Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noppenschaum Färben ?
ErstellerJazzoid
Erstellt am
J
Jazzoid
Registriert
10.02.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
23
#1
Hi
Wir nutzen bei und Noppenschaum, der tuts wohl
ist aber nunmal verdammt hässlich
Weiß jemand ob es der Funktion schadet wenn man den
mit ner Spraydose färbt ?
ich bin kein experte, aber ich kann mir vorstellen, dass ein spray schadet, da er sicher poren verschließen wird, und die oberflächen-beschaffenheit ändert...
von der grundlogik sag ich machs nicht,... aber lass mich auch gern vom gegenteil überzeugen...
die frage ist ob das material, die bauform oder beides dämmt... wenns nur die bauform ist, (glaub ich nicht), wirds egal sein....
PuckTrouble
Registriert
09.06.08
Beiträge
215
Reaktionen
0
Punkte
215
#3
Wessen Freundin war im Proberaum?
P
pustekuchen
Registriert
02.02.06
Beiträge
353
Reaktionen
0
Punkte
420
#4
das Lösungsmittel im Sprühlack wird den Schaumstoff angreifen. Also wenn, dann nur Wasserbasislack nehmen (etwas teurer).
hängt doch einfach tücher oder spannt sonstigen Stoff vor... dann siehts besser aus und man kann im notfall (wenn man wieder depri ist) auf das Grau zurück greifen...
A
Alberto
Registriert
18.12.07
Beiträge
531
Reaktionen
1
Punkte
550
#6
noppenschaum is doch meistens eh nicht offenporig..... ... das würde bedeuten das da auch keine poren verschloßen werden können.
einfach mal machen ... kann ja eh gewechselt werden ...
J
Jazzoid
Registriert
10.02.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
23
#8
Keine Freundin
Aber es wirkt ech kacke... Das mit dem Lösungsmittel is nen guter Hinweis !
Ja ich werde das testen , denke so in den nächsten 2 wochen.
Dann kann ich meine Erfahrungen ja weitergeben .