Orchestersound - wie kriegt man das hin?

LAEKE

LAEKE

Registriert
18.07.09
Beiträge
213
Reaktionen
5
Punkte
264
Hallo,

ich versuche gerade, das bombastische Intro des Songs "Genesis" von der Band Justice mithilfe des East West/Quantum Leap Symphonic Orchestra Gold Samplers nachzubauen.
Hier das Original:
-GY1ww

Und hier mein jämmerlicher Erst-Versuch:
http://www.box.net/shared/4r72joxg6r

Wie ihr hört liegen Welten dazwischen. (Mir ist bewusst, dass ich es auch nicht ganz von der Rhythmik getroffen habe, hier soll es aber um den Sound gehen)

Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das weiter verbessern könnte? Braucht man dazu andere Samples, oder sind hier die Grenzen des Homerecordings erreicht?
Um was für Instrumente handelt es sich im Original, um Tubas und Posaunen?

Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin moin,

also das Original klingt vielleicht deshalb so "bombastisch", weil der Pegel (vermutlich zunächst mal durch extreme Kompression) ziemlich krass hochgezogen wurde. Zudem solltest du die [g=21]Velocity[/g] deiner Bläser auch noch ein ganze Stück hochziehen, damit sie anfangen so zu schmettern wie die von Justice. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob du für den Part das richtige Blech gewählt hast. Klingt in deiner Version eher nach Hörnern. Kannst mal probieren, sie mit stark akzentuirten Posaunen (Trombone) zu kombinieren. Das muss ordentlich brezeln. Deine Pauken finde ich gut. Insgesamt ist es natürlich ziemlich leise, aber das macht überhaupt nichts. Überkomprimieren (wie im Original) kann man es immernoch;).
 
Ich habs mir jetzt heute morgen nochmal angehört und m.E. brauchst du mehrere verschiedene Sounds.
Zuerst mal musst du dich sowieso davon lösen, dass es irgendwie natürlich nach Orchester klingen soll
smil451d62d860521.gif

Dann würde ich gestopfte Posaunen mit schnell ansprechenden tiefen Pads kombinieren. Eventuell da auch nicht gestopftes tiefes Blech noch dazumischen.
Ich würde instinktiv das ganze noch durch ein Distortion jagen. Nur ganz wenig, dass es verdreckt eben.
Grüße, Fluffi
 
Ohne das angesehen zu haben. möchte ich etwas zu Bläser-Bombast sagen:

Wenn Du Hörner, Posaunen oder Trompeten bombastisch brauchst, bedarf es

1. eines jeweils großen Ensembles
2. guter Nachbearbeitung.

1. EW bietet zwar die Sektionen an, aber diese sind m.W. nicht extra-large. Ggf. bei VSl nach Epic Horns (95,- EUR) und Fanfare Trumpets (115,- EUR) suchen. Gibt es beides separat als Download-Instruments. (mit den Fanfare-Trumpets z.B. hat ein User mal sahnemäßig das Star Wars-Theme nachgespielt). Wenn Du die falschen Samples hast, brauchst Du gar nicht erst versuchen, "groß" zu klingen. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche.

2. Um die Klangbearbeitung wird man bei solchen Sachen nicht herumkommen. Die ganze Palette inkl. Limiter und evtl. Exciter nutzen. An dieser Nummer bin ich selber gerade hart am Arbeiten...

Gruß Rainer
 
Hallo,

Hier das Original:
-GY1ww


Das Intro erinnert an die Monumentalfilme aus den 60'ern á la Samson oder Spartakus. Um das nachzuempfinden würde ich als 'Lead' Fanfaren einsetzen.
Der Sound in dem von Dir verlinkenten Titel klingt aber (gewollt?) eher unecht, sehr synthetisch verblecht.

Und hier mein jämmerlicher Erst-Versuch:
http://www.box.net/shared/4r72joxg6r

Jämmerlich hin oder her, ich schätze mal, Du willst es besser machen als das 'Original'. Da muss einfach mehr Druck rein. Als Laie würde ich sagen, Fanfaren und hart gespielte Posaunen. Für denn Bass dann Celli und Kontrabass.

