Neuer Housestuff vom Exa

  • Ersteller Ersteller Exa-Joule
  • Erstellt am Erstellt am
Exa-Joule

Exa-Joule

Registriert
22.02.07
Beiträge
144
Reaktionen
1
Punkte
177
HAb 3 neue Trackz hochgeladen. Unter anderem n Remix, ein Track mit Vocals meinerseitz und nen MinimalHouse Track mit komplett selbst designten FX sounds, also bis auf Drums, hihats, claps komplett Samplefrei. :)

Freue mich wie immer über jede Art von Kritik.



Viel Spaß beim Außchecken!



http://soundcloud.com/electricexa
 
musikalisch cool soweit & kommerziell sicher irgendwie verwertbar, aber es scheitert (leider) am mix. da fehlts an direktheit & der bassbereich gehört richtig aufgeräumt für maximalen druck.
 
ja hast du sicher recht. Ist ne Sache die mir auch selber schon aufgefallen ist wenn ichs mal mit anderen Produktionen verglichen hab.
Mir fehlts aber auch ein bisschen am richtigen Werkzeug...was nicht heißen soll dass ichs nur darauf schiebe. :)
 
Nette Ideen dahinter. Der Rest wurde schon gesagt. Aber Gott Lady klingt mir einfach viel zu Kommerz nach Trance. Da kann ich gar nicht drauf :) Aber das ist ja Geschmackssache.

Ungeachtet von deinem Werkzeug, ein Tipp was immer geht. Beispiel: Exa Joule - progressive minimal.

NImm einen EQ am Ende, setze ganz schmal an und booste 10-15 db. Dann wanderst du durch alle Frequenzen. Und da wo es für dich unangenehm klingt oder pfeift, senkst du auch schmal um 4-7 db ab. Dass machst du mit allem, was du findest. 5-10 Frequenzen können dies schon werden. Alle senkst du ab. Danach klingt dein Track schon deutlich clearter/transparenter/aufgeräumter. Die Kick/Bassdrum wird dann auch besser sein.
 
Jo...der minimal Track gefällt mir recht gut!
Wobei manche Sounds irgendwie nerven!

Aber det is ja ma wieder geschmackssache! ;-)
 
Der Remix gefällt mir ziemlich gut. Müsste jetzt das Original kennen^^.

Beim zweiten Track sind die Vocals dieses Mal nich so meins. ;)

Der Minimaltrack klingt geil. Nur gefällt mir da manchmal der Bassbereich vom Mix her nicht.
Is wahrsch. das, was karumba gemeint hat, hab nicht genügend Erfahrung um das genau zu definieren.
 
Also Gott Lady ist mein Favorit!
Wirklich gut gemacht.
Die Bassdrum könnte mehr Kick bei 1kHz vertragen.
Auf kleinen Lautsprechern hört man von dem Tiefbass nicht mehr viel.
Du hast den Hochtonbereich von Transienten weitgehend befreit, hattest du da nen Multiband drauf?
Da wird es schwierig mit schmalbandigen EQs noch was rauszuholen.
Du musst den Frequenzgang vor dem Multiband aufräumen!
Mach die Dynamik im Hochtonbereich nicht völlig platt.

Dieses zu viel Komerz gelaber geht mir auf den Geist, alles was gut ist und Indie war ist danach Populär....
Immer weitermachen!
 
populär is nit gleich ,,Kommerz,,!
 
C2h2 schrieb:
NImm einen EQ am Ende, ....

Du meinst mit ganz am ende im Masterkanal oder?
Also bevor ich anfange mit nem Compressor oder anderen effecten rumzubasteln lege ich immer nen EQ im Insert des Masters und haue mitn lowcut alles unter 30Hz weg und alles so oberhalb von 16-20kHz...das hat mir auf jedenfall schonmal gute ergebnisse gebracht wie wo ich es noch nicht gemacht hab.
Meinst du mit dem selber EQ soll ich dann nochmal durchsweepen und halt frequenzen absenken, wie du es geschrieben hast?
 
Ich nehm das mit dem Hochtonbereich mal wieder zurück.
Das Gott Lady Ding hat Ohrwurm und zu dem Stil passt es, egal wie dreckig das klingt, das passt schon!

Höre ich jetzt immer im Auto ...wenn ich jetzt nen Label hätt wurd ich es rausbringen...;-)
Die Minimal Sachen sind nicht so mein Ding, dafür bin ich wohl zu alt....
 
@C2H2:


habe deinen beitrag gelesen. meinst du mit schmal ansetzen den Q - Wert dementsprechend einzustellen?

Gruss
 
Jo,
gottlady hat uch wat...fängt ganz nett an!
Finde aber, dass dat Ende überhaupt nit passt!
Wird zu trance,,ig,,!
 
wow...erst mal danke für die ganzen Kommentare. Und freut mich dass es hier einiges gibt was gefällt.

@changer

ja ich bin halt n harmonieren und melodiefetischist. Ich hab schon öfters versucht es alles bisschen ruffer zu halten, aber ich fall dann immer schnell in pads, breite leadsounds und harmonien ohne das recht mitzubekommen.

Ich hab mit nochmal n bisschen was aus nem Tutorail abgeschaut und erstmal in meinen basslines alle frequenzen unter 60Hz gekillt und n bisschen bei 100Hz draufgegeben und auch bei ca. 3kHz noch n bisschen geboostet und wie wunder wirkt es tatsächlig alles ne ecke sauberer, direkter und druckvoller. Was sone kleinigkeit gleich ausmacht. Leck mich fett! :D
Ich lade morgen mal vielleicht nochmal ne überarbeitete version hoch!

@Beatback

Vielen Dank fürs Lob. Beiträge wie deine sind sone krasse motivation immer weiter zu machen. :)

@C2h2

Ich hab das mal versucht aber irgendwie komm ich auf keinen grünen zweig. Wenn ich durchsweepe finde ich nicht wirklich frequenzen die mich sonderlich stören oder die für mich wirklich unangenehm klingen.
Ich versuche eigentlich auch schon beim Composen alle instumente bzw. Synths auf verschiedene Oktaven zu legen dass sie sich frequenzmäßig nicht in die quere kommen. :/
 
Exa-Joule:

Ist natürlich möglich. Aber bei der Sache geht es eher um Frequenzen (ich glaube hat was mit Formantenoder so zu tun, bin mir aber nicht sicher), die zum Beispiel bei 15db Boost anfangen zu Pfeifen. Die senkt man dann ab, bis das pfeifen aufhört. Um so besser wenn du keine findest :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben