ANNISOKAY Neuer Song! Feedback?[Emocore]

  • Ersteller Ersteller Sawdust
  • Erstellt am Erstellt am
mit welchen tracks hast du z.b. verglichen?
andere produktionen sind vielleicht genauso laut, aber nicht so platt, insbesondere nicht die amerikanischen produktionen. wenn der mix passt (klingt danach), würde ich dir ja gerne mal zeigen, dass es auch anders geht.
 
Klingt echt krass für Homerecording! Wie viele Gitarrenspuren sind das denn bei den Hauptgitarren, und wie haste die gepant oder bearbeitet, ich bekomm die nie so in den Mix integriert, und so eine Wall of Sound! Viele Mitten vielleicht raus drehen?

Thx
 
Für Mich seinen die Shouts sich Mixtechnisch nicht auf der gleichen ebene zu befinden.
Die müssten etwas weiter nach hinten hinter bzw. auf gleicher ebene wie die Melodies.
Hbt ihr schon mal versucht im Refrain die Melodies am ende der Lang gezogenen Gesangsphasen etwas Reverb und ein abfallendes Delay zu verwenden.
Kommt bestimmt gut.
Ob wohl die Melodies ein wenig mehr Raum Im Refrain Einnehmen als die Shouts
Aber das wurde ja schon mehrfach gesagt.
Die Shouts klingen auch wie am Rande des machbaren. Das kommt meiner Meinung nach das der Sänger versucht ne Melodie zu brüllen bzw. die zu singbrüllen was sich dann so anhört als würde die Stimme weg brechen weil er den Shout nicht halten kann.
Aber in allem bin ich schwer begeistert. zum Meckern findet man immer was. Passt schon!!!!
 
@andy345:
Also, eine Wall of Sound bekommt man nicht allein mit den Gitarren hin. Da gehört auch alles andere dazu. Es sind nur 2 eingespielte Gitarren pro komponierter Gitarre. Heisst also 4 Gitarrenspuren, plus zeitweise dazugemischte "reale" Ampaufnahmen. Verteilt hab ich die eine Gitarre scharf links rechts und die andere etwa 60 prozent links rechts. Was auch noch viel ausmacht sind teilweise ein paar Synthi sounds die ich beim Chorus und Prechorus dazugemischt habe. Wichtig ist das die Gitarren sehr tight eingespielt sind oder gut geschnitten werden. Für letzteres hab ich die cleanen Gitarrenspuren (auch bei Ampabnahme immer das cleane Signal mit aufnehmen!) verwendet, denn nur hier kann man in der Waveform was erkennen.
Mitten rausdrehen ist übrigends quatsch. Dann bekommst du nur drucklosen Matsch. EQ seitig hab ich nur die ganz scharfen höhen (ab 12kHz) abgesenkt und bei 200 und 3500 Hz relativ breit angehoben.
 
Eh. Also erstmal: ich finde solche Musik ganz cool und verstehe daher was du mit deinen Referenzvergleichen meinst. Daher bin ich auch sehr davon überzeugt das ihr es geschafft haben in den Rahmen zu fallen in den ihr rein wollt.

Der Song klingt absolut rund. Der Mix gefällt mir persönlich ziehmlich gut. Shouting ist teilweise tatsächlich ein bisschen komisch und irgendwie zu basslastig find ich.
Genremäßig seid ihr auf jeden Fall ne Punktlandung gefahren! Sehr gut.
 
Wurde der erste post gelöscht? Würde auch gerne mal reinhören.
 

Zurück
Oben