Outboard Equipment

  • Ersteller PragMatic
  • Erstellt am
tagwohl2 schrieb:
UA preamps sind worst shit ever..

Ohne einen UA Preamp nehm ich keinen Gesang auf und als [g=118]Bass[/g] DI ist das Teil auch unschlagbar.
Von cleanen Stratsounds ganz zu schweigen.
 
eignet sich auch sehr angenehm als türstopper oder für kalte tage als handwärmer, wenn eingeschaltet.
 
aber macht es überhaupt sinn in outboard equipment zu investieren, oder kann man sagen dass die guten plug-ins(waves,UAD,sony) den sound erreichen bzw. schon erreicht haben???
verallgemeirn kann mans nicht - das eindeutig bessere preis-/leistungsverhältnis (und das um welten) bieten aber für mich plugins und konsorten. ich hab auch gern was zum anfassen und knöpfchen-drehen, allerdings siegt da bei mir die vernunft.

das motu interface halt ich für solide - allerdings kenn ich nur die firewire-version. ich hab irgendwie im hinterkopf, dass die usb-version mal probleme gemacht hat. forsch da lieber nochmal nach.

und wegen tagwohl - versuch ihn einfach zu ignorieren :D er vergisst des öfteren, dass er grad nicht bei gearslutz.com sondern bei homerecording.de ist - es sei ihm verziehen.

lg
flox
 
floxe schrieb:
...er vergisst des öfteren, dass er grad nicht bei gearslutz.com sondern bei homerecording.de ist

Selbst bei gearsluts wird er mit dieser Meinung sehr allein dastehen.
 
@floxe: danke für die antwort. okay ich werd mich nochmal schlau machen über uad [g=3]dsp[/g] karten und so weiter. und sofern hardware, nicht unbedingt 2 röhrengeräte hintereinander. alles klar
 
Es gibt da einen schoenen Olaf auf Gearslut auf dem man die Teile die man nicht so mag aufzaehlt.

Merkwuerdigerweise ist da Universal Audio so gut wie ueberhaupt nicht dabei.
 
jo, weil die niemand will.. nicht mal zum testen :D

whatever works.. ich hab auch behringer kopfhöerer verstärker für die tauben drummer.. stört doch niemanden.
 
und sofern hardware, nicht unbedingt 2 röhrengeräte hintereinander.
Das hast Du falsch verstanden, es kommt auf die Geräte an!
 
artcore schrieb:
und sofern hardware, nicht unbedingt 2 röhrengeräte hintereinander.
Das hast Du falsch verstanden, es kommt auf die Geräte an!
jo das hab ich schon verstanden, aber in meiner preisklasse ist die klangliche beeinflussung dann nicht unbedingt gut, so meinte ich das.
ich werd mich hardware mässig wohl auf 4 geräte reduzieren...für die bearbeitung der stimme(rap) der voice works von tc und der vitalizer(ohne röhre)
dann nen präziser eq und als front-end dann das wohl teuerste glied der kette ein guter röhren-comp
 
Anstatt das Geld für Effekte auszugeben, würde ich es, wie gesagt erst mal in ein gutes Mikro und einen entsprechenden Preamp oder [g=190]Channel[/g] Strip stecken. Teilweise ist da schon ein guter EQ oder Kompressor drinnen. Aber den EQ brauchst Du dann eventuell gar nicht mehr. Wie gesagt zum Store gehen und probieren ansatt das [g=211]Rack[/g] einfach nur so aufzupimpen. :D
 
und bitte die akustik im aufnahmeraum nicht vergessen.

lg
flox
 
also meine erfahrungen mit der 1820m
sind:
das komplizierteste routingsystem ever
seen on an audio interface.
mein studio-kollege und ich quälen uns
damit rum...
an der quali an sich ist aber nichts
auszusetzen!
mit dem transient designer gebe ich dir
übrigens recht, auch wenn ich nicht gerade
der hip hop-fan bin. ;-)
der raum wird auch leider, wie schon floxe
sagt, viel zu oft uterschätzt!
 
@artcore: ich teile deine meinung mit guter kombi die vocals aufzunehmen. allerdings geht es ja bei dem outboard zeuch nicht nur um stimmenbearbeitung. in erster linie wahrscheinlich, einzelsignale des mixes zu bearbeiten und sie summe selbst. derzeitiger stand ist ein focusrite voicemaster pro mit einem studio projects c1, welches aber gegen ein ev re20 ausgetauscht wird.

@floxe: die aufnahmen finden in einer gedämmten, achteckigen gesangskabine statt. mit der innenakustik bin ich ganz zufrieden.

@kililian: hab mir die manual runtergeladen und da auch über das routing system gelesen. das sieht echt komplex aus. danke für deine erfahrungen, ich tendiere im mom eher zum motu 828mk2 usb. leider hat das motu keinen phono-eingang im gegensatz zur e-mu 1820m. da müsst ich dann noch ein extra gerät kaufen.

naja, danke soweit
 
PragMatic schrieb:
leider hat das motu keinen phono-eingang im gegensatz zur e-mu 1820m.

Das waere auch fuer mich ein richtiges Kaufargument!

Allerdings gegen das Geraet mit dem Phonoeingang.
 
ich muss mich auch dem grundtenor anschliessen, auch weil ich alle die geraete schon mal in den haenden hatte oder sogar (leider) bessesen habe:

bis auf den transient designer wuerde ich da nicht mal drauf pinkeln wenn sie gerade abfackeln und schon garnicht (mehr) dafuergeld ausgeben.

bau dir ein gutes frontend auf, sprich gutes mic in guten preamp in gute [g=60]wandler[/g]. wenn noetig und sinnvoll, noch einen guten [g=322]compressor[/g].

und das ganze in einem guten raum und mit vernuenftiger abhoerer.
 
WEAPON_X schrieb:
ich muss mich auch dem grundtenor anschliessen, auch weil ich alle die geraete schon mal in den haenden hatte oder sogar (leider) bessesen habe:

bis auf den transient designer wuerde ich da nicht mal drauf pinkeln wenn sie gerade abfackeln und schon garnicht (mehr) dafuergeld ausgeben.

bau dir ein gutes frontend auf, sprich gutes mic in guten preamp in gute [g=60]wandler[/g]. wenn noetig und sinnvoll, noch einen guten [g=322]compressor[/g].

und das ganze in einem guten raum und mit vernuenftiger abhoerer.

danke für deinen tip. ich bin auch zu der erkenntnis gekommen. weniger ist mehr. zum beispiel der mindprint dtc lächelt mich an. und als abhöre soll die firma geithain sehr gut sein. bin auch schon in den genuss gekommen die RL 903 zu hören. ja, wenn nur das geld als angehender student etwas lockerer säße :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben