Ich kenne die Synths und Kontakt von Demos bzw. von den Free-Playern (und den damit mitgegebenen Brot-und-Butter-Sounds).
Die Synthies haben eine gewisse Qualität, sind intuitiv bedienbar und klar voneinander abgegrenzt. D.h. wenn man in etwa weiß, was für einen Sound man sucht, wird man gleich den richtigen Synthie öffnen (Massive, FM8, Absynth, Reaktor etc.).
Allerdings: Ich habe von NI nur den Razor, und der ist nicht so abgefahren, wie er auf dem ersten Blick erscheint. Auch die anderen Synthies finde ich eher brav.
Ich persönlich habe z.B. den Albino von Rob Papen, den Sylenth von Lennardigital und den DUNE. Da ist die Qualität einfach noch einmal ein Schrittchen höher.
Das Gleiche gilt in etwa für Kontakt und die mitgelieferten Sounds:
Kontakt (ich habe nur den Player) ist extrem einfach und intuitiv zu bedienen. Wer da eine Anleitung braucht sollte eigentlich sofort aufhören, am Rechner Musik zu machen. Die Sounds sind perfekt strukturiert, haben sofort eine Grundqualität, die eingebauten Effekte etc. sind ebenfalls in Ordnung und man kann mit diesen kaum etwas falsch machen.
Aber auch hier: Ich habe die Libraries von EastWest, die sind vom Sound einfach nochmal einen Ticken weiter . . .
Auch mit dem GuitarRig ist es nicht anders. Das Zeug von Overtone beispielsweise klingt einfach besser. Aber auch hier: Wer GuitarRig nicht begreift, wer nicht durch dieses extrem einfache Bedienkonzept steigt, dem ist nicht zu helfen.
Bei Gitarren bin ich allerdings der Meinung, dass der Sound zu 50% aus den Fingern, zu 30% aus der Gitarre und nur zu 20% aus den Effekten kommt. Daher blieb ich bei GR.
Mein Freund Schmidde, Ex-Gitarrer einer in D sehr bekannten Sängerin, nutzt das GR via ibook auf Live-Konzerten. Und der spielt so traumhaft Gitarre mit einem Sound - wenn man die Augen zumacht meint man, dass da jemand singt . . .
Fazit: Für Einsteiger gibt es nichts besseres als NI Komplete.
Allein der Preis ! ! ! Das ist wirklich Wahnsinn.
Auch für weiter Fortgeschrittene oder Musikern mit eher wenig Zeit ist es ideal, weil man sofort alles findet und nicht verleitet ist, zu schrauben (und wenn, geht das auch sehr schnell und intuitiv).
Wer sich allerdings mit dem EastWest-Virus infiziert hat, oder einmal die Presets von Albino oder Sylenth durchgesteppt hat, der kann dann schon nach einer Weile mit seinen NI-Sachen unzufrieden werden . . . .
Und fängt dann an Geld auszugeben
