Neuer Raum und Bass weg!?

  • Ersteller sinusforce
  • Erstellt am
es darf nicht clippen.

lass dir zeit.

ich werd das vor morgen abend auch nicht mehr auswerten.

nutz die zeit um selber mal nach der ursache gründlich zu suchen.
spiel den 79,5hz sinuston nur mit der linken box ab und schau mal wie die pegel sich da so verändern im 1. drittel des raumes. auch an der decke suchen.

am besten ein pegelmessgerät nutzen und mit gehörschutz suchen (so ein lauter sinuston kann auf dauer übel sein) und dir eine art 3d zeichnung machen wo du die pegel dokumentierst. ein einfaches foto eignet sich gut.

lg
 
So... ich habe mit einem Pegelmesser gesucht und ein kleines Schaubild erstellt (Foto ist schwierig weil man vorne den Boden wegen des Schreibtisches nicht sieht). Ich finde man kann deutlich erkennen, dass da die Well in der linken Raumhälfte bis zur Decke steht und dann nach rechts abflacht. Am Boden ist es vorne aber überall laut! Nach hinten hin wird es dann immer leiser.

Ganz hinten im Raum rechts (wo die Tür ist) ist es auch wieder laut, da kann ich aber leider nix mit Sonorock machen wegen der Tür.

Hier auch noch mal Messungen von unten am Boden jeweils Beide, Links und Rechts ohne Clipping:
http://www.sinusforce.de/REW/Measurement_11-10-11_Boden.mdat
 

Anhänge

  • Verteilung_79.5Hz.jpg
    Verteilung_79.5Hz.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 120
mache dann bitte noch ein paar letzte tests um sbir effekte aus zu schließen.

und zwar mit verschiedenen rückwandabständen und verschiedenen seitenwandabständen.

auch wenn dann die bildschirme im weg sind.

lg
 
ok, mache ich morgen gleich wenn ich abends heim komme!

Wo das Mic hin? Am Boden belassen oder wieder da wo ich sitze?
 
da wo du sitzt am abhörplatz.

und wieder r/l/beide

am besten in 5cm schritten.

lg
 
ok, jetzt habe ich echt massig Messungen gemacht, ich hoffe meine Nachbarn hassen mich jetzt nicht *g*

Anbei zwei Files, einmal wo ich in ca. 5cm Schritten von der Wand nach vorne gewandert bin bis der Tisch kam.
Dann nochmal wie ich die Boxen einmal ca. 5cm enger gestellt habe und dann ca. 10cm. Ich bin dann auch nochmal mittig zwischen Schreibtisch und Wand gegangen aber siehst du ja dann an der Beschriftung.
Sorry wenn ich jetzt nicht jede mögliche Kombination von Entfernung zur Wand und Entfernung der Boxen zueinander gemessen habe, aber ich musste einen Kompromiss finden wegen Nachbarn und Zeit die ich investieren kann :-|

Ich hoffe es hilft und bin gespannt auf die Auswertung:


http://www.sinusforce.de/REW/Measurement_11-10-12_in_5cm_Schritten_von_Wand_weg.mdat
http://www.sinusforce.de/REW/Measurement_11-10-12_Boxen_näher_zusammen.mdat
 
Wäre toll, wenn nochmal jemand mit Ahnung meine Messungen beurteilen könnte. Ich komm so irgendwie nicht weiter... ich interpretiere es aber so, dass weiter weg von der Wand zumindest dieses fiese Loch bei 79Hz nicht so krass ist oder?
Und was mich sowieso mal interessieren würde: wie stehts denn im allgemeinen um meinen Raum nach den ganzen Messungen und meinen Maßnahmen mit dem Sonorock? Kriegt man da realistisch noch was hingebogen? Denn nach den ganzen Anweisungen wie ich messen soll hab ich den Eindruck, als wäre es eher schwierig...

Danke und Grüße!
 
hey

sorry die letzten tage waren bei mir sehr anstrengend daher hab ich deinen fred aus den augen verlohren.

du hast es richtig erkannt.
das loch wird geringer um so weiter du von der wand weg gehst.

scheinbar verbessert sich der zustand auch bei einem kleinerem stereodreieck.

leider hast du keine messung gemacht mit sehr kleinem stereodreieck und weiter von der wand weg.

solltest du auch mal checken.

momentan hab ich leider nicht die zeit jede messung von dir genau zu prüfen.
ich denke mal mitlerweile solltest du das schon selber können zumindestens was den bassbereich angeht.




da die senke kleiner wird wenn die boxen weiter weg von der wand stehen wird es wohl eher eine raummode sein und kein sbir effekt.

daher kann man versuchen den helmi auf diese frequenz zu stimmen.


außerdem sehr viel sonorock hast du ja noch nicht eingesetzt. evtl geht da ja auch noch hier und da was.
jede kante ist da ein potentialer platz.
deine eckabsorber könnten z.b. noch dicker gemacht werden.
ich seh da auf dem foto jedenfalls noch platz.
3dcda5387f.jpg



also als erstes nochmal schaun wo du überall mehr sonorock unter bekommst. und zwar so dick dass es auch eine stärkere wirkung bis runter auf 50hz erzielt.



dein raum ist halt nicht der breiteste. ein stereodreieck von 1,10 und zwei monitore ist definitiv möglich weil es in meinem improvisierten studio auch klappt.

