Neuer Softsynth, Tone2?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #102
Jupp. Hat mir nach dem ganzen Testen am meisten gefallen.
 
  • #103
Jupp. Hat mir nach dem ganzen Testen am meisten gefallen.

Gute Wahl, bin auch am überlegen mir den zuzulegen. Ich warte aber erst das HALion 6-Update 2017 ab um zu sehen was dort so Neues dabei ist.
 
  • Danke
Reaktionen: L0rdVetinari
  • #104
ch warte aber erst das HALion 6-Update 2017 ab um zu sehen was dort so Neues dabei ist.

Warum, ist da was geplant ? Zeit würde es ja wirklich werden.

LG Hedelund
 
  • #105
Es kommt ja ständig was neues Raus. Der Markt ist riesig. Icarus war zu dem Zeitpunkt als ich was neues wollte genau das richtige. Keine Emulation oder "klingt wie (beliebigen Hardwaresynth einsetzten)", nicht zu kompliziert für mich im Musikermodus und dazu noch inspirierende Presets. Was will ich denn mehr? :)
 
  • Danke
Reaktionen: hedelund
  • #106
ch warte aber erst das HALion 6-Update 2017 ab um zu sehen was dort so Neues dabei ist.

Warum, ist da was geplant ? Zeit würde es ja wirklich werden.

LG Hedelund

Was geplant ist, weiß ich leider nicht. Deshalb warte ich noch. Falls in HAL 6 ein Wavetablemodul in der Qualität des Icarus integriert ist, hat sich Icarus für mich erledigt. Ich weiß nur das HALion 6 so gut wie fertig ist und jetzt nur noch die Sounddesigner dran müssen.
 
  • #107
Den Electra x64 unter die Lupe nehmen. Den habe ich mir damals auch zugelegt, und dann ein Paar Erweiterungen Club, Drums, Vocoder Ext.
Ist halt auch ein Teil im Neuen Klang Design.

Sehr reichhaltig an Sound Ideen zur Inspiration.
Man kann mit einem Preset sofort loslegen, weil die Ideen beim Improvisierten Spielen kommen.

LG Hedelund
 
  • #108
Sehr reichhaltig an Sound Ideen zur Inspiration.
Man kann mit einem Preset sofort loslegen, weil die Ideen beim Improvisierten Spielen komme
das sollte einem eigentlich mit jedem guten Synth (egal ob Hard- oder Software) gelingen
ich kenne mehrere Musiker, die genau so an ein neues Stück rangehen (mich eingeschlossen)

@L0rd:
Glückwunsch und viel Spaß damit
 
  • Danke
Reaktionen: L0rdVetinari
  • #109
das sollte einem eigentlich mit jedem guten Synth (egal ob Hard- oder Software) gelingen

Schon mal die Standard Presets der Live Suite durchgehört? Da muss ich wirklich suchen bis mich was inspiriert :D Liegt wohl an meinen Ansprüchen^^
 
  • #110
nur paar Sounds aus dem Spire (gibt ja noch zig Bänke)....
nee, den Icarus, Electra usw. brauch und mag ich nicht :D

https://youtu.be/UA9-hJ-qfO4
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #111
Bei mir ist Spire die Nr.1!!
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #112
das sollte einem eigentlich mit jedem guten Synth (egal ob Hard- oder Software) gelingen

Schon mal die Standard Presets der Live Suite durchgehört? Da muss ich wirklich suchen bis mich was inspiriert :D Liegt wohl an meinen Ansprüchen^^
nö, weil ich Cubase und nicht Ableton habe (Live Suite ist doch Ableton, oder?)
und zum 2.: habe das mir schwer über die Lippen gehende Wort "eigentlich" benutzt, somit darf es auch Ausnahmen geben ;)
 
  • #113
Ja, die Live Suite ist von Ableton. Meine Lieblings DAW allerdings nicht bei den Presets :D Es kommt halt auch auf die eigenen Ansprüche an. Man kann mit den Synths in der Suite schon so ziemlich alles machen. Die Presets allerdings sind schon sehr speziell.

musicdevil und RK79, na dann mal viel Spaß mit Spire, lasst doch mal hören was ihr mit dem tollen Ding so gemacht habt? Ich mag halt die Haptik/Aufbau/Aussehen nicht. Und die Presets klingen wie Synthmaster, etc. Schon toll, aber nix für mich.
 
  • #114
Die Resynthesismöglichkeiten im Icarus sehen aus der Ferne recht cool aus.



Eigene Samples laden und verwursten zu können, ist für mich immer ein Pluspunkt.
 
  • #115
Bei mir hört man selten Synths heraus, da ich viele kombiniere. Aber in einem Monat ca. kannst du wieder etwas neues von mir im Songvoting genießen
smil451d632849b7b.gif
 
  • Danke
Reaktionen: L0rdVetinari
  • #116
Icarus ist ein toller Synth. Ich mag ihn. Sollte jeder mit ein bisserl Spieltrieb ausprobieren ;-)

Dass Herr Krause, aka Hr. Feil als inspirierter DSP-Entwickler, der seine ehrlich Tagewerk schützen wollte, vielleicht beim Ansatz seines Kopierschutzes etwas danebengegriffen hat...mag sein, beim Icarus aber kein Problem...was war wohl die Ursache und was das Symptom...die Ursache sind Leute wie ich, die alles für umsonst haben wollen. Und wenn es dann kein Open Source gibt, dann nimmt man halt die "Sicherheitskopie" von so einem russischen Sicherheitskopie-Server (ich nehme hier nur "russisch", weil Russland-Bashing ja derzeit ganz groß ist)...Würde also sagen, lassen wir den alten Kram in den dunklen Ecken des Internets und sind wir froh, dass wir am Niedrigtechnologiestandort Deutschland, doch noch ein paar coole Entwickler haben...Letztendlich muss es aber jeder selber wissen, mit welcher Software er Leben kann.
 
  • Danke
Reaktionen: hedelund und L0rdVetinari
  • #117
Ich weiß ja nicht ob der Verbraucherschutz schon so digital ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Lügen bezüglich Referenzen juristisch problemlos ist.
Jo, zumindest "unlauterer Wettbewerb" o.ä., aber hab echt keine Ahnung was dahinter steckt.
Da steht auch "These companies use our technology" und dann werden Steinberg, BMW, sogar die Bundespolizei usw. aufgezählt. Und Rod Steward nutzt Tone2 Software? Ehrlich mal, vielleicht ja ein juristischer Trick, aber klingt doch so alles erst mal höchst unglaubwürdig, oder?
Auf Seiten, wo das Equipment von Künstlern zum Teil steht, finde ich nichts von Tone2, siehe zb.:
http://equipboard.com/pros/scooter
(Sehr wohl aber Nexus, Sylenth1, Kontakt5...was ich schon eher glaube)

Ja BMW, unlauter...ähm...kann man mal so unbewiesen in den Raum stellen...ist dann aber genauso scheiße, wie wenn Tone2 wirklich unlauter Werbung betreiben würde, oder? Wo Sind die Beweise für die Behauptung?

Mit ein wenig inspirierter Recherche findet man schnell diese Seiten, die ein Forshungsprojekt für BMW auflistet...shall I google it for you?
http://www.byte4.com/html/forschung.html
http://www.byte4.com/html/kontakt.html
 
  • #118
Ich hab zwar nur die Demo, finde aber den Arpeggiator ziemlich cool, weil die Spielweise mit Chords unterschiedlich eingestellt werden kann. Das ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber immer nen externen dranzuhängen, der dann vielleicht etwa noch so umständlich ist, wie der Cream, ist auch nicht immer so dufte. Sind auf jeden fall ein paar schöne Sequenzen dabei, was mir immer gut gefällt!
 
  • Danke
Reaktionen: soylent-green
  • #119
Der Arpeggiator macht extrem Laune und ist trotz aufgeräumter Oberfläche sehr vielseitig.

Zu dem Thema Raubkopie. Ich habe den Beitrag gelesen. Da hat sich ein Pirat beschwert, dass er sich entschlossen hat einen Tone2 Synth zu kaufen, nachdem er alle schon ne Weile illegal benutzt hat. Von dem gekauften Plugin wurden alle seine Tone2 Cracks gelöscht.

Und anstatt da mal schön die Schnauze zu halten und sich zu schämen oder zu entschuldigen, heult er rum, er hätte sich doch endlich zum Kauf entschlossen und was wäre dass denn für ein Unding so mit "Kunden" umzugehen. Für mich eine ziemlich realitätsfremde und unverschämte Einstellung. Aber typisch für erwischte Kriminelle.

Ich geil mich ja wie gesagt nicht sonderlich an solchen Listen auf, halte sie aber auch nicht für erlogen. Das BMW die Kopierschutztechnik von Tone2 einsetzt ist jetzt allerdings für Softwareinstrumente nicht so wirklich interessant^^
 
  • #120
Da hat sich ein Pirat beschwert, dass er sich entschlossen hat einen Tone2 Synth zu kaufen, nachdem er alle schon ne Weile illegal benutzt hat. Von dem gekauften Plugin wurden alle seine Tone2 Cracks gelöscht.
Es gibt doch noch Gerechtigkeit auf dieser Welt.
 
  • Danke
Reaktionen: hedelund
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben