Neuer Song, Feedback erbeten

  • Ersteller Ersteller petra_II
  • Erstellt am Erstellt am
DerGipfel

Ich habe als Monitore Phonic P5A
Soweit, ok, aber zu basslastig
 
Ich habe als Monitore Phonic P5A
Soweit, ok, aber zu basslastig
Laut Phonic legt die erst bei 70Hz los - da ist es zwangsläufig schwierig, den Bass insgesamt gut zu beurteilen. Ich nutze derzeit noch passive Nubert Boxen. Die sind zwar ziemlich neutral, aber unter 60Hz ist da auch nicht mehr viel zu erwarten. Für mich schon problematisch.
 
Hi Petra,

Ja schöner Song ich würde es genau so machen nur völlig anders ;-)

Also mit fehlen da Mittelalterliche Instrumente Dudelpfeifen und auch Gitte ,etwas Electro Kram...

aber ist ja auch nur meine Meinung, bin eh ein Spinner ... aber ein schöner Song ..

Kannst ja mal hier reinhören :-)

Gruss der Todd..


aber ein .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MelvinWish

Schräg :-)
 
Hi Petra,
hab mir den Song gerade angehört. Also ich finde die Pausen/Zwischenspiele zwischen den einzelnen Sätzen immer zu lang, das macht mich müde.
Aber vielleicht ist das bei dieser speziellen Art von Musik so üblich, keine Ahnung.

Wollte nur mal meinen Eindruck abgeben.
 
slowhand73

Naja, zuuu lange finde ich persönlich die Pausen nicht.
Ok, ist auch Geschmacksache.
Denke, dass das träge zu dem Song passt

LG
 
slowhand73

Freut mich natürlich, dass der Song gefällt.
Danke und LG
 
Hmm steht dieses Thema nur bei mir im Unterforum "Filmmusik und Orchestral" ?
 
Fastel

Hi,
auch keine Ahnung warum das so ist
 
zehnvorsechs

Hi
Ist eine Tretmine A.M.T R1
direkt ans Mischpult angeschlossen und über Verstärker raus.
 
Was macht das denn bei "Filmmusik & Orchestral"? :D (Edit: Ach, Fastel hat's ja auch schon festgestellt. Da hat die Petra sich wohl verklickt? ;))


Ich mag den Rhythmus, das hat Potential - und ich mag den Dialekt eigentlich auch, aber nur in gesprochener Ausführung, nicht im musikalischen Kontext. Mit Gesang hat das im Lied auch wenig zu tun, wenn ich ehrlich sein soll.
 
Flake

Inwiefern hat es nichts mit Gesang zu tun?
 
direkt ans Mischpult angeschlossen und über Verstärker raus.

Da fehlt anscheinend die Boxensimulation. So klingt das Ganze wie ein verwunschener Rasierapparat.
 
Da fehlt anscheinend die Boxensimulation. So klingt das Ganze wie ein verwunschener

Ist doch mal was anders, so ein Rasierapparat :-)
Ok, der GitarrenSound, da lasst sich noch was machen.

LG
 
ja ich stehe auf komische Musik ;.)


Todd....
 
Ich denke schon. Wenn Du z.B. mal unter "Lepou" googelst, dann findest Du dort viele E-Gitarren Verstärker und, separat eine Boxensimulation. Kostet nichts und klingt mitunter toll.

Wie man dann vorgeht : man nimmt die Gitarre clean auf, erst kommt der virtuelle Verstärker und dann die Boxensimulation als Plugin darauf. Schon hat man einen realistischen Gitarrensound ohne dass man gerade einen Verstärker zur Hand hat, den man aufwändig mikrofonieren müsste.

Was Du noch machen kannst, ist Deine Säge genau in so eine Kette rein zu schicken und einen E-Gitarren Verstärker verwenden, der eben nicht viel verzerrt, weil Du hast ja schon die Verzerrung drauf.

Der einzige Knackpunkt : dieses "Mischpult" müsste die geeignete Impedanz am Eingang gehabt haben, oder die Gitarre hätte durch eine DI- Box in dieses Mischpult geführt werden müssen, da die Tonabnehmer sonst nicht normal reagieren und sich bedämpfen lassen. Natürlich gibt es auch viele Audio Interfaces, die einen Instrumenten- oder Hi- Z Eingang haben. Dann kann man sich die DI- Box natürlich sparen.
 
Und kaufe auch gerne Geräte mit dennen ich nicht umm kann, aber das bleibt unter uns....

Todd...
 
zehnvorsechs

Ok
Danke für die Tips
Muss ich mir mal in Ruhe anschauen.

LG
 
Flake

Inwiefern hat es nichts mit Gesang zu tun?

Entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Hatte den Thread komplett vergessen, ich Dödel.
Es wirkt für mich halt eher gesprochen. Irgendwas zwischen Erzählung, Rap und Gesang. Das ist nur mein persönlicher Eindruck, Geschmackssache ;)
 

Zurück
Oben