Kann mal die C-Control durchmessen, aber erst am Wochenende. Reicht das?
klar doch!
bei "leisen laut-"stärken ist der pegel links höher.
wohl am stereopoti gespart bei den ersten serien. bin heut draufgekommen, dass mein gainclone auch erst ab 2/3 links und rechts gleichen pegel bringt.
der mono-schalter funktioniert nicht wirklich. 2 sich eigentlich auslöschende signale bringen dann trotzdem ein signal auf die speaker (und zwar gar nicht so wenig).
liegt dann sicher auch an den pegeln, wenn ein pegel um 1,5db höher ist, dann bleibt natürlich was übrig. das funktioniert beim trio eigentlich ganz ok. stereopoti ist relativ genau und daher monoschaltung auch mit 98%iger auslöschung.
Jedenfalls nichts, um ein Messergebnis diskussionsfrei zu veröffentlichen
keine soundkarte? kein pc?
Da bin ich mal gespannt was andere Geräte da schreiben.
ich auch - heut waren beim durchmessen meine endstufen dran. vom crosstalk alle besser in den höhen.
lediglich 42db kanaltrennung bei 20k ist schon ein wenig lahm. eine hifi-endstufe hatte zumindest 62db kanaltrennung. die günstige mam pa100-studioendstufe 100db kanaltrennung bei 20khz.
Man gebe ein 15 kHz Sinus bei Vollpegel auf einen analogen Pult-Aux und monitore den Nachbarbus
man recorde mit einem behringer mx9000 und habe auf einer gruppe den [g=118]bass[/g], auf der anderen die drums und dennoch hat man auf der aufnahme plötzlich ein wenig von beidem in der anderen spur
wozu durchmessen, wenn so ein Billigzeug von Gerät zu Gerät stark streut?
glaubst du, dass die streuung so schlimm ist? bei meinem restlichen low-budget equipment (t.bone, behringer,...) gibts eigentlich kaum streuung, wenn dann wohl ein montagsprodukt, und das kann ich ja im fall zurückschicken.
Ich habe keine Probleme mit dem BigKnob.
der big knob polarisiert ziemlich. viele lieben ihn, viele hassen ihn
ari, wenn du zeit und lust hast, lass mal kurz rmaa drüber laufen.
lg
flo