Neuer ROCK / POP SONG: Was sagt ihr???

  • Ersteller lordbuggy
  • Erstellt am
L

lordbuggy

Registriert
30.01.17
Beiträge
300
Reaktionen
0
Punkte
326
Liege nun in den letzten Zügen des Mischvorgangs. Irgendwann verliehrt man aber jeglichen Ansatz von Objektivität (wenn der überhaupt mal vorhanden war :).

Nun würde ich gern mal hören, ob jemandem noch grobe Schnitzer auffallen, die es zu beseitigen gilt.

Folgendes ist schon erkannt und wird sicherlich noch behoben (bin aber gerade nicht mehr in der Lage das zu machen):
-Stimme etwas zu laut
-Akk. Solo 1 zu leise
-Ende bekommt ein Fade out


Nun kurz ein paar Infos zu Equipment usw.
- 6 Songs in 2 Tagen aufgenommen
- Ort: Keller
- Bass geht über Boss XX (weiß nicht welches) Gerät direkt ins Pult
-Akk. Gitarre über einen Marshall akk. Amp
-E-Gitarre durch tausend Effekte in einen Fender und dann über Shure sm57 ins Pult
-Drumms mit 8 Mics auf 4 Spuren.
-Alle Instrumente wurden synchron aufgenommen - nur Vocals und ein paar Dubs später
-Das ganze über einen Behringer Digital Mischer, RME Digi 96 und dann nach Cubase SX.


Ach ja - natürlich wären Kommentare hinsichtlich des Songs, Songwriting, Stimme, stimmung, Instrumente usw. auch gern gesehen (werde es dann an die Musiker weiter leiten).

Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Christoph :)

Hier der Link:
SONG
 
Hi,

jetzt ghabe ich endlich Zeit gefunden mir den Song mal in Ruhe anzuhören.

Ich finde den Song sehr stimmig und der Sound ist für meine ungeübten Ohren unglaublich gut.

Das der Gesang ein wenig zu weit vorne ist, hast Du selber schon bemerkt, dem kann ich mich anschließen.

Eines ist mir allerdings aufgefallen, was mir persönlich nicht so gut gefällt und das ist die Schlaggitarre, die quasi die ganze Zeit durchläuft.
Witzigerweise klingt die irgendwie als Einziges nicht so richtig professionel. Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll... als ich angefangen habe meine ersten Songs nachzuspielen und zu singen habe ich die Gitarre genauso so gespielt.

Eine Mischung aus Anschlag und Einzeltönen könnte ich mir sehr gut dazu vorstellen...

Hast Du hie rnoch mehr Songs veröffentlicht?
 
Hi,
ich kann mich da nur anschließen, die Schlaggitarre ist nicht so gut eingespielt. Ich würde die Schlaggitarre auch doppelt einspielen und dann links/rechts legen. Das gibt den Song dann mehr Fülle. Die Aufteilung die Nylon auf der einen Seite und die Schlaggitarre auf der Anderen kommt nicht so gut. Nur in den Passagen, wo die Nylon auch den Rhythmus spielt klingt es dann homogen (Das bestätigt eigentlich meine vorigige Aussage). Die Nylon klingt auch wesentlich professioneller als die Begleitgitarre. Der Gesang ist auch ein bißchen wackelig und gefällt mir generell nicht so gut.
Das Songwriting finde ich ok, bis auf den Schluß. Es wäre vielleicht besser den Refrain nochmal laufen zulassen und dann ein Fade out.

Rob
 
Hi
Erstmal herzliche Gratulation zu der sehr professionell klingenden Aufnahme und mix. Tolle arbeit.

Für meinen Geschmack die folgenden technische Anmerkungen:

- Vocals sind nicht viel zu laut! Nur ganz wenig zurück nehmen.
- Rythmusgittarre ist für mich nicht störend. Ein doubeln würde ich ausprobieren was es bringt und nicht gleich alles "zumacht". Am Schluss sollten die einzelnen Accorde nicht von oben nach unten geschlagen, sondern von unten nach ober gestrichen werden. Würde wesentlich "feiner" klingen und nicht so hart wie jetzt.
- HiHat ist mir zu grell und auch zu laut.
- Ebenfalls die BluesHarp ist ein bisschen zu grell aber sonst sehr Authentisch im Charakter. Vielleicht reicht es schon, wenn der Hall hier ein bisschen gedämpft wird.
- Bass kommt schön. BD könnte noch ein bisschen mehr Druck vertragen. Durchsetzungsvermögen ist manchmal sehr schwach.

Super Arbeit. Das wird ganz schön.

Ueli
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Das ist natürlich Balsam auf die geschundenen Seele (irgendwann ist man dann ja mal an dem Punkt angelangt, dass man am liebsten alles hinschmeißen würde).

Tja, Thema elektrische Rythmusgitarre (hier schön Schlaggitarre genannt - hab ich lang nicht mehr gehört, find ich aber treffend). Hier merkt man glaub ich den Unterschied zwischen dem klassischen Gitarristen und dem Rocker ;-)
Das mit dem doppeln und auf beide Seiten legen hört sich nach ner guten Idee an (werde das mal versuchen). Aber auch drauf achten, dass dann der Song nicht zugepumpt wird.

HiHat war mir nicht aufgefallen - ich tendiere eh schon zu einem schlagzeuglastigen Mix :) Aber da werde ich mal ein wenig HöhenEQ von den Overheads nehmen.
Leider hab ich die Hihat ja nicht auf einer Spur, da wir ja nur 8 Spuren bei der Aufnahme hatten und wir uns gegen das Sandwichverfahren entschieden haben (aus Zeit- und aus Performancegründen).

Mann, wenn ich mal die neue RME habe, dann wird in 24 Spuren gebadet.

Basedrum hab ich stunden lang rumgebastelt, leider haben wir hier den Fehler gemacht, dass wir schon EQ und Comp. bei der Aufnahme verwendet haben und ich da einfach nicht mehr raus bekomme. Beim nächsten Take wird das nicht mehr der Fall sein.

Den Hall der Blues Harp entschärfen ist sicherlich auch ne gute Idee.

Schon mal vielen Dank für diese konstruktiven Kritiken :) und ich hoffe andere werden auch noch was schreiben - besonders wie euch die Musik an sich gefällt.

(werde die Tage noch andere Songs von der Band hier reinstellen)

Dies war übrigens meine zweite Aufnahme mit Cubase (und überhaupt) und ich freu mich schon auf die nächste (dann endlich mit meiner eigenen Band)

p.s. Dieses Forum ist wirklich gut - da macht es einfach nur Spaß sich zu beteiligen
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
4K
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
37K
Gast92251
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben