D
die_potense
- Registriert
- 07.01.10
- Beiträge
- 962
- Reaktionen
- 530
- Punkte
- 2.643
Das ist natürlich die vorraussetzung. Ist aber bei modernen produktionen eh meist standard, inklusive waves tune realtime.Da ist aber Vorsicht geboten, wenn nicht alles über Sampler synchronisiert ist läuft das zeitlich leicht auseinander.
Tonhöhe kann auch ein Problem sein.
Ich hab bei mir auf dem live pult zwei eingänge pro kanal. A direkt von der stagebox und B vom mac. Dort sind die spuren von einem guten gig in der selben ableton session wie die backingtracks. Fällt mal was aus, z.b funkstrecke oder gitarrenkabel kann mit einem knopfdruck die show weitergehen bis das problem gelöst ist.
Ist natürlich zero rock‘n‘roll… dafür kann man eine gewisse konstanz garantieren.