182920_183055358399513_100000851507356_406113_447467_n.jpg




es muss ja nicht auch so eng werden.

suche den kompromiss aus ausreichend dicken eckabsorbern linearsten bassverlauf und größe des stereodreiecks.

welcher kompromiss dir am besten zusagt musst du selber bewerten und entscheiden.
auch was die noch anstehenden baumaßnahmen betrifft. man kann es bis zum letzten ausreizen aber das bedeutet halt auch mehr zeitinvestition, mehr nerven, mehr geld und mehr kompromisslosigkeit was akustisch unwichtige dinge angeht wie ergonomie am arbeitsplatz, natürliches licht vom fenster oder WAF.


Bei dir würde ich ganz klar sowas in der art bauen.
nur die eckabsorber würden viel dicker werden.
so dick dass der rechte absorber genau bis anfang fenster geht.

dae50ef35c.jpg




lg
 
sorry die letzten tage waren bei mir sehr anstrengend daher hab ich deinen fred aus den augen verlohren.

bender, du musst dich sicher nicht dafür entschuldigen, wenn du mal etwas länger zum antworten brauchst. Ich finde es total super, dass du dir so viel Zeit nimmst mir und auch anderen hier zu helfen! Muss ja auch mal gesagt werden :)

momentan hab ich leider nicht die zeit jede messung von dir genau zu prüfen.
ich denke mal mitlerweile solltest du das schon selber können zumindestens was den bassbereich angeht.

Ist schon mal beruhigend wenn du das so siehst, glaube aber auch, dass ich langsam etwas mehr herauslesen kann. Scheinbar sind ja auch insbesondere die ganz tiefen Löcher ein Problem und kleinere Schwankungen wahrscheinlich kaum zu vermeiden...


da die senke kleiner wird wenn die boxen weiter weg von der wand stehen wird es wohl eher eine raummode sein und kein sbir effekt.

daher kann man versuchen den helmi auf diese frequenz zu stimmen.

außerdem sehr viel sonorock hast du ja noch nicht eingesetzt. evtl geht da ja auch noch hier und da was.
jede kante ist da ein potentialer platz.
deine eckabsorber könnten z.b. noch dicker gemacht werden.
ich seh da auf dem foto jedenfalls noch platz.

Das ist die Frage... rechts ist auch noch der Heizkörper, der fängt leider schon sehr bald dann an. Es passen maximal noch zwei "Scheiben" Sonorock da hin, ich bezweifle fast, das dies so viel bringen wird...? Ansonsten muss ich in der Tat mal schauen was jetzt noch Sinn macht und wo ich noch optimieren kann. Ich denke im Verrücken der Boxen liegt eine Menge Potenzial was ich noch ausschöpfen kann...

Wo ich dein Foto sehe: In einem anderen Thread hab ich von Überdämmung durch Stoff an den Bassabsorbern gelesen. Wäre das eigentlich bei mir kritisch, wenn ich meine Sonorocktürme mit jeweils einem Spannbettlaken bedecke damit es nicht so scheiße aussieht? Weil bei dir ist das ja auch alles mit Stoff bespannt oder?
 
Das ist die Frage... rechts ist auch noch der Heizkörper, der fängt leider schon sehr bald dann an. Es passen maximal noch zwei "Scheiben" Sonorock da hin, ich bezweifle fast, das dies so viel bringen wird...?


jeder cm mehr bringt punkte.
an deiner stelle würd ichs ausreizen.
und du kannst ja um den heizkörper herum bauen.
also eine aussparung in dem absorber wo der heizkörper ist.



Wo ich dein Foto sehe: In einem anderen Thread hab ich von Überdämmung durch Stoff an den Bassabsorbern gelesen. Wäre das eigentlich bei mir kritisch, wenn ich meine Sonorocktürme mit jeweils einem Spannbettlaken bedecke damit es nicht so scheiße aussieht? Weil bei dir ist das ja auch alles mit Stoff bespannt oder?

mein eigener raum is nur improvisiert.
sollte ja damals billig und schnell gehen.
er ist definitiv sehr überdämmt und hat nur einen sehr kleinen sweetspot.
in meine gewerberäume bau ich aber bald mein neues studio und das kann ich dann richtig optimal bauen wie es der raum maximal zulässt.

warte am besten bis auch die seiten und deckenabsorber bei dir installiert sind.
dann kann man an den messungen schaun ob du besser mit holz verkleiden solltest.

lg
 
guck nochmal in der alten wohnung! vielleicht war der bass nicht mit in den umzugskartons! :) sorry! :) aber nein, hör auf den bender!
 
Was mir noch aufgefallen ist: ich hatte ca. 10cm unter der Decke noch Platz den habe ich jetzt gestopft, es ist jetzt wirklich "eng anliegend" bis zur Decke.

Das hat schon was gebracht wenn ich die Messung richtig interpretiere. Ich habe zwar ein Tal 77 und 97 Hz aber lang nicht so tief wie vorher. Wenn ich meinen Fake-Helmi dazustelle wirds eher schlimmer als besser würde ich sagen oder?

Kann das noch mal jemand interpretieren bitte?

Ich habe jetzt mal nur links gemessen weil ich bei den vorigen Messungen (die ich jetzt nicht auch noch online stellen würde weil sie nix aussagen) festgestellt, dass sich in dem Bereich da garnix verändert hatte...

hier der Link: http://www.sinusforce.de/REW/Measurement_11-10-26_Tischnah_Ecke_stopfen.mdat


@Mango-Mastering
*schenkelklopf* ... tja ich kann ja mal die Mädels aus der WG fragen ob sie ihn gesehen bzw. gehört haben den Bass.. aber ich glaube die halten mich dann für bekloppt
 
Mangels Feedback habe ich jetzt einfach nochmal auf eigene Faust ein Loch in den möchtegern Helmi gebohrt um ihn zum echten Helmi zu machen... das Ergebnis war eher ernüchternd wie man am ersten Bild sieht.

Dann den Helmi rausgetragen weil er ja offensichtlich nur Riesenfrequenzlöcher produziert und direkt noch mal gemessen und ich finde, wenn beide Boxen an sind sieht das doch nicht so schlecht aus oder??

Ich habe jedenfalls beschlossen es erstmal so zu lassen weil ich merke, dass ich irgendwie nicht weiter komme. Brauche da mal einen Schlusspunkt, will ja auch zur Abwechslung mal wieder Musik machen *g*

Hänge dann noch die Absorber seitlich auf und ggf. über mir und dann ists erstmal gut.

Wäre nur toll wenn nochmal jemand mit Ahnung was zu dieser finalen Messung sagen könnte, also ob das jetzt schon "nicht schlecht", "total übel" oder "fast gut" ist was den Bassbereich angeht...

Danke und Grüße

PS: hier noch die mdat zu den Screenshots: http://www.sinusforce.de/REW/Measurement_11-10-29_Final.mdat
 

Anhänge

  • helmi mit loch links.jpg
    helmi mit loch links.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 116
  • helmi weg links.jpg
    helmi weg links.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 109
  • helmi weg rechts.jpg
    helmi weg rechts.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 116
  • helmi weg beide.jpg
    helmi weg beide.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 116
sinusforce schrieb in #73:
Hänge dann noch die Absorber seitlich auf und ggf. über mir und dann ists erstmal gut.
mach danach nochmal Messungen und die nennen wir "...final". :)
Mal sehen ob sich die frühen Reflexionen im ETC zähmen lassen.

LG
 
Sieht doch schon ganz gut aus. Ich denke die Messungen von rechts und links unterscheiden sich wegen dem Fenster. Ich hab bei mir die Aufstellung vor dem Fenster erstmal aufgegeben und versuch es gerade an der gegenüberliegenden fensterlosen Wand. Viel Glück mit Deinem Projekt!
 
Hi!

So, habe die beiden Absorber seitlich aufgehangen aber wegen einer blöden Grippe die mir die Woche dazwischen kam noch nix über mir gemacht. Trotzdem noch mal gemessen und es wieder Final genannt ;-P (edit: also gemeint ist noch Basotect über meinem Kopf)

http://www.sinusforce.de/REW/Measurement_11-11-05_Final.mdat

Übrigens absolut hörbare Verbesserung im oberen Bereich seit die Dinger hängen, viiiel weniger von diesen kleinen Echos an der Abhörposition :)

Ich denke übrigens auch das dieses asymmetrisch angebrachte Fenster und auch die Ecke hinten rechts es schwieriger machen, beim nächsten Raum weiß ich dann eher worauf ich achten muss...
 
*schubbs*
 
deine mdat lässt sich nicht downloaden.

LG
 
hm irgendwie spinnt mein Server... hab sie nochmal hochgeladen nun gehts hoffentlich (bei mir gehts)...
 
sorry, geht immer noch nicht.

LG
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben