@Darth Fader
Hast du etwas auf der Summe? Wenn ich hohe Latenzen habe dann selten wegen normale Plugins auf den Channels sondern meist wegen der Summe.
Ich habe deshalb beim aufnehmen immer den Limiter von der DAW drauf und sonst nichts.
Manchmal ist das Projekt aber zuerst da, also ich habe dann schon ein volles Playback mit VST Instrumenten und zig Plugins.
In so einem Fall exportiere ich den Stereomix und lade den in ein leeres Projekt und nehme da auf.
Ansonsten einfach eine alternative für deine Vocalchain basteln.
Am besten mit Plugins die kaum Latenz verursachen.
Moin,
Ich gehe so vor
Das Virtual Mix Rack (VMR)von Slate läuft ohne Latenz.
Ich lade mir das VMR auf den Vocal Bus.
und einen Stock Hall der auch keine Latenz mitbringt.
Sonst hab ich rein garnichts im Projekt.
Es funktioniert auch, nur fehlt mir noch ein bisschen der Tighte klang auf den Ohren.
Ich rede da aber nicht von 5-10ms sondern eher von 2ms die mir da vielleicht noch reichen.
Ich hab jetzt jemanden gefunden, der dass genauso macht wie ich es auch vor habe.
Nutzt dafür dass MOTU M6, er benutzt Die Slate emulation sogar bei der Aufnahme direkt, also er Printet die Spur mit
Mikrofon,Preamp und Kompressor. Lässt dann auf dem Vocalbus anderweitige Effekte laufen und sagt dass es super funktioniert.
Daher hab ich mir jetzt das motu m4 bestellt.
Nochmal kurz, es geht hier weniger um die Plugins. Die Sache mit der Latenz, ist auch ohne die Plugins gegeben.
und da ich total auf Slate eingestellt bin und es auch einfach liebe. Würde ich halt gerne so arbeiten.