Davon abgesehen, meine Erstversuche sind an sich auch nicht besser, siehe hier:
http://www.box.net/shared/gdb8tms54y
Das ist jedoch nur mit Boardmitteln der Korg Triton Workstation entstanden, von Sounds á la EWSO oder VSL träume ich derzeit nur
smil451d632849b7b.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich danke euch schon mal allen - hat mich sehr gefreut, dass sich innerhalb so kurzer Zeit so viel Leute kompetent geäußert haben. Dann werde ich heute abend mit euren Tipps weiter rumprobieren!
 
EarlGrey schrieb:
... Ggf. bei VSl nach Epic Horns (95,- EUR) und Fanfare Trumpets (115,- EUR) suchen. Gibt es beides separat als Download-Instruments..


kann man eigentlich VSL-downloadinstruments auch kaufen/nutzen, wenn man noch keine VSL library hat? wenn ich also z.b. nur ein bestimmtes holzblasinstrument brauche, ist da das VSL userinterface dabei oder nur die reinen samples?
 
Da brauchst Du Trompetensamples mit Dämpfer,der Spieler bewegt den Dämpfer dementsprechend,das bewirkt das die Trompe etwas artikulierend klingt.
Dämpfer auf Dämpfer zu.
Der Rest ist dann nur durch den Wolf gedreht mit Distortion,Ampsim und was es alles gibt,das klingt ja nicht gerade sauber.

Aber die Trompeten fehlen in Deinem Versuch ja ganz,kannst aber das was Du jetzt hast ja erstmal behalten,nur müssen da noch Tropeten Sounds rein.
 
Dämpfer auf Dämpfer zu.
Das hat aber ca. nichts mit dem Genesis-sound zu tun...
Das können übrigens genauso gut Hörner oder Posaunen oder Synthies oder beliebige Mischungen daraus sein, kann man nicht so genau sagen..

Der Rest ist dann nur durch den Wolf gedreht mit Distortion,Ampsim und was es alles gibt,das klingt ja nicht gerade sauber.
Ich glaube auch, dass hier das "Geheimnis" liegt.
 
Ich denke schon, dass man mit der EW/QL SO einen ähnlichen Sound erreichen kann. Zumindest die epische Breite sollte kein Problem sein.

Ich habe mich mal versucht- die Töne entsprechen aber nicht dem Track, um den es geht.

http://www.box.net/shared/bcpqy9uh89


Gruß mag'
 
moin,

mal abgesehen davon, dass ich den sound beim youtube-beispiel grausam finde...klar bekommst du sowas mit EW hin.

hier mal schnell in 5 min gebastelt, ist allerdings noch nicht ganz so dreckig wie das "original". dient nur als denkansatz, der feinschliff ist dann deine sache:

http://www.box.net/shared/0xqssvbdb1

verwendete EW samples:

2TP Mute Sus
4TB Sus ACC DXF
STU Mute Sus




edit: oh....magnazeon war schneller....
 
oxo schrieb:
kann man eigentlich VSL-downloadinstruments auch kaufen/nutzen, wenn man noch keine VSL library hat? wenn ich also z.b. nur ein bestimmtes holzblasinstrument brauche, ist da das VSL userinterface dabei oder nur die reinen samples?

Es gibt zu jedem Download-Instrument den Vienna Player dazu. Jedes Download-Produkt ist ein vollständiges virtuelles Instrument, genauso wie die DVD-Produkte.
 
EarlGrey schrieb:
Es gibt zu jedem Download-Instrument den Vienna Player dazu. Jedes Download-Produkt ist ein vollständiges virtuelles Instrument, genauso wie die DVD-Produkte.


danke für die info! das ist natürlich ne geile sache. wenn man nur ein bestimmtes instrument benötigt, kann man es also einzeln kaufen. sehr clever und kundenfreundlich
smil451d632849b7b.gif
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben