #19
Heute habt ihr es endlich, das Masterdesk :D


Aber leider nicht zum Wunschpreis von 29 USD, sondern 69 USD. Das juckt den Master of Desaster aber recht wenig, denke ich. :headbang: Dat is für mich getz persönlich uninteressant....
 
  • #20
Ich weiß nicht. Es klingt zwar nach irgendwas, aber nichts das mich begeistert.
Es gibt da so ein paar Tools die ich gut finde wie z.B. Kush Pusher auf Kick. Das ist etwas was nicht jedes Plugin kann.



Das solls sein? Klingt digital kaputt wie immer.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben