Neuer Softsynth, Tone2?

  • Ersteller L0rdVetinari
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@TheSarge

Ne, Hive hab ich noch nicht getestet. Mach ich jetzt mal. Auch noch mal Monark und Diva. Aber ich glaube, ich mag den Sound vom Icarus.

Ich hab sonst alle Synths getestet, die hier genannt wurden. Bis auf die 300+€, die sind einfach gerade nicht in meinem Budget.

Und zur Zeit liegt Icarus vorne. Für mich die besten Presets, die sich auch am schnellsten in was eigenes umwandeln lassen, der schönste und vom workflow der beste. Die Resynthese und der Vocoder sind auch witzig.

Das ist halt mal was neues. Klingt digital und manches auch komisch, aber als Inspirationsquelle gut geeignet.
 
auch wenn meine Kiste ebenfalls sauber ist, ist es doch eine Anmassung, daß ein Software-Hersteller Dein System durchsucht und einfach Dateien löscht! ganz egal, ob die legal oder illegal sind!
wer hat Markus Krause (ehemals Feil) die Erlaubnis dazu erteilt? Microsoft? NI? die Regierung?

ausschnüffeln wär ja die eine Sache, aber mit Lösch-Befehl im System rumhantieren finde ich nicht gut

wenn man bedenkt, daß diverse Security-Programme auch schonmal was von Arturia, oder jetzt den u-he-REPRO-1 oder sogar Tone2-Produkte als Gefahr deklarieren, wie kann dann der Tone2-Typ sicher sein, daß er die richtigen Dateien löscht???

Oh Mann. Einer schreibts und alle glauben daran.
 
Chromium, so wie Realist schon geschrieben hat, dass die Info höchstwahrscheinlich aus einer nfo von AIR selbst kommt, also wenns einer wissen muss, dann ja wohl die, denn die cracken ja das Zeuchs und müssten daher ja wissen, was genau für Schutzmechanismen usw. durch Tone2 eingebaut wurden. Wüsste keinen Grund warum die da lügen sollten, wenn sie diese Sachen (Malware usw.) aufzählen....die kennen sich sicher besser mit Code aus, als manche Hersteller^^
 
LordVetinari

Und zur Zeit liegt Icarus vorne. Für mich die besten Presets, die sich auch am schnellsten in was eigenes umwandeln lassen, der schönste und vom workflow der beste. Die Resynthese und der Vocoder sind auch witzig.

Das ist halt mal was neues. Klingt digital und manches auch komisch, aber als Inspirationsquelle gut geeignet.


Mehr wollte ich mit meinen Worten eigentlich auch nicht zum Ausdruck bringen.

LG Hedelund
 
Wüsste keinen Grund warum die da lügen sollten, wenn sie diese Sachen (Malware usw.) aufzählen....die kennen sich sicher besser mit Code aus, als manche Hersteller^^
"Angeblich" war das eine Aktion von AIR, weil sich wohl ein paar Hersteller u.a. wohl auch Tone2, für die Hintermänner von AIR "interessiert" haben.
Aber da wir selber nicht dabei waren und es auch schon 7 oder 8 Jahre her ist, sollten wir es jetzt auch dabei belassen und hier nicht weiter spekulieren.

smil46ff77a1c5e77.gif
 
Wenn ein Dieb zu mir sagt: "Du, die in dem Kaufhaus da, haben die übelsten Überwachungskameras und Detektive, geh da bloß nicht rein." bedanke ich mich für die Information, gehe rein und kaufe was mir gefällt. Schließlich will ich kaufen und nicht stehlen.

Und falls man sich über ausspionierende Programme Sorgen macht, da hilft heute eigentlich nur noch Linux. Man ließt immer wieder über Programme die mehr machen als sie sollen. Vorne mit dabei die großen Firmen mit ihren kostenlosen Programmen.

So, und jetzt genug von dem Thema, unsere Standpunkte darüber sind bekannt. Ich persönlich finde es übrigens sympatisch, dass die Mitarbeiter auf der Firmenseite vorgestellt werden. Vor allem Pimpel, der wohl wichtigste Mitarbeiter :D

Ach so, und falls es einen interessiert: https://www.tone2.com/html/our customers.html

Muss nichts heißen, ist aber eine umfangreichere Liste als ich bis jetzt bei anderen Synths gesehen habe.
 
Wenn man bei U-He bleibt und Du Dir auch schon den Tassman vorstellen kann, könnte "Bazille" auch noch spannend sein. Den gibt es auch unter den Namen "Beatzille" als abgespeckte Version auf der DVD von dem Magazin Beats. Diese Dinger bieten zumindest auch noch mal eine andere Klangrichtung, da sie eher die "Digitalen" Klänge abdecken.

Aber ich stimme auch den positiven Empfehlungen der anderen für Zebra zu.

Und ich werfe nun mal die Firma XILS-Lab in den Ring:

https://www.xils-lab.com/

Hier finde ich die VCS3-Emulationen Xils3 und Xils4 klanglich auch sehr spannend. Sind zwar etwas nerdig, klingen aber auch ausgesprochen gut - wie alle XILS-Synthies. Diese gehen aber eben in Richtung Anlog-Emulationen. Schau sie Dir mal an.

Gruß ;-)
 
Bin auch bissel verunsichert. Spire mit seinen 7 Factory Soundbänken getestet, aber dann ernsthaft für den Icarus entschieden?
Wenn überhaupt nen Synth für deine Musikrichtungen prädestiniert ist, dann doch wohl Spire.
Natürlich finde ich auch zb. Zebra ziemlich gut, jedenfalls soooo viel Auswahl und dann echt Icarus?
Hm....lässt mich quasi nur fassungslos erstaunen, wenn ich den Icarus nicht selbst ausgiebig getestet hätte usw., aber hab ich ja...keine Ahnung, wie einem der besser gefallen kann "Kopfschüttel", zumal es für Spire zig weitere Bänke gibt (1000?), für Icarus momentan nur 2.
 
wenn du einmal den spier gekauft hast
bekommst du jede woche eine regelmäßige
mail mit neuen presets für fünf euro.

Mehr preset geht nicht, wenn nur presets geschossen werden sollen.
 
Davon darf man sich eh nicht blenden lassen, denn selbst wenn diese Künstler Tone2 Software nutzen würden, so kann das auch einfach nur zb. die alte Filterbank sein, oder der olle BiFilter und kein Softsynth. Vielleicht verschickt man auch bissel Software ungefragt und behauptet dann "die nutzen..." Ich glaube aber eher das was sich durch TheSarge andeutet, nämlich das es schlicht und einfach nur erlogen ist, was ich denen durchaus zutraue.
Mich wundert, dass die sich nicht selbst albern vorkommen, wenns zb. heißt "Die Produzenten von Michael Jackson haben Tone2 Software genutzt", ohne jegliche Quellenangabe oder sonst was....ja klar...finde ich einfach nur lächerlich^^
 
Ich hab ihn jetz nicht getestet, aber der Icarus erscheint doch ganz nett aus den Videos. Diese Loopfunktion mag für die schnelle Erstellung von rhythmischen Sequenzen und sowas ganz cool zu sein!
 
Davon darf man sich eh nicht blenden lassen, denn selbst wenn diese Künstler Tone2 Software nutzen würden, so kann das auch einfach nur zb. die alte Filterbank sein, oder der olle BiFilter und kein Softsynth. Vielleicht verschickt man auch bissel Software ungefragt und behauptet dann "die nutzen..." Ich glaube aber eher das was sich durch TheSarge andeutet, nämlich das es schlicht und einfach nur erlogen ist, was ich denen durchaus zutraue.
Mich wundert, dass die sich nicht selbst albern vorkommen, wenns zb. heißt "Die Produzenten von Michael Jackson haben Tone2 Software genutzt", ohne jegliche Quellenangabe oder sonst was....ja klar...finde ich einfach nur lächerlich^^

Du lieber Himmel. Hat Dir Markus in einem früheren Leben die Wurscht vom Brot geklaut oder woher kommt diese Abneigung oder sogar Hass? Laß doch die Jungs ihr Ding machen. Die verkaufen sehr gut ihre Software und der Icarus ist nunmal ein Hammer Plugin. Das haben die Kunden wie auch diverse Tests bestätigt. Man muss nicht immer alles Glauben was geschrieben steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: UFX Reverb ujam
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben